Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: seidenhühner und die stalleinrichtung

  1. #1
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490

    seidenhühner und die stalleinrichtung

    unser stall ist ja quasi fertig und bald schon können die kleinen einziehen. nur bei der einrichtung sind wir uns nicht so sicher - sitzstangen ja oder nein?

    Wie habt ihr anderen seidihalter das - habt ihr sitzstangen und wenn ja wie habt ihr das gelöst?

    unsere haben jetzt in ihrem kükenheim äste, auf denen sie sehr gerne hocken aber nicht schlafen. anderseits fände ich es praktischer, ein kotbrett zu haben und auch die höhe des stalls nutzen zu können.
    hab auch schon gesehen, das quasi der deckel der nester das kotbrett war, und darüber ne stange war. ist das sinnvoll die kacke auf dem dach der nester?

    hat noch jemand spezielle tips für die einrichtung - das darfst du keinesfalls vergessen oder das würde ich nie mehr so machen...
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  2. #2
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: seidenhühner und die stalleinrichtung

    Ich habe Katzenkloos als Legenester, die werden bevorzugt. Darüber ist ein Holzbrett (lasiert und glatt geschleift) montiert. Auf diesem Holzbrett - 60 cm - tief befinden sich einige Nägel mit breiten Köpen, die nicht ganz eingehauen sind. 3 Nägel pro Meter. Darauf befestige ich Zeitungen, auf denen sich der Kot sammelt. Die Zeitungen rolle ich tgl ein und erneuere sie. Das geht fix.
    Ca 15 cm über dem Holzbrett mit den Zeitungen befindet sich die Stange. Manche Hühner schlafen aber auch auf dem Kotbrett. Ist ja auch sauber.Sie machen sich manchmal richtig lang dort.
    So hast du einen sehr sauberen Stall und weniger Verbrauch von Einstreu.
    In einem Stall habe ich eine Küchenarbeitsplatte als Kotbrett.

    paulekatzen

  3. #3
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: seidenhühner und die stalleinrichtung

    Aber ich glaube Seidis schlafen doch gerne auf dem Boden. Oder war das doch eine andere Rasse ?

    paulekatzen

  4. #4
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    Themenstarter
    ja eben, ansich können seidis ja nicht fliegen.
    meine knapp 5 wochen alten seidiküken fliegen aber zum teil problemlos über die ca. 30cm hohen seiten der box, mit der ich sie in den garten trage (muss sie abdecken).

    drum bin ich eben am studieren, ob ich überhaupt ne stange machen soll oder nicht - ansich ist es besser auch zum reinigen, aber wenn sie dann nicht drauf gehen?
    naderseits wenn sie spass am turnen haben

    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  5. #5
    Avatar von berghuhn
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Bayerisch Gmain
    Beiträge
    144

    RE: seidenhühner und die stalleinrichtung

    Hallo Lolo,

    meine Seidis schlafen sobald sie ein
    paar Monate alt sind auf der Stange.
    Habe ein Kotbrett in 60 cm Höhe
    dann 20 cm darüber die Stange.
    Zum Kotbrett gehts über eine kleine Hühnerleiter.
    Meine Seidis springen aber auch die 60 cm so hoch.

    Liebe Grüsse
    Grüße aus Bayern

    Andrea

  6. #6
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    Themenstarter

    RE: seidenhühner und die stalleinrichtung

    Und was hast du für eine stange genommen? was für ne abmessung?
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  7. #7
    Avatar von berghuhn
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Bayerisch Gmain
    Beiträge
    144
    5 cm breit, 3,5 cm dick
    und rundgehobelt
    Grüße aus Bayern

    Andrea

  8. #8
    Avatar von Dalmi
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    572
    Meine Seidis schlafen nicht auf der stange, hab sie gestern ab montiert. Sie schlafen auf den Legenestern(die bestehen aus einem langen Regal mit 3 Abtrennungen aus holz, Holzplatte oben drüber). Steht ca. 10cm über dem Boden. Mit der Spachtel ist da schnell sauber gemacht.
    GrußGruß D almi

  9. #9

    Registriert seit
    24.06.2005
    Beiträge
    217

    hallo

    Ich habe das Kotbrett mit durchsichtiger Plastikfolie (Jumbo im Gartenecken) überzogen. Jeden Tag wische ich den Kot weg und entsorge ihn. Einmal im Monat wird dann der Plastik abgezogen und neu drauf gemacht.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein normales Kotbrett lange wirklich sauber bleibt... das kann man ja nicht reinigen - irgendwie ;-)

    Gruss michelle

  10. #10
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    also von stangen halten meine seidis auch nix..zum turenen und spielen..aber nicht zum schlafen...ein paar wenige nehmen eine alte leiter an die im stall hängt..aber die meisten gehören der kuschelfraktion am boden an..egal aus welcher quelle*lol*

    ach ja lolo..liebe grüsse von traudel

    tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stalleinrichtung für große Hühner
    Von Hazel im Forum Innenausbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.05.2021, 18:30
  2. Chabo und Stalleinrichtung
    Von svanhvit im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.04.2016, 20:41
  3. Stalleinrichtung für Bielefelder Kennhühner
    Von Hühner-Rookie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 18:53
  4. neue stalleinrichtung
    Von raspi im Forum Innenausbau
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 19:21
  5. Cochin, Brahma Stalleinrichtung
    Von chris100 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.02.2007, 20:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •