Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Belüftung mit Schornsteineffekt

  1. #1
    Avatar von franzvonhahn
    Registriert seit
    26.07.2012
    Ort
    Nordthüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    187

    Belüftung mit Schornsteineffekt

    Hallo liebe Hühnerfreundegemeinde...

    Bitte nicht gleich loslachen, aber ich beschäftige mich gerade mit folgender Frage:

    Wie konstruiere ich eine Art Abluftrohr für einen Hühnerstall, der praktisch die Luft wie durch einen Sogeffekt herausbefördert.
    Mir ist klar, das die Schwerkraftlüftung wie schon oft beschrieben genügt. Auch kann man Solarmodule kaufen, die einen Lüfter angeschlossen haben....
    Aber HT- Rohr ist günstig und so ein Sogeffekt hat was...
    Ich bin auf das Thema im Rahmen von Komposttoiletten für Kleingartenanlagen gestoßen...

    habe auch mal einen Link:
    http://www.berger-biotechnik.de/down...ottoilette.pdf

    Hat jemand so etwas eingebaut? Also ich meine ein Abluftrohr im Hühnerstall? Würde so etwas funktionieren?

    LG
    0.1 Araucana 0.2 Zwerg-Vorwerk 0.2 Zwerg-Australorps 0.2 Italiener

  2. #2
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Was soll das bringen? Das funktioniert, wie eine Schwerkraftlüftung auch, nur wenn es im Raum wärmer ist als draußen. Wenn man DIN 75 für den kleinen Inhalt einer Toilette braucht, wie groß soll das Rohr für einen ganzen Stall sein? Ok man könnte einen Ventilator einbauen, aber wozu Strom verschwenden wenn eine Schwerkraftlüftung auch reicht.
    In einem kalten Schornstein steigt auch wenig Luft auf, wenn es draußen wärmer ist fällt sie sogar rein. Erst wenn man den Ofen heizt und die Luft warm/heiß ist entsteht ein ordentlicher sog.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  3. #3
    Avatar von franzvonhahn
    Registriert seit
    26.07.2012
    Ort
    Nordthüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    187
    Themenstarter
    ...alles klar, danke für die erläuterung....
    hab nicht an die wärme gedacht vom ....häufchen....
    LG
    0.1 Araucana 0.2 Zwerg-Vorwerk 0.2 Zwerg-Australorps 0.2 Italiener

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Um die Wärme im Stall, aber Feuchtigkeit und Schadgase raus zu befördern, wäre eine Unterflurbelüftung ideal
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...l=1#post841554

    Es gibt auch Feuchtigkeitsgesteuerte Ventilatoren, die nur laufen, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch wird ...
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...l=1#post834377

  5. #5
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Franz, dein Wunderklo aus dem Link braucht aber auch Zuluft. Denn ohne Zuluft keine Abluft. Wenn also alle Türen und Fenster schön zu sind, funzt das nicht.

    Und im übrigen, die Ideallüftung für deine Hühner wäre die freie Natur. Ich glaube nicht das du das mit so ein olles Rohr hinbekommst.

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  6. #6
    Avatar von Mag
    Registriert seit
    30.10.2011
    Ort
    Herdecke
    PLZ
    58313
    Land
    NRW - Deutschland
    Beiträge
    218
    Geht nur leicht am Thema vorbei...

    aber die Düngung mit menschlichen Fäkalien ist nicht erlaubt, darum frag ich mich warum man sie wie in dem pdf beschrieben kompostieren sollte

  7. #7
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Mag, die wollen ja schliesslich was verkaufen

    Ausserdem ist in der menschelichen Shite nichts drinnen was für die Pflanzen interessant wäre.

    Besten Falls Hepatitis A, B oder C, oder andere nette Sachen
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Wenn die Klärschlammdüngung erlaubt ist, warum dann nicht das?? Der größte Anteil an der Gesamtmasse nimmt ja hier auch der Rindenschrot ein.

  9. #9

    Registriert seit
    25.02.2013
    Beiträge
    70
    Das mit dem Solarventilator war bei mir ein sche.... Erfolg habe das Ding wieder ausgebaut.
    Eine Scheibe aus der Tür ausgebaut und an der gegenüberliegenden Wand ein Loch von 20X30 cm gesägt nun habe ich die Luftbewegung die ich haben wolte.
    Im Winter werden die Löcher wieder verschlossen.
    m.f.G.
    Klaus Bodenstedt

  10. #10

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen, franzvonhahn,

    so eine ähnliche Toilette habe ich in meinem Zirkuswagen installiert, das Abluftrohr ist isoliert, in der Originalverpackung.
    Das konnte ich aber so nicht installieren, daher habe ich nur das Plastikrohr installiert und oben aus dem Segelbedarf ein "Windrad". Das heisst glaube ich in echt nicht so, mir fällt der Name nur gerade nicht ein.

    Auf alle Fälle dreht es sich beim leichtesten Windhauch und innen gibt es keine Gerüche und andere Unannehmlichkeiten.
    Da der Zirkuswagen mein Arbeitsraum ist und ich dort Klientenkontakt habe, ist der Raum nie lange ohne Luftzirkulation.

    Für mich funktioniert das Prinzip gut, ob es mit der Menge an Hühnergeruch zurechtkommt, müsstest Du selber herausfinden.


    LG Ulrike

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. belüftung
    Von zirkus123 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.10.2021, 12:39
  2. Belüftung
    Von Buchenhain im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.05.2020, 19:21
  3. Belüftung
    Von maranfan im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.04.2018, 13:31
  4. Belüftung
    Von Selbstversorgerfreaks im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.07.2013, 10:06
  5. Belüftung
    Von ogh2512 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.01.2010, 20:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •