Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Küken mit gebrochenem Bein erlösen?

  1. #1
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768

    Küken mit gebrochenem Bein erlösen?

    Ich habe ein 3 Wochen altes New Hampshire Küken, das seit gestern nicht mehr mit einem Bein auftritt. Ich habe keine Verletzungen oder Verkrümmungen feststellen können. Am Anfang tat es sich schwer, aber heute hüpft es schon recht flott mit einem Beinchen, ruht sich aber viel aus. Klar, ist ja auch anstrengend.

    Bei meinen Katzen und meinem Hund handhabe ich es immer so, dass ich erstmal 1-2 Tage warte und wenn das Humpeln nicht um einiges besser wird, gehe ich zum TA.

    Ich konnte aber bei dem Küken überhaupt keine Besserung feststellen und gehe somit davon aus, dass es wahrscheinlich gebrochen ist, da es das Füßchen nie auf den Boden setzt.
    Oder was meint ihr?

    So ein Küken müsste ich sicherlich erlösen, da es mit zunehmendem Gewicht sicherlich nicht leichter wird?

    Vielleicht habt ihr mir ja ein paar Anregungen. Auch wenn ich ihm nicht mehr helfen kann, so finde ich vielleicht eine Bestätigung. Getötet ist es schnell, möchte aber vorher mögliche Behandlungen probieren.

    Liebe Grüße aus dem Allgäu.
    Gaya
    5.75 von allem etwas

  2. #2
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Abwarten. Bei mir ist ein 1 Tag altes Küken vier Tage lang auf einem Bein rumgehumpelt, jetzt ist es 8 Tage alt und es ist fast nichts mehr zu bemerken...

    LG m.
    LG m.
    ___________

  3. #3
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Themenstarter
    Ui super. Danke für die schnelle Antwort. Dann warte ich einfach und gib ihm eine Sonderbehandlung, was Futter und so angeht.
    5.75 von allem etwas

  4. #4
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Ich würde auch erstmal abwarten.
    Gottseidank hat meine Mutter mich nicht töten lassen, als ich mir mal den Fuss verstaucht hab.
    Wenn es schlimmer wird, extrem im Wachstum hinterhängt und dadurch Probleme bekommt irgendwann... dann würde ich es allerdings doch erlösen.
    Aber davon scheint es ja noch entfernt zu sein, so wie ich das rauslese.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  5. #5
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo Gaya,
    kannst Du denn den Bruch fühlen? Meinst Du, dass Du den Bruch schienen kannst?
    Vielleicht ist es auch eine Verstauchung, die das Küken einige Tage quält...
    Not as dorky as you'd think...

  6. #6
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Themenstarter
    Ich würde auch erstmal abwarten.
    Gottseidank hat meine Mutter mich nicht töten lassen, als ich mir mal den Fuss verstaucht hab.
    Sorry!

    Drum frage ich Euch ja und schreibe nicht morgen rein: "So hab mein Küken getötet, war das eine gute Idee?"

    Lino, also ich hab es mir ein bisschen angesehen und nichts Unnormales gesehen. Befühlen wollte ich es nicht, aus Angst dem Kleinen weh zu tun. Aber das kann ich morgen noch nachholen.
    Was haltet ihr von Traumeel-Salbe? Oder einfach Finger weg und warten. Ein so kleines Beinchen zu Schienen traue ich mir nicht ganz zu.

    Sicherlich haben die großen Rüpel das kleine Küken in ihrem Fresswahn über den Haufen gesprungen

    Dankeschön für Eure schnelle Hilfe!
    5.75 von allem etwas

  7. #7

    Registriert seit
    05.06.2013
    Ort
    OHV
    PLZ
    16761
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    38
    Hallo,

    ich habe bei einem Züchter Küken gekauft 4 Wochen alt, direkt zu Hause ist uns schon aufgefallen, dass eines anders läuft als die Anderen. Es war ein stolpernder Gang, allerdings haben wir gedacht, dass es einfach tollpatschig ist und sich eventl. die Federn an den Füßen verhaken :O Augenscheinlich waren die Füße in Ordnung.
    Vor einer Woche war ich mit dem inzwischen 10 Wochen alten Tierchen beim TA, da es jetzt doch offensichtlich humpelte. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass das eine Bein in den ersten Lebenstagen gebrochen war und nicht richtig zusammengewachsen ist. Der TA hat gesagt, dass er abwarten würde, bisher ist die Entwicklung gut, das Küken frisst, hält humpelnd mit den anderen mit. Er sagt viele Tiere, auch Menschen kommen mit einer Fehlstellung (durch falsch zusammen gewachsenen Bruch) zurecht, das ist optisch auffällig, aber man kann keineswegs sagen, dass man damit nicht lebensfähig ist.
    Ich muss nun einfach beobachten wie die Entwicklung verläuft ....
    Viele Grüße

    Mellia

  8. #8
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Gerne!
    Also auch wenn ich sonst eher schnell zum Erlösen tendiere, hier würde auch ich dem Küken noch ein bisschen Zeit geben. Die Salbe könnte hilfreich sein, sofern es sich um eine Verstauchung handelt.
    Not as dorky as you'd think...

  9. #9
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Und ich würde die Salbe weglassen. Das Küken wird sich wehren und vielleicht permanent den Bruch/die Verstauchung überbeanspruchen durch das Rumgehampel.
    Ruhe fände ich jetzt das Wichtigste.
    Würde allerhöchstens noch mal abklären/ertasten, was genau verletzt ist.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  10. #10
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Themenstarter
    Okay, dann taste ich morgen ab, schmiere im gleichen Atemzug noch die Salbe drauf und trenne die Familie von den Rüpeln wieder ab.
    5.75 von allem etwas

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Scheinbar Bein gebrochen - Erlösen oder Aufpäppeln?
    Von julia.h im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 30.03.2016, 10:15
  2. Küken aus gebrochenem Ei
    Von nelly01 im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.06.2015, 13:07
  3. Seidi mit gebrochenem Bein
    Von Hühnerjette im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 13:42
  4. Kueken mit gebrochenem Bein!
    Von Nicole Terra im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 06.02.2014, 23:21
  5. Huhn mit gebrochenem Bein - Hat wer noch Tipps?
    Von sil im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 13:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •