Hallo liebe Gänsefreunde,
nachdem ich jetzt im zweiten Jahr Gänse halte, würde ich mich gerne mal an die Zucht wagen. Ich habe dieses Jahr 9 Dithmarscher Landgänse, die jetzt gut 3 Monate alt sind.
Letztes Jahr hatte ich 7 Stück, die aber alle zu Weihnachten verkauft/geschlachtet wurden und super Anklang fanden.
Letzte Woche habe ich zusammen mit einer Freundin die Gänse gesext, Ergebnis: 5 Gänse, 4 Ganter. Ich würde jetzt gerne ein Paar über den Winter zur Zucht behalten und dann auf Dauer selbst züchten. Nach welchen Kriterien soll ich das Paar auswählen?
Sollen sie besonders groß und kräftig sein?
Oder besonders zahm im Umgang? (Ich habe da einen Ganter, der ist sehr zahm und anhänglich, aber etwas klein und mickrig).
Findet sich eventuell bis Weihnachten schon von selbst ein Paar zusammen?
Kann es sein, dass sich die von mir ausgewählten Partner nicht mögen und deshalb nicht brüten werden?
Werden Sie überhaupt nächstes Jahr schon brüten?
Fragen über Fragen, ich würde mich freuen, ein paar Antworten von erfahrenen Gänsezüchtern zu bekommen.
LG
Preppy
Lesezeichen