Hallo zusammen,
vor ein paar Monaten hat ein Wildtier mir 2 Hühner und 1 Ente gerissen. Die Hühner waren am Hals zerbissen und nur die ganze Brust abgefressen. Aufgebrochen war keines der Hühner. Die Ente hatte Bisswunden am Hals und wurde auch 200 m weit vom Gehege entfernt gefunden. Nach einigem Fragen und telefonieren kam heraus, dass irgendwo in der Nähe wohl jemand einen Waschbär hatte und diesen ausgesetzt hat oder das Bärchen entlaufen ist.
Da die nächsten 3 Wochen sich der Waschbär nicht mehr in der Gegend blicken lies, dachte ich die haben den wohl eingefangen. War ja auch nun Wochenlang nichts von dem Waschbären zu hören oder lesen.
Nun hat mir aber heute eine direkte Nachbarin erzählt, sie hätte letzte Nacht einen Waschbären in ihrem Garten gesehen. Das sind eben mal 50 m bis zu meinem Gehege/Stall. Meine Katzen haben auch unzählige Kratzer und ich dachte, die klopfen sich mit einem fremden Kater oder dem Marder.
Da ich nun mit der rechtlichen Seite mich nicht so auskenne und nur weiß, dass wenn man einen Waschbären hält muss man das dem Vet.-Amt melden, wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand sich auskennt.
Was kann ich also rechtlich unternehmen, dass der Schaden den der Waschbär anrichtet ggf. übernommen wird?
Wo kann ich mich hinwenden, was muss ich beachten, und überhaupt - wie sieht es rechtlich aus...? Mit was bekomm ich das Tier in eine Falle? - eine tote Henne war schon drin, aber das Bärchen war verschwunden.
Hier bei mir in der Gegend gibt es keine wilden Waschbären und ich hoffe, das wird noch ganz lange so bleiben. Das Bärchen ist also ganz sicher kein Wildtier.
Ich bin über viele Hinweise und Meinungen sowie Tipps froh. Danke hierfür im voraus.
Lesezeichen