Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Mittel gegen Schnupfen

  1. #1

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256

    Mittel gegen Schnupfen

    Wollte mal nachhören ob jemand ein Mittel gegen Schnupfen weiß - meine Jungtiere niesen jetzt schon seit Wochen und klingen irgendwie "verschleimt" Fressen tun sie gut und sehen auch gesund aus. Kennt jemand ein zuverlässiges Mittel? Ich meine jetzt nicht Zwiebeln füttern oder Tee geben, sondern hätte schon gern gezielt etwas gegeben.
    Was ist mit Mentofine? Hat jemand damit Erfahrung?

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  2. #2

    Registriert seit
    21.12.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    277
    Hi Angelika,

    Bei leichten Schnupfen oder Niesen verwende ich bei meinen Hühnern Viruvetsan.
    Siehe Link: http://www.dhu-homepage.de/dhu_neu/t...Viruvetsan.htm

    Sollten meine Tiere allerdings Nasenausfluss oder irgendwas dergleichen haben, lass ich den Tierarzt kommen.
    LG Snörson

  3. #3

    Registriert seit
    22.05.2013
    Ort
    Wipperfürth
    PLZ
    51688
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4

    Baytril & Co.

    Hallo Angelika,
    mit Schnupfen hat mein Hahn auch zu kämpfen, u. zwar seit Juni!! Eine Henne u. ein Hahn waren (sind) verschnupft, verschleimt. Habe erst mal 3 Wochen nichts gemacht. Dann vom Tierarzt Baytril bekommen. Bei der Henne hat es geholfen, beim Hahn nicht. Danach ein schleimlösendes Mittel mit Kartoffelbrei verabreicht (auch vom Tierarzt). Nach weiteren 10 Tagen war der Hahn immer noch verschleimt. Jetzt mache ich seit einem Monat nichts mehr, es wird nicht besser, es geht ihm aber gut. Ich denke es ist nun chronisch. Wenn dem Tier es aber sonst gut geht, werde ich nichts weiteres unternehmen. Meine Erfahrung ist nun. Baytril hilft nicht bei allen Hühnern, falls du in Erwägung ziehst das zu verabreichen. Gruß, Annette

  4. #4

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Habe mir jetzt das Viruvetsan bestellt und hoffe, das es etwas nutzt. Habe auch schon mit gehackten Möhren und Zwiebeln probiert - und mit Vitaminen im Trinkwasser, aber die Tiere sind immer noch "verschnupft"

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  5. #5

    Registriert seit
    02.04.2010
    PLZ
    539**
    Beiträge
    210
    ich habe meinen Hahn mit Sinupret behandelt.
    Da er mir aus der Hand frisst war das relativ einfach.
    Er hat fürchterlich geröchelt. Ich habe ihm morgens und abends je eine halbe Sinupret verabreicht. Aber bestimmt 3 Wochen lang. Jetzt kräht er wieder aus voller Kehle und kommt immer noch angerannt und möchte sein "Leckerli" von mir. Geb ihm natürlich jetzt was anderes (Milchreis).
    0,2 Friesenhuhn gelb-weiss geflockt, 0,1 Zwerg-Welsumer,0,2 Zwerg-Mischling,
    0,1 Zwerg-Australorps blau, 0,1 Zwerg-Vorwerk, 0,1 Zwerg-Vorwerk-Mixe,0,1 Grünleger-Mixe, 0,1Zwerg-Amrocks gestreift, 0,2 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig

  6. #6
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Hatte eine Henne , der die Nase lief, und sie nieste viel. Hab ihr ein paar Tage Carmol Tropfen ins Brust Gefieder getupft, und gut wars.


    Helga

  7. #7
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    ich hatte mir anfang des sommers metofin bestellt, und auch gegeben...,wegen schnupfen

    meine meinung: vorher hatte ich huflatich aufgebrüht mit einem bissel zucker und das zu trinken gegeben, der huflatich wirkte besser

  8. #8

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    wollte mal eben berichten:

    Viruvetsan besorgt - hat nicht geholfen, Baytril vom Tierarzt bekommen, hat auch nicht geholfen.

    Werde die Tiere jetzt noch entwurmen und schauen ob es dann besser geht.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  9. #9
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Hhu, mein Seidenhahn niest auch schon den ganzen Tag, was kann ich aus dem Haushalt verwenden?
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

  10. #10
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Soonwald,
    China-Öl oder Eucalyptusöl. Zwiebeln gehen auch.
    Alles das was den Schleim raus treibt.
    Wir hatten vorgestern den Tierarzt wegen dem Schnupfen bei unseren Tieren hier.
    Er hat einen Rachen und Nasen Abstrich genommen, und es ins Labor geschickt. Dann hat er noch eine Kotprobe genommen wo Kokzidien festgestellt werden konnten.
    Außerdem erzählte er uns noch das es 2 Arten von Schnupfen gibt, den normalen und den bösen. Gegen den bösen Schnupfen kann man nichts machen, da bleibt nur keulen.
    Aber Antibiotika sind wir sowieso weil wir keine Lust haben auf 6 Monate Eier weg schmeißen. Also versuchen wir bis die Ergebnisse da sind Dampfbäder, China-Öl, Eucalyptusöl im Dampfbad und Zwiebeln.
    Und er meinte das bei Antibiotika der Schnupfen bald wieder kommen würde, und die Behandlungskosten nunja.
    Mal schauen. Wollte nur ne kleine Info geben.

    LG Moritz

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mittel gegen Hüherräuber?
    Von TAMI im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.01.2016, 18:28
  2. Mittel gegen Milben!
    Von HellaWahnsinn im Forum Parasiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.09.2014, 19:37
  3. Mittel gegen Verstopfung?
    Von Orpifreunde im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.06.2013, 19:23
  4. Mittel gegen Bandwürmer
    Von Woddy im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 12:18
  5. Mittel gegen E-Coli
    Von cochinkiller im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.11.2006, 16:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •