
Zitat von
delila
In meinem Hühnerbuch steht, dass die Küken schon im Ei mit der Glucke kommunizieren (Prägung) (richtig).
Einen Tag vorher sagen sie dann so zusagen Bescheid: "Wir kommen jetzt raus." (was sie sagen, das weiss keiner - denn keiner versteht die Hühnersprache)
Mich interessiert jetzt einfach: Kommunizieren die erst am letzten Tag vor dem Schlupf, oder auch schon etwas früher (auch schon früher).
Hat eine Glucke das wohl im Gefühl, dass bald Küken kommen, so dass sie nicht grad drei Tage vorher aufhört.(nein hat sie nicht - denn man kann auch angebrütete Eier unterlegen - die dann vielleicht nach 12 Tg. schon schlüpfen und die Glücke führt diese dann auch. Aber dadurch, das sie mit den Küken kommuniziert wird sie den Zeitpunkt sicherlich fühlen zumindest weiss sie, da kommt etwas)
(Also, mir ist schon klar, dass die Glucke weiß, dass sie mindestens 3 Wo. hocken muss (das weiss sie nicht - wenn man angebrütete Eier unterlegt, denn brütet sie nur bis zum Schlupf - das kann schon nach 10-12 Tg. sein. Je nach dem wie lange die Eier schon vorher bebrütet wurden! Sind alle Eier unbefruchtet, denn kann es auch passieren, das sie auch 4-5 Wochen brütet. Genauso kann es aber auch passieren, das sie mit 15 Tg. aufsteht und nicht weiter brütet). Ich meine darüber hinaus.)
Was denkt/wisst ihr?
Lesezeichen