Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Bestes Isolationsmaterial

  1. #1

    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    113

    Bestes Isolationsmaterial

    Hallo zusammen ,

    wleches ist das vorteilhafteste Material zur Isolierung eines Stalles?
    Also im Winer Kälteschutz , Dämmschutz und im Sommer Wärmeschutz.
    Wie gut ist Styropordafür geeignet?

    Beste Grüße
    Moony

  2. #2
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Moony,
    die Antwort kann man mit ja oder nein, wie gut oder schlecht, schwer beantworten. Vielleicht eher über das Ausschlussverfahren ,Vorteil und Nachteil .

    Nachteile zum Styropor : die Kunststoffe sind nicht alle diffusionsoffen, schimmelgefahr, muss verkleidet werden, da die Hühner sonst dran herum picken, in Holzhüten neigen sie dazu den Stall im Sommer zu überhitzen ( wärme Stau).

    Richtige Vorteile wüsste ich jetzt keine.

    Mein persönlicher Traum wäre, ein Lehm-Stroh-Putzgemisch.
    Der hat die besten Eigenschaften für alle klimatischen Verhältnisse,wie zu isolieren und um Feuchtigskeitregulierend auf die Raumluft zu wirken. Da er auf natürlichen Wege die Feuchtigkeit auf nimmt und wieder ab gibt.

    Was hast du denn mit dein Stall vor und aus was wird dein Stall bestehen ( Holz/Stein) und letzten endes , was willst du für Hühner halten ?

    mfg Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Ich halte Styropor für den besten Dämmstoff, da er diffusionsoffen ist und sich damit die Frage der Dampfsperre erledigt.

    Trotzdem hat sich dieser Dämmstoff in der Landwirtschaft als ungeeignet erwiesen, da er mechanisch gegen Mäusebiss geschützt werden müsste. Das halte ich für eine nahezu unmögliche Angelegenheit. Mäuse machen aus dem Zeug in kurzer Zeit einen Perlitgemisch.

    Aber ich glaube das Thema haben wir im alten Forum mächtig ausdiskutiert. Ich glaube da könntest Du fündig werden und Dir selbst eine Meinung bilden.

    Absolut lobenswert ist, dass Du isolieren willst. Und die Diskussion pro oder contra Isolieren, ist nachdem der BDRG in seiner neuesten Züchterschulung das Isolieren ausdrücklich empfiehlt, wohl kaum noch so heiss zu führen wie bisher.

    Gruss Thomas

  4. #4

    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    59
    Hallo!
    Ungewaschene Schafwolle geht prima!Da sie sehr fettig ist nisten sich keine Ratten oder Mäuse ein.Das ist natürliche isolierung die auch Feuchtigkeit abhält.Nur das ran kommen ist nicht einfach wenn mann keine eigenen Schafe hat.
    Mfg Jürgen

  5. #5

    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    113
    Themenstarter
    Hi ,

    meiner Meinung nach ist Isolieren absolut notwendig

    Ich möchte einen 2ten Stall bauen um einen Stamm Moderne Englische Zwergkämpfer dort separat unterzubringen.

    Das Haus ist aus Nut und Federholzern und soll jetzt isoliert werden.Ich denke ich werde auf Styropr zurückgreifen.
    Ansonsten hab ich noch von irgenteiner Art von Holzspäne in geprester Form gelesen , ist das zu empfehlen?

    Bg
    Moony

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    116
    @Moony

    Hallo,

    von diesen gepressten Holzspänen gibt es verschiedene Hersteller. Ich habe mit "Pavatex" mein gesamtes Holzhaus isoliert. Dadurch benötigte ich keine Dampfsperre in Form einer Folie. Probleme mit Mäusen, Feuchtigkeit etc. hatte ich noch nie. Immerhin wohnen wir jetzt schon 11 Jahre in einem absolut gesunden Raumklima! Was lag also näher, als meinen Hühnerstall mit dem gleichen Material zu isolieren?

    Gruß harab

  7. #7

    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    113
    Themenstarter
    Wie hoch sind denn die Kosten von diesem "Pavatex"??
    Lässt er sich gut verarbeiten?

    Greetz
    Moony

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Schau mal hier.
    http://www.pavatex.de/

    Ich persönlich würde aber die Schafwolldämmung vorziehen.

    Da gibts die Isolena Schafwolldämmung aus Austria, ob die auch in D vertrieben wird

    Schau mal rein
    http://www.isolena.at/isolena.htm

    Isolena Dammmaterial kostet bis 100 €/m³

  9. #9

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    116
    Ich weiß, es gibt da fast einen Glaubenskrieg unter den Öko-Häuslesbauern. Ich habe mich damals für Pavatex entschieden, weil das Material sehr gut zu verarbeiten ist und nicht zusammen"sitzt" wie etwa die Schafwolle. Was Pavatex heute kostet, weiß ich nicht, ich habe beim Hühnerstall eben das restliche Material vom Hausbau genommen. Aber bevor ich auf Styropor oder Mineralwolle zurückgreifen würde, käme für mich als Alternative zu Pavatex nur Schafwolle in Frage.

    harab

  10. #10

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    hallo
    wir haben 15 schafe, also einmal im jahr genug wolle. heißt ungewaschen, dass auch sämlicher schafmist, kletten usw. mit zwischen die wände gestopft wird? unser stall besteht aus einer einfachen holzständer/profilholz konstruktion. dadurch dass drumrum keine büsche stehen hatten wir diesen winter ständig gefrorenes wasser. die schafwolle wird bei uns immer weggeschmissen. ist vom pommerschen und vom rhönschaf, also nix besonderes. muss die wolle gegen mögliche feuchtigkeit behandelt werden? ich würde sie jetzt einfach an die außenwand tackern, und dann eine weitere lage profilholzbretter davornageln.

    gruss, bine

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. bestes Hühnerfutter?
    Von Hühnerfreund3 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 20:37
  2. Bestes Parasitenmittel
    Von Schreini im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 16:36
  3. Bestes Kükenfutter
    Von Philou im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.2013, 17:53
  4. bestes Hähnchen auswählen
    Von Murmeltier im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 18:53
  5. bestes gänseschlachtalter ?
    Von sannicara im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.05.2007, 11:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •