Seite 1 von 11 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 107

Thema: Blut im Kot?

  1. #1

    Registriert seit
    24.08.2012
    PLZ
    52134
    Beiträge
    143

    Blut im Kot?

    Hallo zusammen,

    vor einigen Wochen hatte ich eine Kotprobe beim Tierarzt untersuchen lassen. Es hatte über eine Woche gedauert bis er uns das Ergebnis zukommen ließ. Diagnose: "Leichter Kokzidienbefall". Er hatte keine weiteren Maßnahmen angeordnet. Ich nahm an, dass es keinen Grund zur Beunruhigung gab, hab aber intensiv mit Zwiebeln, Möhren, Knoblauch gefüttert und zwischendurch Oreganoöl ins Wasser beigemischt.

    Seit ein paar Tagen ist der Kot einiger Hennen etwas auffällig. Ich habe heute morgen ein Bild gemacht. Ist das Blut im Stuhl oder kann das etwas anderes sein? Ich frage nur ob jemand das schon mal gesehen hat und mich beruhigen kann oder ob ich mir Sorgen machen und möglichst bald noch einmal zum Tierarzt sollte.

    IMG_3061.JPG

    Tagsüber scheint alles in Ordnung zu sein, der Kot fällt beim morgendlichen Säubern des Kotbrettes auf. Und wenn ich das richtig sehe, dann handelt es sich um Kot von Althennen und eines unserer Küken.

  2. #2
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Solche orange-roten Einschlüsse finde ich auch manchmal im Kot.
    Würde mich auch interessieren, was es damit auf sich hat.

    Meine Tiere bekommen regelmässig Oreganotee zu trinken, und bin mir auch ohne Kotprobe recht sicher, dass ich einen übermässigen Kokzidienbefall ausschließen kann.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  3. #3
    Avatar von schips
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    6....
    Land
    D
    Beiträge
    467
    Das hatte ich auch.
    Lt der Vogelspezialistin sind das eindeutig Luftröhrenwürmer.
    Der erste Tierarzt hat auch Kokzidien festgestellt, war allerdings falsch sondern Nematodeneier.

    Entwurmen, und nach 10 Tagen pause nochmal. Jetzt gehts meinen wieder gut.

  4. #4

    Registriert seit
    24.08.2012
    PLZ
    52134
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Was mich sehr zögern lässt ist die Tatsache dass es unseren Hühnern nicht wirklich schlecht zu gehen scheint. Sie sind alle sehr lebhaft und in ihrem Verhalten gar nicht auffällig. Also dass es ihnen schlecht ginge könnte ich nicht sagen. Das macht es gerade so schwierig. Ich glaube ich muss einen anderen Tierarzt aufsuchen um eine zweite Meinung zu hören.

  5. #5
    Avatar von schips
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    6....
    Land
    D
    Beiträge
    467
    Ich hab es bei meinen auch nicht glauben können, die Teile sehn überhaupt nicht aus wie Würmer.
    Kein richtiger Anfang und kein Ende. Total glibberig. Habe der Ärztin gelaubt und bei der Entwurmung kam ganzschön was raus.

    Luftröhrenwürmer.jpg

  6. #6

    Registriert seit
    24.08.2012
    PLZ
    52134
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Das sieht übel aus.

    Tierärzte zu finden, die sich mit Hühnern auskennen scheint gar nicht so einfach zu sein. Ich habe jetzt bei einer Tierärztin in der Umgebung angerufen.

    Ohne einen genauen Befund möchte ich ungern entwurmen. Ich würde schon gerne exakt wissen was das ist. Auf jeden Fall läuten bei mir nun leicht die Alarmsirenen. Wenn es wirklich Luftröhrenwürmer sind, dann sollte ich vermutlich möglichst schnell handeln.

    Seitdem wir die Hühner haben entdecke ich bei mir einen leichten Hang zum Hypochondrismus...

  7. #7
    Avatar von schips
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    6....
    Land
    D
    Beiträge
    467
    Dieser Hang wird mir auch zugeschrieben. Allerdings ist auch ständig was neues bei meinen Teufeln.

    Interessiert mich auch, was bei deinem zweiten Tierarzt rauskommt.
    Lass dir zum Entwurmen kein Concurat andrehen
    (Auch wenn es für Junghennen nicht verboten ist, Info von Uni Gießen)
    Hat bei meinen Jungtieren nichts genutzt. Für Hühner ist Solubenol denke ich einfach am besten geeignet.

  8. #8

    Registriert seit
    24.08.2012
    PLZ
    52134
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Ist Solubenol gleichzusetzen mit Flubenol? Das habe ich in diesem Zusammenhang öfters gelesen.

  9. #9
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Wirklich Würmer? Ich dachte auch Kokzidien.
    Mit einem der Neuzugänge hatten wir uns nähmlich was eingeschleppt. Sie hatte Durchfall, "Gähnen", Husten. Seit ca einer Woche finde ich bei unseren Junghühnern genau diese roten Teilchen im Kot. Ich wollte sie sowieso schon entwurmen, habe nur überlegt ob erst enwurmen und dann gegen Kokzidien behandeln (falls es nötig gewesen wäre) oder andersherum.

  10. #10
    Avatar von schips
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    6....
    Land
    D
    Beiträge
    467
    Soweit ich weiss ist das eigentlich genau das selbe.
    Lt. Gießen, ist allerdings nur Solubenol für Hühner zugelassen, und es gibt keine Wartezeit auf Eier.
    Ich beruf mich einfach mal auf das was das Institut für Geflügel sagt. Selbst bin ich ja kein Tierarzt und kann deshalb nur weitergeben, was ich gesagt bekomme.

Seite 1 von 11 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was tun mit dem Blut?
    Von Nun Huhn im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.11.2019, 12:40
  2. Blut im Kot?
    Von pet75 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.10.2016, 12:58
  3. Blut im Ei
    Von Ostfriese im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.03.2016, 13:01
  4. Blut im Kot
    Von stolpe im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 12:39
  5. Blut im Kot!
    Von Sunny im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •