Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Wurmkur - ja oder nein, und vor allem: Wie?

  1. #1
    Avatar von Edda25
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Auf der schönen Alb
    PLZ
    72
    Beiträge
    692

    Wurmkur - ja oder nein, und vor allem: Wie?

    Heute morgen wollte ich von meinem TA (große Praxis, alle Nutztiere sowie Pferde) ein Mittel zum Entwurmen, da er sowieso gerade da war, um TU's bei den Kühen zu machen. Woraufhin ich erstaunt erfahren habe, dass es (also laut seiner Aussage) keine zugelassenen Mittel für Hühner zum Entwurmen gibt. Auch für die rote Vogelmilbe gäbe es gar nichts mehr. Er hat das anscheinend erst recherchiert, weil er vor 3 Wochen dieselbe Frage gestellt bekam. Auf weiteres Nachhaken konnte ich dann so raushören, dass eigentlich kein Hühnerhalter seine Hennen präventiv entwurmt. Das hat mich dann total erstaunt, schließlich lese ich hier im Forum ständig davon! Ich bitte Euch mal um ein paar Berichte, wie ihr das handhabt, und welche Mittel man noch bekommt bzw. dann anwendet. Danke!
    LG
    Lachshennen, grosse + kleine Wyandotten, diverse grosse Orpingtons, grosse Brahmas, Vorwerk, dazu ein Orpihahn in gsg und ein Zwerglachshahn in lachsfarben.
    1.1 gescheckte Pommerngänse 1.3 Pferde 1.190 Holsteins sbt,rbt 0.5 Allgäuer BV

  2. #2
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Wo hat er sich denn da belesen?
    Entwurmt werden meine Hühner mit Solubenol.Habe noch nie gehört, dass das nicht zugelassen sei.


    Helga

  3. #3
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    Ich habe dieses Jahr auch erstmalig mit Solubenol entwurmt. War etwas dämlich mit dem Ausrechnen der richtigen Menge, aber hier im Forum gibt es genug Beiträge. Ich habe das weiße Pulver mti Körnern und etwas Olivenöl vermischt und dann 1 Woche täglich verfüttert. War bestimmt etwas zu hoch dosiert aber das ist auch erlaubt. Bestellt habe ich es bei einem niederländischen Tierarznei Versand.
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

  4. #4

    Registriert seit
    24.06.2011
    Ort
    Am See
    PLZ
    49...
    Beiträge
    17
    Ich wollte letztens auch meine Hühner präventiv entwurmen - werden Hund und Katze ja schließlich auch... Allerdings hatte meine "Haustierärztin" nur Concur(r)at vorrätig. Sie konnte mir dann einen Tierarztkollegen hier in der Umgebung nennen, der auch ausgewiesener Geflügelspezialist ist. Dieser fragte dann gleich "Ach, Gartenhühner? Ja dann kommt nur Solubenol in Frage, oder wollen sie die Eier wegwerfen?" Nee, will ich natürlich nicht - also will sagen, ich entwurme meine Tiere regelmäßig damit. Einfach die Paste in Hüttenkäse gerührt und ab zu den Raptoren. Ach so, dort gab es auch gleich die passende Umrechnungstabelle mit dazu. Dort schien das Umrechnungsproblem bekannt zu sein
    Gruß
    Therapiehuhn

    Auch ´ne kleine Hühnertruppe macht glücklich , 0,8 Sussex

  5. #5
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    Ein Großtierarzt hat Solubenol, denn das ist ein Mittel für Schweine...meiner jault auch immer das das anmischen so lange dauert...kriege ich in einer Lösung in Flasche und dann 7 Tage ins Wasser. Kostenpunkt 8€ für 30 Tiere incl. Spritze zum abmessen der täglichen Menge. Meist ist es eher ein nicht wollen, als ein nicht können..Dafür leg ich mir nicht flubenol hin und rechne selber.Faul bin
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  6. #6

    Registriert seit
    22.04.2011
    Ort
    Ockholm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    374
    Ich nehme immer die flubenol Paste.
    Ist in einer Spritze und das bekommen meine Hühner direkt in den Schnabel.
    Funktioniert einwandfrei.

    Lg Steffen

  7. #7
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.696
    Und entwurmt ihr regelmäßig? Wenn ja in welchen Zeitabständen? Oder nur wenn es Anzeichen für Wurmbefall gibt?

    Grüße
    Mara

  8. #8
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    Ich habe dieses Jahr erstmalig entwurmt (halte im dritten Jahr Hühner) weil ich etwas Wurmbefall festgestellt habe. Ich denke ich werde nächstes Frühjahr provilaktisch wieder entwurmen.
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

  9. #9
    Schrabmanenstalker Avatar von Kratzeputz
    Registriert seit
    11.07.2011
    PLZ
    21...
    Beiträge
    386
    Habe jetzt auch noch einmal eine Frage zur Entwurmung.
    Wenn ich regelmäßig mit Solubenol entwurme
    (reicht 1x jährlich als Prophylaxe bzw. um die körperliche Belastung durch Wurmbefall in erträglichen Maßen zu halten?),
    ergibt sich für den Verzehr der Eier ja keine Wartezeit ... richtig?

    Ergeben sich keine Resistenzen bzw. gibt es andere Mittel, die ich im Wechsel geben sollte?

    Concurat: Ist das ein Medikament, welches Würmer/Parasiten erwischt, die Solubenol nicht bekämpft?
    Kann man auf die Entwurmung damit komplett verzichten oder entstehen dem Bestand möglicherweise gesundheitliche Nachteile und wenn welche?

  10. #10
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Also mein Tierarzt würde nicht mal entwurmen, wenn Würmer da sind, solage die Tiere gesund aussehen. Die hätten immer Parasiten. Er hat mir neulich was homöopathisches mitgegeben zur Milleuverbesserung im Darm. Wobei er das vielleicht auch nur so sagt, weil hier kein Mensch mit seinen Hühnern zum Tierarzt gehen würde.
    Für mich wäre die Frage, wie schnell vermehren sich die Viecher wieder, denn da ich den Ausluf nicht komplett reinigen kann, würden sie ja sofort wieder Eier aufnehmen, sofern Würmer vorhanden waren. Da macht es vielleicht wirklich keinen Sinn etwas dagegen zu geben und lieber den allgemeinen Gesundheitszustand der Tiere zu verbessern, damit sie damit klarkommen?

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wurmkur, oder nicht?
    Von d3nis1 im Forum Parasiten
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 05.05.2018, 21:40
  2. Kükenstarter mit / ohne Cocc ja oder nein oder gar nicht ??
    Von Danie2012 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.02.2017, 17:23
  3. Züchterliste JA oder NEIN
    Von chocin im Forum Umfragen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.09.2013, 11:54
  4. Brahma - ja oder nein?
    Von Harry009 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 14:49
  5. Araucaner ja oder nein? Huhn oder Henne?
    Von mopsmeier im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 15:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •