Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: puten betäuben - wer hat erfahrung?

  1. #1

    puten betäuben - wer hat erfahrung?

    meine 15 putenkücken haben sich zu frechen rotzern entwickelt - in ca 3 Monaten sollen die unseren Speiseplan bereichern.

    bis dahin sind die noch grösser - und kräftiger. hat jemand Erfahrung mit dem betäuben?

    wer hat schon dies

    http://www.ebay.de/itm/Betaubungsger...item232c274d2c

    probiert - oder ist das zu klein?
    hat jemand eine bessere lösung?
    zum schlachten bringen will ich sie eigentlich nicht.

    für jede Erfahrung von euch bin ich dankbar!
    stachlige grüsse
    kaktussnake
    besuche meine stachligen babys und unser ferdervieh auf meiner hp

  2. #2
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Wir hatten damit die Gänse betäubt und es hatte gut funktioniert. Sollte bei Puten dann auch gehen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #3
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Da mache ich mir dann schon meine Gedanken, wenn ich Gänse und Enten schlachte, bekommen sie erst einen Betäubungsschlag und dann steche ich von hinten in den Kopf und lasse sie ausbluten.
    Dieses Schussgerät durchschlägt die Schädeldecke, macht im Prinzip nichts anderes als wenn ich in den Kopf steche. Kann ich mir nun den Betäubungsschlag sparen, wo genau wird das Gerät angesetzt, ist man sich sicher das die Tiere danach keine Schmerzen mehr haben?

  4. #4
    Avatar von kaktussnake
    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    es ist im Prinzip die kleinere Ausführung des bolzenschussgerätes für kühe und Schweine - nur bin ich mir nicht sicher, ob die kleine Ausführung bei puten noch gut funktioniert.

    angeblich hat es die gleiche Wirkung, als wenn beim bolzenschussgerät die grüne Munition verwendet wird.
    stachlige grüsse
    kaktussnake
    besuche meine stachligen babys und unser ferdervieh auf meiner hp

  5. #5
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Das wird vorne mittig auf die Schädeldecke aufgelegt und dann das Knöpfchen gedrückt.

    Bin am überlegen ob ich mir sowas auch zulege.
    Bei den Brahmas brauche ich inzwischen schon einen Eisenknüppel und alle Tinte die ich auf dem Füller hab, um sie in den Schlaf zu schicken.
    Da tut es mir in der Seele leid, wenn der erste Schlag nicht 100%ig sitzt.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  6. #6
    Avatar von kaktussnake
    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    ja - da hast du recht - für die Hühner und enten wäre das allemal gut - mal abwarten, ob schon jemand Erfahrung damit hat.
    stachlige grüsse
    kaktussnake
    besuche meine stachligen babys und unser ferdervieh auf meiner hp

  7. #7

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Guten Morgen. Das Thema wurde vor einiger Zeit schon mal diskutiert. Ich benutzte bis vor einiger Zeit immer einen geformten Holzschläger (Beilstiel) durch die Diskussion hier habe ich verschiedene Varianten auch mit anderen Selbstschlachtern und Neulingen getestet. Zunächst einen sogenannten Fischtöter (Edelstahl) dieser bringt nach meiner Meinung keine oder nur geringe Vorteile außer das er besser gereinigt werden kann oder länger hält wie der Beilstiel aus dem Baumarkt. Nachteil des Stahlteils ist sogar das der Beilstiel mehrere verschiedene Schlagflächen bietet während das Stahlteil nur rund ist. Dann hab ich eine Luftdruck Pistole getestet. Diese wirkt sehr gut wenn man die Anatomie der Tiere somit die genaue Lage des Hirns kennt. Nachteil ist meiner Meinung das man keinen aufgesetzten Schuss wie bei einem Bolzengerät durchführen sollte. Für gute Wirkung sollte die Patrone erst etwas Geschwindigkeit aufnehmen um volle Kraft zu entwickeln also mindestens ca. 5-10 cm. Für Allein Schlachter könnte es bei vitalen und zappeligen Tieren schon Schwierigkeiten geben. Betäuben IM Trichter ist hier von Vorteil gegenüber freihändigem Betäuben. Für sehr gute Schützen mit ruhiger Hand wäre noch eine weitere Variante möglich indem man das Tier mit einem guten Luftgewehr direkt auf der Wiese schießt. Dann gibt es verschiedene Bolzengeräte meist mit Federspannung die nicht meine Zustimmung gefunden haben die Feder leiert bei einigen Geräten die ich als Gebrauchte Geräte getestet habe sehr schnell aus und verringern somit die Wirkung, auch kann es dazu kommen das der Auslösemechanismus sehr schwergängig wird (schlechte Wartung) Mein derzeitiger Favorit wenn es denn eine Alternative zur Schlagbetäubung sein soll ist das kleine Bolzengerät mit 6mm Platzpatrone was etwa die gleiche Wirkung zeigt wie Profigeräte für größere Tiere vorausgesetzt man setzt präzise an Gruß Windfried

  8. #8
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Ich schätze dein Wissen um das Schlachten sehr, aber öffentlich in einem Forum, wo auch Kinder mitlesen, das Betäuben per Luftdruckgewehr zu propagandieren, halte ich für... gewagt!


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  9. #9

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Sorry mit Luftpistole betäuben wurde hier im Forum schon öfter diskutiert und mehrere Forianer sagen auch öffentlich das es IHRE Methode ist. Wenn der Text falsch verstanden werden könnte oder gegen irgenteine Regel verstößt so bitte ich um Löschung Gruß Windfried
    Geändert von Windfried (05.09.2013 um 11:44 Uhr)

  10. #10
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Ich weiß nicht ob es gleich eine "Forenstraftat" darstellt.
    Mir ging es nur darum, dass der geneigte Leser jetzt Papis Luftdruckgewehr aus dem Schrank holt, weil er sich ja für einen bombenfesten Schützen hält, mit dem Vorhaben Hühner "zu betäuben".


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.06.2022, 14:34
  2. Probleme beim Betäuben
    Von Santana im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 27.04.2019, 16:02
  3. Wie betäuben, schlachten (Masthähnchen)
    Von Kleinfastenrather im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 23.12.2015, 19:24
  4. Welches Messer für Ohrscheibenstich? Wie betäuben?
    Von Snoopy77 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 15.09.2013, 10:08
  5. Narragansettfarbige Puten, wer hat Erfahrung?
    Von hagen320 im Forum Puten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 19:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •