Seite 1 von 18 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 180

Thema: Huhn macht Atemgeräusche, Atmet schwer

  1. #1

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396

    Huhn macht Atemgeräusche, Atmet schwer

    Hallo,
    ich habe ein Huhn, das vorgestern noch putzmunter war und heute auf der Wiese saß, sich etwas abseits hielt, eher müde wirkte und vor allem so leicht wie glucken klingende Atemgeräusche machte...das Geräusch, das hat man gesehen ist in dem Bereich direkt vor dem Schnabelansatz entstanden, denn da hats gleichzeitig vibriert...
    Ebenso atmete sie sehr schwer, also man hat gesehen, wie der Brustkorb sich hob und senkte...
    Ansonsten hab ich sie nicht niesen hören und Nase und Schnabel sahen trocken aus.
    Es ist meine Henne, die nach eckigen Eiern und durchfall nun seit fast 3 Monaten nicht mehr legt. Eine Marans von letztem Jahr.
    Als ich Körner geworfen hab ist sie munter hin und hat mitgepickt....
    ich vermute sie ist einfach erkältet?
    Wenn ja: Muss ich sofort mit Medikamenten einschreiten oder kann ich erst mal nur beobachten und schauen, ob sie alleine durch ihre Erkältung kommt?

    Ich danke euch schon jetzt für eure Infos!

    Liebe Grüße, Mucke

  2. #2
    Avatar von Holzwurm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    NRW
    PLZ
    42...
    Beiträge
    201
    Könnten auch Luftröhrenwürmer sein

    Wenn sie schon richtig "ziehen" muß beim atmen, würde ich nicht mehr lange mit Tierarzt warten

    Alles Gute!!

  3. #3

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Themenstarter
    Hallo Holzwurm, danke für deine Antwort!

    Richtig ziehen muss sie glaub nicht...sie schnorchelt halt so...kann ich die Luftröhrenwürmer irgndwie erkennen?
    Ist es normal, dass davon nur ein Huhn betroffen ist?

    Leider lese ich die Nachricht jetzt erst, kann also heute wohl nicht mehr zum Tierarzt. Morgen früh habe ich einen Termin, könnte also morgen Nachmittag hingehen...

    Liebe Grüße, Jinan

  4. #4
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Meine Hühner haben wohl das Gleiche (Schnupfen), eine Behandlung mit Antibiotika hat bei meinen Tieren gut angeschlagen.

  5. #5

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Themenstarter
    Muss man einen Schnupfen bei Hühnern gleich antibiotisch behandeln?
    Und wie ist das dann mit dem Verzehr der Eier?
    Grüße.

  6. #6
    Avatar von Holzwurm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    NRW
    PLZ
    42...
    Beiträge
    201
    Luftröhrenwürmer kann man mit etwas Übung erkennen. Im abgedunkelten Stall das Huhn hochnehmen, etwas den Hals strecken und von hinten mit einer Taschenlampe "durchleuchten" ;-) Wenn sie befallen ist kann man da schon was sehen meistens. 100%ig weiß man es durch einen Abstrich beim Arzt, bzw Untersuchung

    Sollte es eine Erkältung sein, muß man natürlich nicht immer sofort mit AB behandeln. Kommt halt immer auf den Zustand und stärke der Erkältung an. Wenn sie noch munter ist und gut frisst, würde ich warten aber wenn sie schon deutlich ruhiger ist, schwer Luft bekommt und schlechter frisst, würde ich das abklären lassen. Man kann ja auch mit Pflanzlichen Sachen behandeln je nachdem was es ist!

    LG

  7. #7

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Themenstarter
    Danke Dir Holzwurm. Von hinten durchleuchten heißt quasi am Hinterkopf die Taschenlampe hin?
    Sind dann alle Hühner von diesen Würmern betroffen?
    Liebe Grüße, Mucke

  8. #8
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Ich habe mich bei der Behandlung an das gehalten was hier im Forum unter "Schnupfen" als Behandlung steht. Warum soll ich die Tiere unnötig leiden lassen? Selbst nehme ich doch auch AB wenn ich krank bin.

    Ich habe noch das Problem, das sich die Krankheit wie eine Erkältung bei Menschen auch schrittweise durch die ganze Truppe ausbreitet. Deshalb wird jetzt die ganze Truppe mit AB behandelt. Die Eier darf ich weithin verwenden.

  9. #9

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Themenstarter
    Hallo Aubrey, ß
    da bist Du anders als ich. Ich nehme AB nur im allergrößten Notfall. Und bei einer Erkältung denke ich eigentlch dass da sowohl ich als auch meine Hühner damit selber fertig werden sollten. Was aber nicht heißen soll, dass ich ihnen eine nötige Behandlung verwehre. Ich möchte Antibiotikum nur als Notnagel benutzen. Und würde mich daher über alternative Mittel freuen.

  10. #10
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Neben den AB haben sie auch die erwähnten Hausmittel bekommen, also Tee aus Oregano, Spitzwegerich, Salbei, Thymian.

Seite 1 von 18 1234511 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn atmet schwer und macht Geräusche
    Von Moin im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.02.2021, 13:34
  2. Huhn niest und atmet schwer
    Von Isbar2018 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2019, 15:29
  3. Huhn atmet schwer
    Von Sussex 122 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.10.2013, 17:17
  4. huhn atmet schwer
    Von fräulein ritter im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 15:39
  5. Huhn liegt auf der Seite und atmet schwer
    Von Britschkie im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 27.10.2008, 12:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •