Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Lebendrupf oder nicht woher Info nehmen?

  1. #1

    Registriert seit
    07.02.2012
    PLZ
    71...
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    11

    Lebendrupf oder nicht woher Info nehmen?

    N´Abend alle miteinander!

    Ich möchte eine neue Daunenbettdecke....

    Wo finde ich Informationen ob die Federchen wirklich nicht aus Lebendrupfung sind?
    Habe bereits verschiedene Anbieter im Netz angeklickt. Wenige scheinen seriös.

    Hier im Forum fand ich in der Suchfunktion eher "Geschimpfe" (ist NICHT bös gemeint!!!), keine Information....also obs zum Beispiel ein Label gibt.

    Nehme mal an Namen von Firmen dürfen nicht genannt werden?

    Wer weiß mehr als ich?

    Grüße
    Watschelschweinchen

  2. #2

    Registriert seit
    07.02.2012
    PLZ
    71...
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Böse Sache wie ich gerade weiter gesehen habe: Es gibt KEIN Gütesiegel. Wenn davon die Rede ist, daß die Daunen aus Schlacht/ Totrupf stammen, heißt das noch lange nicht, daß die Gans während ihres Lebens nicht doch schon 3 bis 4 Mal gerupft wurde!

    Grüße
    Watscheline

  3. #3
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Bah, wie eklig ist das denn ? Darüber hab ich ja noch nie nachgedacht! Für mich stammten die Federn immer von Schlachttieren!
    Ich glaub ich fahr gleich zum blau-gelben Einrichtungshaus und kauf neue Betten! Für die sind dann höchsten ein paar Polyester gestorben!
    LG bommi1966
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

  4. #4
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.127
    Eiderdaunen sind was Tolles. Aber eine ganze Bettdecke mit Eiderdaunen ist wahrscheinlich unerschwinglich... Wer sich das leisten kann, sollte es tun, die Qualität ist ja auch die beste. Das ist ja beinah wie eine Symbiose zwischen Menschen und Eiderenten, wie liebevoll die Leute ihre Eiderenten beschützen und die Enten sich dafür einen Teil der Nestpolsterung durch Heu ersetzen lassen, die sind ja kaum scheu.

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Zitat Zitat von bommi1966 Beitrag anzeigen
    Bah, wie eklig ist das denn ? Darüber hab ich ja noch nie nachgedacht! Für mich stammten die Federn immer von Schlachttieren!
    Ähäm die sind nie aus Schlachttieren...
    Lebendrupf macht man kurz vor der Mauser,dann sitzen die Federn lockerer.
    Die Gänse schreien auch nicht..
    Meine Oma und Freundinnen saßen immer zu 5.bei uns in der Waschküche und rupften die Gänse soweit
    ich mich erinnern kann.

  6. #6
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Kleener ich kenne das auch noch so aus meiner Kindheit. Auch das Gänse und Enten kaum dabei gezuckt haben. Allerdings hat man da dann auch 2-3 Jahre und unzählige Federlinge gebraucht, bis man eine Deckenfüllung zusammen hatte. Wir haben aber auch bei geschlachteten Tieren gerupft (vor dem Brühen), in der Bettenfabrik wurden die ja eh gereinigt, wenn also etwas Blut drankam, war´s nicht so wild.

    Was Wachtelschweinchen allerdings meint, sind wohl die rabiaten Methoden die in der Großmast angewendet werden.
    https://www.youtube.com/results?q=le...DE&sa=N&tab=w1
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  7. #7
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Ich hab mal gesehen wie die Gänse danach ohne Betäubung und mit Stopfnadel notdürftig zusammengeflickt wurden, weil die ganze Haut ab-/runtergerissen wurde. Viele verenden danach.
    Pervers ist das.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Aber woher will man wissen, ob die Eiderdaunen echt sind? Und mal ehrlich die Kunstfaserdecken für "ein paar Euro" sind echt klasse und leichter zu waschen. Ich sehe nicht ein, für eine Eiderdaunendecke 1000 bis 4000 Euro zu bezahlen, ohne jegliche Garantie, dass die Federn unter "ethischen" Bedingungen gewonnen wurden.

  9. #9

    Registriert seit
    07.02.2012
    PLZ
    71...
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    ich habe inzwischen zwei seiten von "vier pfoten" gefunden, die neuer sind:

    http://www.vier-pfoten.de/kampagnen/...n/hintergrund/

    http://www.vier-pfoten.de/kampagnen/...e-tun-koennen/


    auf der zweiten seite gibts es die möglichkeit eine kleine liste mit betrieben in polen und ungarn anzuschauen oder herunterzuladen, die kontrollen zugestimt haben und nicht lebendrupfen/ bzw nicht mehr stopfen.


    doch wenns ums geld geht...?

    grüße
    watschelino

  10. #10
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Ich würde auch eher die Kunstfaserdecken holen. Ich als Allergiker muss das eh und bin gar nicht so scharf auf Daunendecken.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Impfmittel für Hobbyhalter - woher nehmen?
    Von gikrie im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.06.2013, 23:13
  2. Woher weiß ich ob ein Ei befruchtet ist oder nicht?
    Von GreenDay02 im Forum Das Brutei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 14:59
  3. Woher nehmen, wenn nicht stehlen? ;-)
    Von WilliWutz im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 15:36
  4. woher nehmen wenn nicht stehlen
    Von tweetyy im Forum Wachteln
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 23:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •