Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Farbe von Mix-Hähnen laut Hühnerkalkulator - welches könnte die Mutter sein?

  1. #1
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817

    Farbe von Mix-Hähnen laut Hühnerkalkulator - welches könnte die Mutter sein?

    Ich habe versehentlich 4 Mix-Tiere erzeugt, weil ich die Eier eines anderen Huhnes mit den Lachs-Eiern verwechselt habe. Ich war der Ansicht, daß es wohl die Vorwerkerin sein müßte, die ich inzwischen in ein gutes neues Zuhause abgegeben habe. Aber ich bin mir nach Befragen des Hühnerkalkulators http://kippenjungle.nl/Overzicht.htm#kipcalculator nicht sicher, ob nicht wohlmöglich die Lakenfelderin die Mutter sein könnte, und ich sie nach Möglichkeit auch aus der Truppe nehmen sollte. Papa ist in jedem Fall mein dicker Lachshahn in lachsfarbig. Die Tiere sind jetzt gut 4 Monate alt, bzw. die Hähne habe ich diese Woche geschlachtet.

    Die Hennen wären bei beiden Kreuzungen "schwarz gezeichnet rotgeschultert/rahmweiss (unvollständig) columbia". Das ist eine der beiden:

    P1100314.jpg

    Von rotgeschultert sehe ich zwar nichts, aber das Symbolbild im Hühnerkalkulator paßt schon gut.

    Die Hähne müßten bei einer Vorwerk-Kreuzung "schwarz gezeichnet orange/gelb columbia" sein, bei einer Lakenfelder-Kreuzung "schwarz gezeichnet rotgeschultert/rahmweiss columbia". Nun frage ich mich, was sind sie davon? Es gibt keine andere Henne, die als Mutter in Betracht kommt.

    P1100325.jpg
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  2. #2
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Aus dem Bauch heraus würde ich mal sagen das die Lakenfelder die Mutter ist, sonst hätten die Tiere doch nicht so viel weiß.

  3. #3
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Bei den Mixen ist mit ziemlicher Sicherheit die Lakenfelder die Mutter. Ich habe auch Lakenfelder Hennen und als Hahn einen Sussex-Mix gelb. Der Nachwuchs sieht aus wie sw-columbia. Die Hals- und Stoßfedern sind auch schwarz-weiß gestreift, der restliche Körper weiß.

    Ich hänge mal ein Bild von einem Hahn aus der "Mischung" mit dran, ist zwar nicht gut geworden aber man kann die Farben schon erkennen. Also Mutter Lakenfelder, Vater Sussex-Mix gelb.

    Hahn-sw1.JPG
    Lieben Gruß
    Karin

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Themenstarter
    Ich habe es befürchtet. Gut, dann sollte ich die Lakenfelderin auch bis zur nächsten Zucht aus der Truppe nehmen, denn ich will ja nicht weiter wild mixen, auch wenn es sehr hübsche Tiere geworden sind. Die Sussex-Eier und die Marans-Eier kann ich gut unterscheiden, das ist also kein Problem.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Der einzige Unterschied zwischen Lakenfeldern und Vorwerkern liegt lt. Hühnerkalkulator auf dem S-Locus. Der Lachshahn kann nur den Silberfaktor, also S vererben. Hennen haben nur ein Geschlechtschromosom und bekommen somit immer das "S" des Hahnes. Die weiblichen Tiere beider möglichen Kreuzungen dürften somit vom Genotyp her identisch sein - du kannst die Mutter also nicht mehr bestimmen.
    Anders ist es bei den Hähnen. Diese tragen bei der Vorwerkkreuzung Ss (Mischung aus Silber und Gold) und bei der Lakenfelderkreuzung SS (rein Silber). Auch wenn der Silberfaktor dominant ist, waren mischerbige Hähne bei mir trotzdem immer eher gelblich anstatt rein silber. Wenn ich mir die Behänge der Hähne auf deinem Bild so ansehe, denke ich, dass diese auf dem S-Locus mischerbig sein dürften, die Mutter also die Vorwerkhenne war.

    Grüße
    LG
    Dennis

  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Themenstarter
    Oh, das wäre ja schön! Denn die Laki-Henne mag ich sehr, und sie ist auch erst 2 Jahre alt und legt noch gut, daher würde ich sie schon gerne behalten. Mal gucken, ob noch jemand fachkundiges Deine Meinung teilt.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #7
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    ich kann dennis nur zustimmen. lachsfarbene tiere tragen S / S silber. somit ist seine erklärung fakt und keine meinung oder vermutung.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  8. #8
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Themenstarter
    Prima Danke!

    Das Symbolbild zu "schwarz gezeichnet orange/gelb columbia" im Hühnerkalkulator ließ eher den Schluß zu, daß die Viechers relativ gelb sein müßten, falls sie von der Vorwerkerin sind. Aber vielleicht paßt die Zuordnung der Bildchen bei so wilden Mixen nicht unbedingt. Ich bin jedenfalls beruhigt über meine eigene Urteilskraft, denn ich war mir 99% sicher, daß die verwechselten Eier von der Vorwerkerin sind, daß ich die Laki-Eier eindeutig erkenne, und pust, so ist es offenbar auch.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Ähnliche Themen

  1. Wer könnte meine Mutter sein?
    Von Sonderfarben im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.06.2016, 18:19
  2. Welches Küken könnte das sein?
    Von wolfshund79 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 25.10.2015, 21:38
  3. Und was könnte das sein?!
    Von nati04 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.09.2015, 20:33
  4. Welches Sussex Geschlecht haben wir laut Züchter alles Hennen ?
    Von sussex1234 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 22:32
  5. Suche 'Hahnenrasse' - er sollte nicht so laut sein?
    Von hanni&nanni im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 03:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •