Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Elstern-Gefährlich für Küken??

  1. #1

    Registriert seit
    21.12.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    277

    traurig Elstern-Gefährlich für Küken??

    Hallo liebe Hühnerfreunde

    Ich hab ein ziemliches Problem mit Elstern in meinem Garten bzw. bei meinen Hühnern.
    Bis jetzt war das ganze nicht so schlimm, aber am Mittwoch schlüpfen bei mir Küken aus.

    Ich lass die kleinen mit der Glucke ab den 2-3 Tag wenn schönes Wetter ist raus, in den Auslauf zu den anderen Hühnern.
    Man weis ja auch das Elstern Nester plündern..Eier und Küken fressen usw.

    Ich dachte aber die lassen meine Hühner in Ruhe.
    Falsch gedacht!
    Sie verjagen meine Hennen vom Futter und fressen es dann genüsslich.

    Gestern hab ich sogar beobachtet wie eine Elster in meinen Gluckenstall (ist ein kleines Holzhäuschen mit Tür) reingeflogen ist, während die Glucke gerade von ihrem Gelege runter ging.
    Bin dann schnell hin gerannt, dann ist sie rausgeflogen.
    Aber was wäre passiert wenn ich's nicht gesehen hätte?!

    So was mach ich jetzt? Soll ich übernetzen? Oder meint ihr das ist alles halb so Wild?
    Ich hab im Internet und in der Suchfunktion diesbezüglich nicht viel gefunden.

    Ich hoffe auf euren Expertenrat.
    LG Snörson

  2. #2
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    eigene erfahrung: elster nahm brahmaküken und es war nicht frisch und klein

    lg marina

  3. #3
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ich finde Deine Sorge nicht unbegründet. ES ist bestimmt nicht halb so wild!

    Wenn Du die Möglichkeit hast, den Auslauf zu übernetzen, dann mache es.
    Vielleicht reicht ja schon zur Abschreckung so ein billiges Obstbaumschutznetz.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  4. #4
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Wir werden auch von Elstern belagert. Haben einen größeren Stall für die Glucke und ihre Jungen gebaut, auf dem auch ein vergitterter Deckel ist. Wenn sie mal nicht aus dem Häuschen können, weil es regnet, habe ich eine Gittertür , die ich einhängen kann.


    Helga

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Hört sich an, als hättet Ihr Junggesellenverbände bei Euch...
    Da ist längerfristiges übernetzen etc. angebracht, und das Hoffen darauf, dass sich ein Revierpaar etabliert.
    Vor Reviervögeln, also Paaren, die Küken klauen, muss man in der Regel nur Angst haben, wenn sie Junge haben, bzw. deren Junge kurz vor'm Ausfliegen sind, das ist meistens Mitte Mai bis Mitte Juni der Fall. Vorher klauen sie auch Eier, also wäre auch hier entweder sehr unattraktiv zu erreichendes Stallinneres anzustreben, oder auch Übernetzen etc. von etwa April bis Juli.
    Sind aber die Jungen selbstständig, schließen diese sich Junggesellenverbänden an, während das Paar noch im Revier bleibt und sich im Spätherbst/ Winter selber Schlafplatzgesellschaften anschließt (aus Junggesellen und anderen Paaren).

    Vorsicht ist bei Elstern immer angebracht, Panik oder blinder Aktionismus jedoch nicht nötig. Ich weiß, dass Elstern zu mehreren durchaus Vögel bis Stadttaubengröße erbeuten können (also bis zu einem Gewicht von etwa 300- 350 g), und allein bis etwa Drosselgröße, und sich als Paar auch an ausfliegenden Mauerseglern versuchen, aber das ist nicht die Regel, und oft genug sind sie damit überfordert.

    Wenn ihr Probleme mit Junggesellenverbänden habt, dann fragt am besten mal einen Falkner (Schießen im Siedlungsraum ist ja nicht drin), ob der nicht mal mit seinem Habicht, Falken oder Harris Hawk vorbei kommen und Elstern vergrämen will ... Ist ein aufregend anzusehendes Schauspiel, bei Erfolg hat der Greif ein feines Fresschen, der Falkner hat eine Gelegenheit, seinen Vogel jagdlich zu fliegen, und Ihr kriegt die Elstern scheuer und vergrämt (umso effektiver, je erfolgreicher der Greif), eine absolute Win- Win- Situation also .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #6

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Hallo Snörson,

    hast du einen Hahn? Ein relativ agressiver Hahn würde die Elstern oder auch Krähen schon vertreiben. Bei mir hat das übrigens eine Araucanahenne gemacht. Sie ist die agressivste der Herde, geht leider auch immer heftig auf neue Hühner, besonders wenn sie noch klein sind.
    Ich werde sie aber trotzdem immer behalten, denn ich habe mehrfach beobachtet wie sie immer wieder auf die Elstern losging, die im Gehege nach Küken meines damaligen Gänsepäärchens äugten.

    Ein guter Hahn sollte das auf jeden fall auch hinbekommen.

  7. #7

    Registriert seit
    21.12.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    277
    Themenstarter
    Mein derzeitiger Hahn ist noch zu Jung zum Krähen.
    Das ganze ist jetzt echt ziemlich blöd.
    Aber Konich du hast recht, als mein Althahn noch da war, waren keine Elstern da.
    Jetzt bleibt mir ja garnichts anderes übrig als zu übernetzen.
    Das Netz hab ich schon da, durch die Maschen kommen die Elstern auch nicht durch, aber wie schaut's denn mit dem Zaun aus? Ich hab nämlich so nen verstellbaren Weidezaun, der nach oben hin weitere Maschen bekommt.
    Sind die dann so schlau und quetschen sich da durch??
    LG Snörson

  8. #8

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Die Elstern gehen definitiv an Kücken und Jungtiere

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  9. #9

    Registriert seit
    21.12.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    277
    Themenstarter
    So jetzt hab ich komplett übernetzt!
    Jetzt gucken die Elstern doof, sie hüpfen jetzt auf dem Netz rum
    Was für ein Pech für sie!!
    LG Snörson

  10. #10

    Registriert seit
    21.12.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    277
    Themenstarter
    Ich kann's kaum Glauben..
    Jetzt saß ich grad in meinem Garten und Trank Kaffee, als nicht wirklich eine Elster angeflogen kam und durch die kleine Hühnertür in den übernetzten Hühnerauslauf geflogen ist. Die kleine Tür ist ca. 30x30 cm groß.

    Das die so gescheit sind! Wahnsinn!!

    So schnell konnte ich garnicht gucken, war meine Katze auch schon drin und wollte die Elster fangen, was ihr auch gelungen wäre, wenn ich die Elster nicht vorher gefangen hätte. Sie ist nämlich voller Panik immer gegen den Zaun und den Gluckenstall gedonnert.

    Ich find das echt krass.

    Ich hab mir dann überlegt was ich mit ihr machen soll..hab sie wieder fliegen lassen.
    Hättet ihr se umgebracht??
    LG Snörson

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie gefährlich ist die eigene Katze für die Küken?
    Von Schnickchen im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.04.2018, 08:00
  2. Rasenschnitt für Küken gefährlich?
    Von adda-andy im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.05.2015, 17:23
  3. Können Raben u. Elstern 5 Wochen alte Küken schlagen?
    Von Moni72 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 07:37
  4. Elstern Gefahr für Küken?
    Von sokka im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.04.2013, 23:24
  5. Elstern für Kücken gefährlich?
    Von Imker im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.11.2005, 13:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •