Huhu ihr Lieben!
Ich sitze gerade über meiner letzten Hausi und plane einen Schulgarten. Natürlich hat dieser auch ein Hühnerhaus mit ca. 100qm Auslauf für eine Hand voll Zwerghühner. Das alles ist rein fiktiv, sollte aber theoretisch und mit geringem finanziellen Aufwand umsetzbar sein. Nun sind die abgeteilten 100qm etwa 1/6 des gesamten Gartens. Ich würde also gern noch im Hühnergehege einige Schulgartenelemente unterbringen, damit mir nicht nachgesagt werden kann, dass ich "nur" einen Bauerngarten anlege. Außerdem hab ich selbst ja auch noch unendlich viel Platz in meinem eigenen (realen) Hühnergehege und könnte das ein o.andere einbauen.
Eine Trockensteinmauer, Totholzhaufen, Benjeshecke und dergleichen hätte ich schon eingezeichnt, meiner Meinung nach würde das aber auch ganz gut zu den Federtanten passen, allerdings könnte man argumentieren, dass diese dann die Insekten, die sich ansiedeln sollen, restlos verputzen. Nix also mit Artenschutz und dergleichen. Beet & Co. sind schon verplant & würden ja theoretisch auch von den Huhns "bearbeitet" werden...*hüstel*
Habt ihr noch Ideen, was ich schönes mit integrieren könnte, um z.B. zum Artenschutz beizutragen? Ich persönlich habe ja Sommerflieder und andere Blühsträucher auch im Hü-Garten, aber mit Schmetterlinge und Bienen gucken ist da nicht viel - HAPPS, weg sind sie
Einzig Vogelnährgehölze machen bisher Sinn, davon haben beide Parteien etwas...
Wäre über Tipps dankbar!!
Lesezeichen