Hallo
Ich wollte mal generell fragen, welches Einstreu ihr für Innenvolieren eurer Wachteln verwendet ?
Ich habe schon normale Sägespäne Einstreu ( Horsepower ) probiert - so recht gut, es gibt aber 2 Probleme: die Eier sind schwer zu finden und das Einstreu wird oft in die Tränke gescharrt und verstopft sie direkt.
Nun wurde mir im Verein Hanfeinstreu empfohlen.
Eier sind gut zu finden und wenn mal etwas in die Tränke fällt, schwimmt es am Wasser und verstopft nichts. Ich habe aber ein Problem dabei: Die Federn wirken plötzlich so zausig und das soll angeblich am Einstreu liegen ( zu grob - sie können nicht genug 'hudern' ).
Jetzt wurde mir Taubeneinstreu empfohlen. Habt ihr damit Erfahrungen ?
Was empfehlt ihr denn so ?
Die Wachteln für die Ausstellungssaison möchte ich nämlich nicht mehr draussen lassen, damit nichts passiert.
Danke und lg
Sylvia
Lesezeichen