Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wachtelei-Schere

  1. #1
    Avatar von dorchen
    Registriert seit
    18.07.2011
    PLZ
    38
    Beiträge
    1.678

    Lampe Wachtelei-Schere

    Falls es unter Euch Wachtelhaltern welche gibt, die - wie ich bisher - noch nichts davon geahnt haben:

    Guckt im Internet mal unter Wachtelei-Schere. Frische Wachteleier lassen sich hiermit endlich fummel- und splitterlos öffnen. Es funktioniert super und ich frage mich, warum ich die nicht schon eher entdeckt habe oder warum sie noch keiner früher erfunden hat! Zwei Kuchen habe ich heute mit den Eierchen gebacken und zack zack zack die Wachteleier für den Teig fertig gehabt.

    Genial!
    "Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
    Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
    Meine Hühnererlebnisse im Thread:
    "dorchen möchte mit Euch gackern!"


  2. #2
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    Ich kannte die schere nicht.
    Bleib aber weiterhin beim Küchenmesser
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  3. #3
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Ich hab mir so ein Ding auch bestellt. Damit soll man wohl die Eier kinderleicht aufbekommen.
    Wenn man mal grössere Mengen aufschlagen muss nervt das Gekrümel doch sehr.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  4. #4
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Ich habe sie schon lange und schwöre darauf!

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    588
    Guten Morgen Allerseits ;
    würde ja gerne mal ein Foto von so nem Ding sehen ,oder ist das so ein Geheimnis ? LG vom Franz aus Bayern.

  6. #6

    Registriert seit
    08.09.2011
    Ort
    Nähe Regensburg
    PLZ
    930
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.044
    Gestern habe ich über die Wachteleierschere im Internet ein Video gesehen. Klappt meiner Meinung nach sehr gut und es lässt sich sauer arbeiten. Einfach den Begriff Wachteleierschere eingeben, irgendwo kommt dann das Filmchen.
    LG Ratisbona

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Trabern die zu
    zu langsam sind.

  7. #7
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Ich weiß ja nicht, ob das zu Eigenwerbung zählt, aber ich hätte ein Foto, wie sie aussehen...
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  8. #8

    Registriert seit
    08.09.2011
    Ort
    Nähe Regensburg
    PLZ
    930
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.044
    Hallo Edelweiß , kennst du den kleinen Film nicht. Ich schaffe es bloß nicht den hier reiszustellen. Er ist rd. 42 Sek. lang und eine sehr gute Demonstration wie die Schere arbeitet. Besser als ein Foto.
    LG Ratisbona

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Trabern die zu
    zu langsam sind.

  9. #9
    Avatar von dorchen
    Registriert seit
    18.07.2011
    PLZ
    38
    Beiträge
    1.678
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hena Beitrag anzeigen
    Guten Morgen Allerseits ;
    würde ja gerne mal ein Foto von so nem Ding sehen ,oder ist das so ein Geheimnis ? LG vom Franz aus Bayern.
    Lieber Franz und alle anderen, bei Google erscheinen zig Bilder der Wachtelei-Schere. Ich habe das Modell, das wie eine ganz normale Schere aussieht und vorne an der Spitze einen Ring zum Fixieren des Wachtel-Ei's hat. Beim Schneiden schiebt man ein äußerst scharfes Dreieck von der Seite in das kleine Ei. Das ganze dauert eine Sekunde - Ei rein und zack. Meine Schere kostete um die 14 Euro.

    Wie gesagt: Völlig genial, sauber, splitterfrei. Ich wünschte, ich hätte sie schon eher für mich entdeckt, aber ich war wohl in den letzten Monaten fast nur mit der Vorfreude auf meine Hühner beschäftigt...
    "Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
    Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
    Meine Hühnererlebnisse im Thread:
    "dorchen möchte mit Euch gackern!"


Ähnliche Themen

  1. Keimscheibe im Wachtelei
    Von FrInes im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.09.2015, 16:21
  2. Riesen-Wachtelei!
    Von miradea im Forum Wachteln
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.03.2012, 08:28
  3. Soll ich zur Schere Greifen? Puhdy hat Frisurprobleme.
    Von Phönix im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.02.2010, 10:29
  4. Wachtelei blutet
    Von Chrissihu im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.04.2009, 19:46
  5. Wachtelei mit Loch!!!
    Von Bergmann im Forum Wachteln
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.12.2008, 16:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •