Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Restwasser in der Tränke stinkt

  1. #1

    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    5

    Restwasser in der Tränke stinkt

    Hallo zusammen,
    Ich bin neu hier!
    Wir haben 4 Legehennen seit 2 Wochen.
    Ich reinige jeden Tag unsere 2 Tränken, Stülptränken genauer.
    Das Wasser stinkt jeden Tag so sehr nach faulen Eiern, echt auffällig komisch. Was kann das sein?
    Im Rand sind immer Futterbrösel, aber kann das alleine schon den Gestank ausmachen.
    Ich verwende Wasser aus unserem Brunnen, aber wenn ich die Gießkannen auf Reserve vollfülle, dann riecht es auch nicht?
    Bitte gebt mir mal einen Rat dazu.
    Liebe Grüße und einen schönen Tag euch!
    Steffi

  2. #2

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Welche Einstreu verwendest du? Ich hatte das immer bei Hanfeinstreu oder Leinstroh.
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  3. #3
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Das sind Fäulnisbakterien, die sich in nährstoffreichem Wasser wohlfühlen. Benutze mal 2 Tränken. Eine, die du heute verwendest, und eine die einen Tag in der Sonne trocknen darf.
    Die Trockne verwendest du Morgen, und die, die du heute im Betrieb hattest, stellst du zum Trocknen auf und benutzt sie Übermorgen.
    Das verhindert viele Keime, die sich nur im feuchten Milieu vermehren.

    Ich kenn das Problem.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  4. #4
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Vielleicht hast du die gefüllten Tränken in der Sonne stehen?
    Stell sie dann mal lieber auf eine schattiges Plätzchen...

    Das Problem hab ich übrigens garnicht.
    Wir haben eine grosse Stülptränke, die mach ich nur beim Nachfüllen sauber,
    da stinkt aber nichts.
    Versuchs halt auch mal mit Wasser aus der Leitung, ob sich was ändert.

    viele Grüsse
    Futter macht Freunde.

  5. #5

    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Wow, ihr seid ja hier schneller als die Polizei erlaubt ;-)
    Bakterien, Ohje, das dachte ich mir schon. Ich nehm deinen Tipp auf jeden Fall mit auf, das erscheint sehr logisch.
    Ich werde noch zwei Tränken kaufen, das ist kein Problem und leicht auszuprobieren.
    Ich hab nur Angst, dass da eine krank wird von den Bakterien.
    Ich werde auf jeden Fall mal Leitungswasser nehmen und die Tränken gleich mit kochendem Wasser reinigen. Oder übertreib ich da jetzt?

    Die Steffi

  6. #6
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Nö, abkochen ist auch immer gut.
    Das tötet generell alles.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  7. #7

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von DieSteffi Beitrag anzeigen
    Ich hab nur Angst, dass da eine krank wird von den Bakterien.
    Ich werde auf jeden Fall mal Leitungswasser nehmen und die Tränken gleich mit kochendem Wasser reinigen. Oder übertreib ich da jetzt?

    Die Steffi
    Naja, für meine Begriffe ist das schon etwas zu ängstlich. Gesunde Tiere haben in der Regel sowas wie ein starkes Immunsystem. Wenn ich sehe wieviel Dreck meine Hühner draußen mit den Käfern, Würmern, Schnecken etc. so mitfressen müssten die alle schon über dem Jordan sein.

    Zuviel Hygiene ist auch nicht gut. Aber stinken sollte das Wasser nicht. Das mit dem Tränkenwechsel solltest Du schon so machen und ich würde auch lieber Leitungswasser nehmen.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  8. #8
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.911
    Hallo,

    ich habe im Garten nur Brunnenwasser und gebe deswegen immer einen kleinen Schluck Essig (Fruchtessig) mit in die Tränke. Dann vermehren sich keine Bakterien.

    Grüße
    Susanne

  9. #9

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Ja, das mit dem Fruchtessig ist auch gut. Ich habe eine 30-Liter-Syphontränke aus Metall, die reicht ca. eine Woche, da stinkt gar nichts. Ich geb da auch immer etwas Apfelessig mit rein, meine Tiere haben überhaupt keine Probleme damit.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  10. #10
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Zitat Zitat von Birli Beitrag anzeigen
    meine Tiere haben überhaupt keine Probleme damit.
    LG Birli
    Noch nicht....

    Das mit dem Essig finde ich überhaupt nicht gut.
    Essig säuert den Körper an, was dauerhaft angewendet z.B. Gicht fördert.
    Mal als Kur mag das gehen, aber keinesfalls als Trinkwasser.
    Ein dauerhaft zu saurer Körper verursacht schlimme Stoffwechselkrankheiten.

    Das ist in meinen Augen ein ganz gefährlich nett gemeintes Ammenmärchen.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mein Huhn stinkt so
    Von Lieselott im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.03.2020, 07:12
  2. Wann stinkt ein kaputtes Ei?
    Von Rosie im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.08.2014, 23:01
  3. Hahn stinkt
    Von Gaya im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 00:16
  4. Es stinkt im Brüter
    Von mike0815 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 20:56
  5. stinkt
    Von güggel im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 16:07

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •