Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Jagdfasan

  1. #1
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180

    Jagdfasan

    Hallo, habe ein Jagdfasanküken, das ich, wenn es Groß ist gerne auswildern möchte. Bei uns gibt es sehr viele.

    Nun weiß ich nicht genau, wie ich das anstellen soll. Und darf ich das überhaupt?

    Das kleine ist jetzt 12 Wochen alt, ich habe den Kontakt bis jetzt nur auf Füttern beschränkt.

    Hat Jemand Ahnung?

    Gruß

    Stef
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  2. #2
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Auswilderung

    Hallo Stef,
    normalerweise darf nur der Jagdberechtigte eine einheimische Wildart auswildern. Ja nach Art und auch Bundesland werden auch Genehmigungen der Jagd- und/oder der Naturschutzbehörde benötigt. U.U. können Krankheiten, Parasiten oder auch nicht passende Gene etc... in die vorhandene Wildpopulation eingebracht werden.

    Ich würde, falls vorhanden und wenn das Umfeld stimmt, den Fasan von der Voliere aus verwildern lassen. Also irgendwann die Volierentüre öffnen und nicht mehr den Fasan stören. Der Fasan muß die Voliere in Ruhe allein verlassen. Nicht herausjagen. In der Nähe der Voliere ein Futterplatz einrichten. Bleibt der Fasan in der Nähe der Voliere, weiterfüttern, mit der Zeit das Futter reduzieren und später ganz einstellen.

    Viel Glück
    Lupus

  3. #3
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Themenstarter
    Hallo, vielen lieben Dank für die Antwort. Was meinst Du, wie alt sollte der fasan sein, bis ich ihn aus der Volliere lasse?


    Gruß

    Stef
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  4. #4
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398
    Hallo Stef,
    Bei einem Einzelvogel würde ich warten, bis er körperlich ziemlich ausgewachsen ist. Er wird dann hoffentlich nicht so schnell potentielle Beute von Katze & Co.
    Falls man Fasane mit einer Zwerghuhnglucke (zum Auswildern) zieht, kann man die Voliere schon früher öffnen, da die Fasane dann viel von der Glucke lernen.
    Gruß
    Lupus

  5. #5
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Themenstarter
    Ok, danke.

    Gruß

    Stef
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

Ähnliche Themen

  1. Jagdfasan-Haltung. Hat jemand Info´s?
    Von Moni72 im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.08.2013, 22:59
  2. suche Jagdfasan im tausch
    Von mrtwister02 im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.12.2010, 06:54
  3. jagdfasan ist es einer oder nicht
    Von speedy1997 im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.12.2010, 19:50
  4. Jagdfasan-Mutationen/Fehlfarben
    Von Hexenkräuterin im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •