küki 1,
wenn ich mich so an meine Mädels damals zurückerinnere, dann haben die auch gemausert, zumindest lagen mehr Federn rum als sonst.
Die wechseln ja auch ihr Junghennengefieder.
LG Ulrike
![]() |
küki 1,
wenn ich mich so an meine Mädels damals zurückerinnere, dann haben die auch gemausert, zumindest lagen mehr Federn rum als sonst.
Die wechseln ja auch ihr Junghennengefieder.
LG Ulrike
Hallo wie schon bemerkt ich bin ein Neuling in Hühnerfragen Meine Hühner haben 800m² Garten für sich in welchem sie sich frei bewegen können - leider aber kein Gras mehr - alle 3 bis 4 Tage dürfen sie auf eine kleine Grasfläche die ich immer wieder abzäune, sonst gäbe es gar kein Gras mehr. Aber sie bekommen täglich Grünfutter geschnitten, weiters haben sie Weizenkörner in einem Futterautomaten immer zur Verfügung. Sonst bekommen sie Küchenreste sowie Brot eingeweikt, im Winter auch Kartoffeln, Reis und Mais. Im Garten ist ein großer Komposthaufen auf welchem sie sich bevorzugt aufhalten. Hungrig sind sie auf gar keinen Fall - jedoch ist es so richtigUnd was ist bitte Muschelgritt? Gibt es das in ÖSterreich auch? Wozu brauchen sie das? Danke für die Anworten im Voraus. lg Renate
Wieviel Hühner hast du denn eigentlich?Normalerweise ist mit etwa 10-20 Quadratmeter Auslauf pro Huhn, je nach Rasse, zu rechnen.
Sei vorsichtig mit dem Brot, zuviel macht die Hühner fett. Außerdem ist (bei gekauften Brot) Salz enthalten, welches eigentlich auf dem Speiseplan von Hühnern nichts verloren hat. Hin und wieder mal etwas Brot wird nicht schaden, aber nicht täglich.
Muschelgrit soll u.a. helfen, den Kalkbedarf der Hühner zu decken, es enthält neben Muschelkalk Spurenelemente und Mineralien. Größere Mengen wirst du wohl beim Lagerhaus bestellen kannst. Kleinere Mengen bekommst du auch im Zoofachhandel.
0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)
ich habe nach ausführlichem lesen natürlich auch artig grit bei der "erstlingsausstattung" gekauft.
sie haben den grit separat dastehen.
meine hunde werden frishc gefüttert udn deren calciumquelle sind gemahlene eierschalen.
was an schalen überschüssig war, habe ich zerkleinert udn ebenfalls separat den hühnern hingestellt.
die eierschalen nehmen sie. den grit scheinen sie aber eher zu ignorieren.
macht es sinn, den trotzdem immer da stehen zu haben?
oder brauchen die davon vielleicht nur homöopathische dosen?![]()
grüsse von claudia
mit 1,1 hunden, 1,0 katze, 0,1 araucana, 0,1 thüringer-barthuhn-mixe und 0,2 zwerg-Wyandotten-Seidenhuhn-mixe
Kommt auch darauf an, was deine Hühner im Auslauf zu sich nehmen. Wenn sie es total ignorieren, würde ich es entfernen. Falls sie hin und wieder wenigstens ran gehen, stehen lassen. Wird ja nicht schlecht. Meine bekommen auch nur zerbröselte Eierschalen und denen fehlt es an nichts. Allerdings kriegen sie wirklich alles an Schalen zurück, was sie auch von sich geben. Falls ich Eier verkaufe, gleiche ich die fehlenden Schalen mit Vogelgrit aus, vom dem ich ein paar hundert Gramm (reicht bei den paar Legerinnen) auf Lager habe. Den mögen sie aber bei weitem nicht so gern wie die Schalen.
0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)
Hi und guten Morgen, also ich habe 10 Hennen und einen Hahn (der juge ist ja in den Kochtopf gewandert, da er den Alten zusehr sekiert hatund 5 Laufenten (das waren mal nur zwei - doch die Schwimu hat einmal im Sommer auf die Bande aufgepasst - die Ente ist gesessen und hat uns dann drei Jungenten "geschenkt" )
Danke für den Tipp mit dem Brot - sie bekomme es eh nicht täglich - nur wenn die Schwimu zuviel gesammelt hat ist es schon ein Papiersack voll.
Eierschalen bekommen die Damen und der Herr auch - jedoch nicht gemahlen nur zerdrückt - und auch sonstige Küchenabfälle.
Einmal die Woche koche ich ihnen auch Nudeln oder KArtoffeln - natürlich ohne Salz, früher haben sie mehr davon bekommen, doch die Nachbarin hat hier gemeint davon werden sie fett.
Dann werd ich mal ins Lagerhaus pilgern und nach Muschengritt fragen - vielleicht mögen die Damen das ja
Derzeit bekommen sie vor allem die "Reste" aus dem Gemüsegarten - überreife Tomaten, Zuchinis und vieles mehr - da schnabulieren sie ordentlich. Das Gras im Auslauf haben sie in zwei Jahren systematisch umgebracht, voriges Jahr haben wir versucht immer wieder Teile davon abzutrennen und neu anzubauen - das hat leider gar nicht gehalten, lediglich ein Fleck von ca 50m² kann ich mit viel Mühe erhalten.
lg renate
0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)
Lesezeichen