Hallo ihr Lieben,
am 31.7. (also vor 10 Tagen) habe ich bei uns im Schilf am Gartenteich ein Warzenentennest mit 11 Eiern gefunden. Meine Dame sitzt jetzt auch schön brav drauf, vorher habe ich sie noch öfter gesehen, so dass ich denke es ist auch noch nicht länger dort bzw. wird noch nicht länger bebrütet. Nun habe ich gestern mal versucht die Eier zu schieren und außer ein Ei, wo ich die Luftblase deutlich erkennen konnte, habe ich gar nichts gesehen. Alle hell. Dazu muss ich sagen, ich bin absoluter Anfänger, habe nur eine helle Taschenlampe genommen und dunkel war es auch nicht. Ist der 9. Tag noch zu früh um (unter so schlechten Bedingungen) etwas erkennen zu können? Und sähe das aus wie bei Hühnereiern? Und wie macht ihr das überhaupt? Es ist nunmal hell, wenn sie das Nest verlässt. Irgendwie was um das Ei rum konstruieren, damit es dunkler ist? Oder einfach noch ein paar Tage warten? Mein Erpel macht zwar nicht so einen fitten Eindruck, aber dass nun alle Eier unbefruchtet sein sollen, finde ich doch ein bisschen unwahrscheinlich... Wenn es denn aber so sein sollte, würde ich ihr gerne ein paar Hühnereier unterlegen. Deswegen möchte ich nicht einfach nur abwarten.
LG!
Vogelmami
Lesezeichen