Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wann Warzenenteneier schieren?

  1. #1
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625

    Wann Warzenenteneier schieren?

    Hallo ihr Lieben,

    am 31.7. (also vor 10 Tagen) habe ich bei uns im Schilf am Gartenteich ein Warzenentennest mit 11 Eiern gefunden. Meine Dame sitzt jetzt auch schön brav drauf, vorher habe ich sie noch öfter gesehen, so dass ich denke es ist auch noch nicht länger dort bzw. wird noch nicht länger bebrütet. Nun habe ich gestern mal versucht die Eier zu schieren und außer ein Ei, wo ich die Luftblase deutlich erkennen konnte, habe ich gar nichts gesehen. Alle hell. Dazu muss ich sagen, ich bin absoluter Anfänger, habe nur eine helle Taschenlampe genommen und dunkel war es auch nicht. Ist der 9. Tag noch zu früh um (unter so schlechten Bedingungen) etwas erkennen zu können? Und sähe das aus wie bei Hühnereiern? Und wie macht ihr das überhaupt? Es ist nunmal hell, wenn sie das Nest verlässt. Irgendwie was um das Ei rum konstruieren, damit es dunkler ist? Oder einfach noch ein paar Tage warten? Mein Erpel macht zwar nicht so einen fitten Eindruck, aber dass nun alle Eier unbefruchtet sein sollen, finde ich doch ein bisschen unwahrscheinlich... Wenn es denn aber so sein sollte, würde ich ihr gerne ein paar Hühnereier unterlegen. Deswegen möchte ich nicht einfach nur abwarten.
    LG!
    Vogelmami

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Irgendwie scheint bei dir einiges nicht so zu laufen, wie man sich so eine Brut vorstellt...

    Enten sollten auch in einem Nest brüten, welches sich im Stall befindet. Dazu bereitet man ein Nest vor und zerstört immer die Nester die von der Ente selbst gebaut/ausgesucht werden.

    Schieren kann man nach einem Drittel der Brutzeit (12. bis 15 Bruttag) und man sollte dann wie bei Hühnereiern auch die sogenannte Spinne erkennen. Lieber ein paar Tage länger mit dem ersten Schieren warten als Anfänger schadet auch nicht.

    Sollten tatsächlich alle Eier unbefruchtet sein, dann muss man die Brut abbrechen oder andere ENTEN-Eier unterschieben. Hühnereier haben zum einen den Nachteil, dass diese von der Ente zu feucht bebrütet werden und die Kleinen dann oft nicht schlüpfen. Zum anderen, wenn dann tatsächlich mal Hühnerkükis unter der Ente schlüpfen, wird die Ente diese aufgrund der anderen Sprache töten. Wenn eine Ente dies dann aus welchem Grund auch immer nicht macht, dann geht sie mit den Hühnerkükis baden und die Kleinen ersaufen jämmerlich.

    Egal wie man es nun weiter läuft bei der Naturbrut, es lief eben von Anfang an alles falsch. Aus dem Grund und auch zum Wohle der Ente rate ich dir: Wenn keine Entenkükis schlüpfen, entglucke die Ente und gib dem Mädel nicht auch noch die Enttäuschung mit den Hühnerkükis.

    Bei der nächsten Brut schau gleich, dass die Ente in einem Nest im Stall legt und dort dann auch brütet. Wenn wieder kein Nachwuchs zu erwarten ist, dann kauf dem Mädel befruchtete fremde Entenbruteier und vom Nachwuchs behälst dann einen blutsfremden jungen Erpel.
    Geändert von K1rin (09.08.2013 um 15:41 Uhr)
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Themenstarter
    Danke für die schnelle Antwort. Ich habe da dann noch ein paar Fragen:
    Warum ist es schlecht, wenn die Ente nicht im Stall brütet?
    Wie würde ich die Ente entglucken?
    Das mit anderen Enteneiern ist natürlich eine gute Idee (wobei ich irgendwie schon öfter gehört hatte, dass man Enten auch Hühnereier unterschieben könnte). Aber wenn ich erst am 15. Tag schiere und ihr danach ggf. andere Eier unterlege (die ich ja auch erst mal besorgen müsste), ist das nicht zu spät? Oder meintest du das Mal drauf, weil dann ja wohl davon auszugehen ist, dass wieder nichts befruchtet ist?

    LG!
    Vogelmami

  4. #4
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    ist es nicht schon ein wenig spät für eine Entenbrut dieses Jahr?

    Und Hühnereier unterschieben war doch nur ein Witz oder?
    Die Ente schwimmt im Teich und will die Küken annimieren auch rein zu gehen und die Hühnerküken laufen Rand herum und wissen nicht was die Mama will am Ende ertrinken sie noch da Hühnerküken schnell durchweichen!

    Würde sie einfach auf ihren Eiern sitzen lassen (da sie jetzte eh schon so lange brütet) und wenn nach der Brutzeit nichts schlüpft alles ausräumen!
    Wenn denn doch was schlüpft ein kleines Gehege abtrennen sodass sie die Kleinen in Ruhe aufziehen kann und Abends für ein sicheres Plätzchen sorgen (Stall)!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Um diese Jahreszeit noch Entenbruteier zu finden, das ist nicht ganz einfach. Mit "nächsten Mal" meinte ich also die nächste Brut im Frühjahr, dann werden auch genügend Enteneier angeboten.

    Ein Nest ist ja nicht nur für die Ente ein Magnet, sondern auch (vor allem Nachts) für Raubtiere. Ob das nun Ratten sind, die mal eben Eier oder Kükis klauen oder Raubvogel, Marder und Fuchs. Auch Parasitenbefall kann man im Stall besser in den Griff bekommen, also irgendwo im Freien. Kannst du für die Sicherheit der Tiere auch nachts sorgen, wenn die Ente irgendwo brüten möchte? Ich kann das nicht und aus dem Grund muss ein Nest in den Stall.

    Eine Ente entgluckt man, indem man ihr das Gelege weg nimmt und dann sofort das Nest zerstört/abräumt. Das mag hart und herzlos klingen, aber es ist besser als dem Tier mehrere Enttäuschungen in kleinen Portionen zu bereiten. Einmal kurz und heftig und gut ists.
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Themenstarter
    Wie gesagt, das mit den Hühnern hatte ich mal irgendwo gelesen und die Frau, die mir die Enten verkauft hat, hatte mir das auch gesagt. Aber die hatten ja vielleicht auch keinen Teich.
    Tja, dann werde ich also noch ein paar Tage warten. Ist ja jetzt nicht mehr so dringend, wenn ich das mit den Hühnereiern lasse. Mal sehen, ob man dann was sehen kann.
    Und für nächstes Mal biete ich ihr ein Nest an und hoffe, dass sie das auch annimmt. Dieses habe ich ja auch erst spät entdeckt, also als schon die Eier drin lagen. Kann man Enten zur Not auch umsetzen, wie Hühner? Oder die ggf. schon gelegten Eier in das gewünschte Nest legen um sie so zu annimieren dort hinein zu legen?
    LG!
    Vogelmami

  7. #7
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Enten kann man nicht umsetzten aber eben durch ein schönes dunkles Nest mit viel Nestmaterial drin dazu bringen, sich dort ein Nest zu bauen. Alle anderen Nester muss man eben gleich zerstören. Die gelegten Eier kann man sammeln und wenn die Ente dann im Nest sitzt wieder rein tun. Aber nicht zu viele und nur die frischen, damit die Ente auch Erfolg hat.
    Lieben Gruß
    Karin

  8. #8
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Themenstarter
    Danke!
    LG!
    Vogelmami

Ähnliche Themen

  1. Wann Schieren?
    Von manfer im Forum Kunstbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.04.2015, 22:13
  2. Schieren - wann?
    Von mwarlich im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.06.2014, 22:16
  3. Wann Eier schieren
    Von dehöhner im Forum Naturbrut
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 01:45
  4. Warzenenteneier im flächenbrüter
    Von Siegfried38 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 15:24
  5. schieren, ab wann sinnvoll
    Von Frida im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 08:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •