Hallo eitlerr,
bei den Edelfasanen ist der Hahn in den meisten Fällen nur am Sex interessiert. Deshalb ist er auch so bunt, weil er nach geleisteter Pflicht ziemlich überflüssig ist. Falls er durch seine Farbenfroheit auffällt und gefressen wird, lenkt er von den schlichten brütenden oder führenden Hennen ab und dient so auch durch Gefressenwerden zur Arterhaltung. Wird einen Fasanenhahn trotzdem alt, ist er schon ein "toller Hecht" und darf so manche Fasanenhenne beglücken.
Das Rebhuhn lebt in Einehe und der Hahn ist sehr um Henne und Küken bemüht. Da er für die Aufzucht der Küken ebenso wichtig wie die Henne ist, ist er fast genau so "schlicht gekleidet" wie seine Frau. Ausführliche Infos zum Rebhuhn findet man in "Google" unter Rebhuhn Perdix perdix. Bei Interesse kann ich gerne ein Merkblatt zum Biotop- und Artenschutz (LÖLF 1984) zum Thema Artenhilfsprogramm Rebhuhn faxen oder übersenden.
Gute Fasanen-Fotos der einzelnen Unterarten findet man
unter
www.wpadeutschland.de dann Hühnervögle von A bis Z, dann Edelfasane Phasianus.
Viele Grüße
Lupus
Lesezeichen