Hallo,
ich habe Frontline-Spot on´s für meine Hühner bestellt, da ich dieses nun als letzte Möglichkeit sehe, dem Milbenbefall bei zu kommen.
Ich wollte jedem Huhn (ca. 2 kg + Körpergewicht), zwei Tropfen mittels einer Einweg-Pipette in den Nacken setzen. Habe die Dosierung runtergerechnet anhand der Werte die dort für einen 20-40kg Hund angeben sind. Da ich hier gute 40 kg + an Huhn sitzen habe, würde somit ein Spot-on für alle reichen und sogar noch was übrig bleiben.
Hat da jemand Erfahrungswerte?
Ich möchte allerdings darum bitten, hier nicht in eine Diskussion zu verfallen, ob das gut ist oder nicht. Ich habe mich über den Wirkstoff, sowie die Anwendung am Huhn informiert. U.a. in einem Beitrag aus diesem Forum aus dem Jahre 2005. Mir wurde dieser Ratschlag auch von einem Hühnerfreund gegeben. Habe mich aber bisher nicht getraut. Die Ergebnisse scheinen durchweg positiv. Es wird sogar bei Reptilien angewandt.
Ich habe wirklich alles durch:
- Stall halb abgerissen - Isolierung
- Milban
- Intermitox
- Kieselgur
- Verimex
- Speiseöl
- Rainfarn gepflückt und in die Ställe gehangen
und zum guten Schluß 3,5 Stunden lang die Ställe von innen gekalkt, wodurch ich zwar akut alles abgetötet hatte, aber nachdem der Kalkanstrich trocken war, krabbelt alles munter weiter.
Ich hab`keine Lust mehr, bin selber immer mit den Viechern voll, geschweige denn, was die armen Tier nachts mitmachen müssen.
Ich habe während meiner Erkundungstour gelesen, das sogar Ziervogel-Züchter das Mittel bei Kanarien anwenden. Leider stand dort keine Dosierung....
Und noch für alle Interessierten hier der Link zu dem alten Thema:
http://www.huehner-info.de/forum/sho...Cr-h%C3%BChner
Lesezeichen