Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 45 von 45

Thema: Tierarzt ratlos: Huhn ist schwach, Kamm sehr blass

  1. #41
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Zitat Zitat von phoenix27 Beitrag anzeigen
    Hallo
    Es gibt tatsächlich ein Spot-on , das auch gegen diverse Würmer hilft. Allerdings nicht gegen alle. Das Mittel heisst "Stronghold" , der Wirkstoff ist Selamectin. Es soll schonender sein als Ivermectin.
    LG,
    phoenix27

    gesendet von nem Handy
    Na ja, meine Katze hat das Stronghold nicht vertragen, aber zugegeben, die ist eh sehr empfindlich.
    Ich glaub aber nicht, daß es für Hühner geeignet ist.

    Es gibt doch was geeignetes für Hühner, Flubenol, man kann sogar die Eier weiter essen,
    also, warum was anderes nehmen?
    Geändert von Kamillentee (02.09.2013 um 12:24 Uhr)
    Futter macht Freunde.

  2. #42

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    JAAAA!!!, schipsje!


    Du hast den namen gefunden!
    Profender hiess diese Wurmkur, welcher Wirkstoff das ist, weiss ich auch nicht, er soll such gleichzeitig Zecken abhalten.
    Mein Kater hat das vertragen, nach wie vor würde ich aber auch Solubenol nehmen, denn dort ist klar, das es für Hühner verträglich ist und die Eier gegessen werden können.


    LG Ulrike

  3. #43
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    @ kamillentee :
    Klar , ich benutze auch Flubenol.
    Ich hab aber in letzter Zeit öfters mitgekriegt , dass TÄ das Stronghold bei Vögeln einsetzen , besonders wenn Luftröhrenwürmer in Verdacht sind.
    LG,
    phoenix27

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  4. #44

    Registriert seit
    29.08.2013
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Waldfrau2 Beitrag anzeigen
    Die Wurmkur brauchst Du aber eigentlich nur zu machen, wenn die Sammelkotprobe einen Befund ergibt. Denn Du hast ja geschrieben, die Tiere seien im Mai erst entwurmt worden. Bei meinen gab es über 2 Jahre jetzt keinen Befund in der Kotprobe...
    Da hast Du natürlich Recht, der TA meinte, "nur zur Sicherheit" ? ich sollte ihn wirklich
    schnellstens wechseln.
    Ich habe im Moment nur Angst, irgendwas zu übersehen, irgendein Symptom zu verpassen
    und will deshalb wahrscheinlich alle Fronten abdecken.
    Werde jetzt aber erstmal nicht entwurmen.
    Wenigstens habe ich nächstes Mal dann das "richtige" Entwurmungsmittel, eines das auch
    für Geflügel zugelassen ist....
    Übrigens ging es der Henne schon vor der Gabe des Spot-on schlecht, daran lags also nicht.


    Sakura, vielen Dank für die Adresse!

  5. #45
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Profender hiess diese Wurmkur, welcher Wirkstoff das ist, weiss ich auch nicht, er soll such gleichzeitig Zecken abhalten.
    Mein Kater hat das vertragen, nach wie vor würde ich aber auch Solubenol nehmen, denn dort ist klar, das es für Hühner verträglich ist und die Eier gegessen werden können.

    Die Wirkstoffe von Profender sind Praziquantel & Emodepsid. Ich verwende das immer für unsere 6 Katzen, das mit den Zecken stimmt nicht. Ist aber eine ordentliche Giftbombe, hört man des öfteren, dass viele Katzen/Hunde das nicht gut vertragen. Von ersterem Wirkstoff hab ich schon einige Male gehört, dass es bei Hühnern Verwendung gg. Bandwürmer findet, aber Emodepsid... ich weiß nicht Und die Dosierung dürfte auch ziemlich schwierig sein, wenn das eigentlich gar nicht für Hühner gedacht ist. Zuviel und das Huhn erleidet Schaden, zuwenig und man hat resistente Parasiten. Manchmal frag ich mich echt, woher manche TÄ ihr Diplom haben...
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Ähnliche Themen

  1. Huhn sehr schwach
    Von liebst im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.11.2017, 17:34
  2. Huhn sehr schlapp & Blass
    Von Finn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.05.2017, 17:32
  3. Glucke sehr-sehr blass
    Von laila10 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.08.2013, 17:05
  4. Eigelb sehr blass
    Von zauberfee im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2012, 14:52
  5. Huhn ist blass u. schwach, 3 x TA und es geht nicht besser
    Von abenrah im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 18:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •