Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kommunikation Ei -> Huhn

  1. #1

    Registriert seit
    01.08.2009
    Beiträge
    68

    Fragezeichen Kommunikation Ei -> Huhn

    In meinem Hühnerbuch steht, dass die Küken schon im Ei mit der Glucke kommunizieren (Prägung). Einen Tag vorher sagen sie dann so zusagen Bescheid: "Wir kommen jetzt raus."
    Mich interessiert jetzt einfach: Kommunizieren die erst am letzten Tag vor dem Schlupf, oder auch schon etwas früher.
    Hat eine Glucke das wohl im Gefühl, dass bald Küken kommen, so dass sie nicht grad drei Tage vorher aufhört.
    (Also, mir ist schon klar, dass die Glucke weiß, dass sie mindestens 3 Wo. hocken muss. Ich meine darüber hinaus.)
    Was denkt/wisst ihr?
    del

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    manche Küken piepen auch schon zwei Tage vorm Schlupf und auch kann man kratzen im Ei höhren!
    Das hört die Glucke natürlich auch!
    Viele Glucken sitzen auch länger als 3 Wochen und stehen erst auf wenn man ihnen das Gelege (unbefruchtet ect.) wegnimmt!
    Eine Glucke kann früher aufstehen wenn schon ein Küken geschlüpft ist und sie es führen will dann bleiben die restlichen Eier ob angepickt ect. auf der Strecke!
    Es kann alles aber muss nicht, jede Glucke ist anderst!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von delila Beitrag anzeigen
    In meinem Hühnerbuch steht, dass die Küken schon im Ei mit der Glucke kommunizieren (Prägung) (richtig).

    Einen Tag vorher sagen sie dann so zusagen Bescheid: "Wir kommen jetzt raus." (was sie sagen, das weiss keiner - denn keiner versteht die Hühnersprache)
    Mich interessiert jetzt einfach: Kommunizieren die erst am letzten Tag vor dem Schlupf, oder auch schon etwas früher (auch schon früher).
    Hat eine Glucke das wohl im Gefühl, dass bald Küken kommen, so dass sie nicht grad drei Tage vorher aufhört.(nein hat sie nicht - denn man kann auch angebrütete Eier unterlegen - die dann vielleicht nach 12 Tg. schon schlüpfen und die Glücke führt diese dann auch. Aber dadurch, das sie mit den Küken kommuniziert wird sie den Zeitpunkt sicherlich fühlen zumindest weiss sie, da kommt etwas)
    (Also, mir ist schon klar, dass die Glucke weiß, dass sie mindestens 3 Wo. hocken muss (das weiss sie nicht - wenn man angebrütete Eier unterlegt, denn brütet sie nur bis zum Schlupf - das kann schon nach 10-12 Tg. sein. Je nach dem wie lange die Eier schon vorher bebrütet wurden! Sind alle Eier unbefruchtet, denn kann es auch passieren, das sie auch 4-5 Wochen brütet. Genauso kann es aber auch passieren, das sie mit 15 Tg. aufsteht und nicht weiter brütet). Ich meine darüber hinaus.)
    Was denkt/wisst ihr?
    (meine Antworten)
    Lg Hein
    Geändert von hein (14.08.2013 um 14:44 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Hallo delila,

    also meine gluckenden Hennen, fangen etwa kurz nach der Halbzeit an, wenn sie die Eier "hin- und herwiegen", ihnen "etwas zu erzählen".
    Ich habe natürlich keine Ahnung, was sie den Eiern erzählen oder ob die Eier "antworten". (...man, klingt das bescheuert....)

    Aber es findet irgendeine Art von Kommunikation statt - zumindest seitens der Henne mit den Eiern.

    LG
    Kirstin

  5. #5

    Registriert seit
    01.08.2009
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Also Hein, dass einem Huhn auffällt, dass die Küken geschlüpft sind und sie in Folge dessen aufhört mit Brüten, will ich ihr grad mal so unterstellen.
    Übrigends weiß ich genau, was meine Hühner sagen... du etwa nicht??
    del

  6. #6

    Registriert seit
    01.08.2009
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Das find ich recht interessant, Kirsten. Das müsste ja bedeuten, dass das Huhn zumindest hypothetisch vom Küken gehört wird/gehört werden könnte.
    del

  7. #7
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Hallo Delila,

    Zitat Zitat von delila Beitrag anzeigen
    Das find ich recht interessant, Kirsten. Das müsste ja bedeuten, dass das Huhn zumindest hypothetisch vom Küken gehört wird/gehört werden könnte.
    also ohne jetzt irgendetwas da rein interpretieren zu wollen, aber bei menschlichen Embryonen gibt es ja auch die verbreitete Annahme, dass diese bereits von Anfang an durch äußere Eindrücke in ihrer Entwicklung beeinflusst werden.

    ...und "da die Natur selten etwas ohne Grund macht", wird es wohl seinen Sinn haben, dass die Glucke mit den Eiern redet...

    LG
    Kirstin

Ähnliche Themen

  1. Huhn hat Krampf in den Füßen, Huhn schüttelt Füße beim Gehen
    Von HühnerHexeKathi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2019, 20:50
  2. Kommunikation bei Gänsen
    Von Yaki2411 im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.04.2017, 07:55
  3. Geflügelpest, Kommunikation des Staates
    Von ProfessorEC im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.11.2016, 21:11
  4. Kommunikation unter Hühnern
    Von Michael123 im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.11.2009, 21:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •