Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: 7 Zuwanderer und kein junges Gemüse

  1. #11
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398
    Hallo eitlerr,
    bei den Edelfasanen ist der Hahn in den meisten Fällen nur am Sex interessiert. Deshalb ist er auch so bunt, weil er nach geleisteter Pflicht ziemlich überflüssig ist. Falls er durch seine Farbenfroheit auffällt und gefressen wird, lenkt er von den schlichten brütenden oder führenden Hennen ab und dient so auch durch Gefressenwerden zur Arterhaltung. Wird einen Fasanenhahn trotzdem alt, ist er schon ein "toller Hecht" und darf so manche Fasanenhenne beglücken.

    Das Rebhuhn lebt in Einehe und der Hahn ist sehr um Henne und Küken bemüht. Da er für die Aufzucht der Küken ebenso wichtig wie die Henne ist, ist er fast genau so "schlicht gekleidet" wie seine Frau. Ausführliche Infos zum Rebhuhn findet man in "Google" unter Rebhuhn Perdix perdix. Bei Interesse kann ich gerne ein Merkblatt zum Biotop- und Artenschutz (LÖLF 1984) zum Thema Artenhilfsprogramm Rebhuhn faxen oder übersenden.
    Gute Fasanen-Fotos der einzelnen Unterarten findet man
    unter

    www.wpadeutschland.de dann Hühnervögle von A bis Z, dann Edelfasane Phasianus.

    Viele Grüße
    Lupus

  2. #12
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    bei uns teilen sich die Rebhühner (sind tatsächlich welche, ich hatte sie vorher für Jungfasane gehalten ) ihr Sandbad mit zwei Pferden
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  3. #13

    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    80
    Themenstarter
    hatten heute wieder besuch von 2 damen (siehe bilder unter
    <a href="http://rapidshare.de/files/25938265/15.07.06_Edelfasandamen_im_Garten.zip.html" target="_blank">http://rapidshare.de/files/25938265/...arten.zip.html[/url]
    ).

    bin selbst auch drauf (steh in badehose vorm stall, jedoch vom ast bisserl verdeckt). weiß nicht wer sich mehr gewundert hat, ich oder die beiden fasan-damen. mein frau hat schnell die kamera gezückt.
    1 minute danach sind sie auch wieder im hohen gras des ungemähten teil des garten untergetaucht.

  4. #14
    Avatar von hahni
    Registriert seit
    13.06.2005
    PLZ
    215
    Beiträge
    590
    Hallo,

    bei mir geht der Link net, komisch
    m.f.g
    Tim

  5. #15

    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    80
    Themenstarter
    habs selbst probiert.
    geht.
    unter http://rapidshare.de/files/25938265/...arten.zip.html muß man halt runterscrollen und download typ (free) auswählen und dann beginnt nach ein paar sekunden der download (rapidshare eben).

  6. #16

    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    80
    Themenstarter

    und wiederne rebhuhn familie

    gestern nachmittag ging ich über die wiese als vor mir, nur einen schritt entfernt, 2 rebhühner (oder 1 huhn und 1 hahn?) im gras lagen. eines davon stand auf und machte aufverwundetes rebhun um vom anderen abzulenken. was mir wurscht war denn irgendwas beschützte da andere.
    erst als ich schon hingreifen wollte stand auch das andere auf und fortan humpelten beide um mich herum und es war als ob sie sagen wollten "fang uns, wir sind doch leichte beute, sieh nur wir sind verletzt".
    erst jetzt entdeckte ich was die beiden zu beschützen versuchten: ...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #17
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Gratulation zum -unerwarteten!- Nachwuchs! (zähl ich da richtig: 8 Stück!?)
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  8. #18
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.773
    WOW ^^, die sind aber auch erst ca. 1-2 Tage alt.

    Süß ^^, vor allem wenn man sowas in freier Natur sieht.

  9. #19

    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    80
    Themenstarter
    danke für die "glückwünsche".

    die freude selbst hält sich mittlerwile in gernzen, ob des zustandes meines gemüsegartens, der nun schon doch mehr nach öffentlicher Sand-Badeanstalt aussieht.

    nächstes jahr werde ich wieder den ganzen gruznd mähend, und nicht wie heuer die hälfte einfach stehen lassen als lebensraum für insekten und anderes kleingetier *grummel*

    wobei den wirklich "pädagogischen" effekt hätte es sicher wenn ich gleich noch heute den balkenmäher anwerfe und die wiese nach rebhühnern "durchsuche"...

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Junges Amselküken: Wie füttern?
    Von Galla im Forum Dies und Das
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 25.07.2015, 17:30
  2. Hühner mögen kein Gemüse
    Von Guidoline im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2015, 19:36
  3. Hilfe - die Biester fressen kein Gemüse
    Von aria im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.01.2013, 20:50
  4. Junges Hähnchen
    Von Gina2 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.12.2010, 20:14
  5. Junges Hähnchen pickt...
    Von Flöckchen im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.07.2006, 14:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •