Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Hilfe! Kükens Schnabel hängt schief

  1. #1
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496

    Hilfe! Kükens Schnabel hängt schief

    Hallo,
    bei einem von unseren 5 W. alten Küken scheint sich die untere Hälfte des Schnabels irgendwie ausgeharkt zu haben. es sind insg. 6 die mit ihren beiden Glucken den ganzen Tag draußen on tour sind. Konnte es noch nicht genauer untersuchen, weil sich die kleinen Kerle draußen nicht greifen lassen. Sonst macht es einen fitten Eindruck und frisst munter mit den anderen. Hattet ihr so was schon mal ? Die untere Schnabelhälfte steht schief, so das man die Zunge sehen kann. Scheint erst heute passiert zu sein. Mittags ist es mir noch nicht aufgefallen. Hat jemand einen Tipp
    Danke Birgit

  2. #2
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Themenstarter
    Wir haben untersucht. Lässt sich nicht wieder einrenken und scheint irgendwie ein Bruch in Richtung Kopf zu sein. Und nun? Laufen lassen so lange wie es fit ist und frisst oder erlösen
    In diesem Jahr ist das Glück, was die Kükenaufzucht angeht, nicht auf unserer Seite.

  3. #3
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Solange es fit ist, frißt und nicht Auffällig ist würde ich es nicht erlösen. Tiere kommen mit vielen Dingen erstaunlich gut klar.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  4. #4
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Die Frage ist ja, ob es damit überhaupt fressen und saufen kann!?
    Konntest du es dabei beobachten? Pickt er nach was und kann es dann auch schlucken?

    Wenn du beabsichtigst es weiterhin laufen zu lassen, würde ich da einen Tierarzt drüberschauen lassen.
    Alles andere halte ich für fraglich.

    Einfach "abwarten" kann im schlimmsten Fall in Quälerei für das Tier enden.
    Und das Wochenende steht vor der Tür.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  5. #5
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Themenstarter
    Glaube nicht, das ein Tierarzt bei der Größe viel ausrichten kann. Wie gesagt, es läuft fit herum und frisst. Natürlich behalten wir es gut im Auge und lassen es nicht leiden. Notfalls wird es erlöst. Mal abwarten, was der morgige Tag bringt.
    Hat jemand so etwas schon mal gehabt
    lg
    Birgit

  6. #6
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Kannst du davon mal ein Foto machen?
    Kann mir gar nicht richtig vorstellen dass es vernünftig fressen und saufen kann, weil es schon sehr schlimm klingt von der Beschreibung.
    Vielleicht stell ich es mir nur schlimmer vor, als es tatsächlich ist.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  7. #7
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Zitat Zitat von birgit23 Beitrag anzeigen
    Glaube nicht, das ein Tierarzt bei der Größe viel ausrichten kann. Wie gesagt, es läuft fit herum und frisst. Natürlich behalten wir es gut im Auge und lassen es nicht leiden. Notfalls wird es erlöst. Mal abwarten, was der morgige Tag bringt.
    Hat jemand so etwas schon mal gehabt
    lg
    Birgit
    Die Frage ist doch, ob ein Tierarzt dir deine Frage, ob leben lassen - ja oder nein - wohl sicher beantworten kann. Vor allem, wenn er sich mit Vögeln auskennt. Auch, wenn er nicht behandeln könnte, wäre seine fachliche Einschätzung nicht schlecht.
    Es kommt drauf an, ob der Schnabel mit diesem Defekt stabil genug ist, um damit auf Dauer klar zu kommen und ob eine tatsächliche Futter- und Wasseraufnahme möglich ist.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  8. #8
    Avatar von chikileaks
    Registriert seit
    27.08.2013
    Land
    Niedersachsen - Weserbergland
    Beiträge
    115
    Ich hatte mal eine Schlange, bei der war der Unterkiefer ausgerenkt das haben wir dann einfach vorsichtig gerichtet, aber ich weiß nicht, ob man das vergleichen kann...

  9. #9
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    TÄ behandeln das auch bei Wellensittichen, also in jedem Falle einen mal schauen lassen. Ansonsten wie schon gesagt, wenn es frißt, trinkt und nicht zu dämmern anfängt bleibt der Schnabel dann möglicherweise funktionsfähig
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #10
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Zitat Zitat von chikileaks Beitrag anzeigen
    Ich hatte mal eine Schlange, bei der war der Unterkiefer ausgerenkt das haben wir dann einfach vorsichtig gerichtet, aber ich weiß nicht, ob man das vergleichen kann...
    Nein, kann man nicht.
    Denn der Unterkiefer einer Schlange ist an Bändern aufgehangen, damit er sich beim Fressen aushaken kann.
    Der Unterkiefer eines Huhnes ist für so eine Ausrenkung gar nicht vorgesehen. Daher ist das ganz anders zu bewerten.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Alles geht schief!
    Von fritzm im Forum Wachteln
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.10.2014, 20:58
  2. küken macht den hals schief. hilfe :(
    Von aracely im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.08.2013, 08:47
  3. Wegen Oblig. Impfung gegen ND hängt Haussegen schief
    Von Lexx im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 12:17
  4. Hilfe! beim Hühnchen hängt Eihaut aus dem Körper
    Von Heidi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.04.2009, 22:10
  5. Kamm hängt runter!Hilfe!!!
    Von Sunny im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.07.2008, 12:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •