Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Was hilft bei Federlingen?

  1. #11
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Insecticide 2000. Sonst kein anderes Insecticid. Auch damit soll man sparsam umgehen, such mal hier im Forum, ist aber n.m Erfahrung gut verträglich und extrem wirkungsvoll. Mit Verminex ware die nach wenigenTagen alle wieder da.
    Kein Verzicht auf Ei. Und Kieselgur kannst du auch nehmen. Mir ist das aber zu umständlich und zu staubig.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  2. #12

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Ich verwende gegen Federlinge ausschließlich Ballistol-Öl in Sprayform. Damit hab ich schon schlimmste Invasionen binnen kürzester Zeit vernichtet und das Öl ist günstig und ungiftig. Allerdings muss man immer nachkontrollieren und in schweren Fällen die Behandlung nach 1-2 Wochen nochmal machen, um auch die frisch geschlüpften zu erwischen.

    Ich sprühe das Öl um die Kloake und direkt auf die Haut am Bauch und unter die Flügel. Was anderes verwende ich nicht, Gift kommt für meine Tiere nicht in Frage und Verminex ist viel zu teuer und wirkt m.E. fast nicht, weil viel zu wenig davon aufgetragen wird. Tröpfchenform reicht da nicht.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  3. #13
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Zitat Zitat von nutellabrot19 Beitrag anzeigen
    Insecticide 2000. Sonst kein anderes Insecticid. .....
    Wieso nur Insecticide2000?
    Die Inhaltstoffe (überwiegend synthetische Pyretroide) gibt es in unzähligen anderen billigeren Mitteln auch.
    Und bei denen wird wenigstens genau angegeben welche Pyrethroide enthalten sind, alle sind nämlich für lebensmittelliefernde Tiere nicht zugelassen.
    Ich weiß garnicht, warum ihr alle ausgerechnet dieses Mittel empfehlt.

    Zitat Wiki.
    "Tiermedizin: In der Tiermedizin werden Pyrethroide eingesetzt, um Ektoparasiten bei Haustieren abzuwehren oder zu behandeln. Hierzu gehören unter anderem Kopf- und Weidestechfliegen, Bremsen, Flöhe und Tierläuse, Lausfliegen, Zecken, diverse Milben, Haar- und Federlinge. In Deutschland sind dafür zur Zeit Cyfluthrin, Cypermethrin, Deltamethrin, Flumethrin und Permethrin Wirkstoffe zugelassener Arzneimittel, in der Vergangenheit waren es auch Fenvalerat und Flucythrinat. Für lebensmittelliefernde Tiere sind in der EU nach Anhang 1 der Verordnung (EWG) Nr. 2377/90 über Höchstmengen für Tierarzneimittelrückstände in Nahrungsmitteln Cypermethrin, Cyhalothrin, Cyfluthrin, Deltamethrin, Flumethrin, Fenvalerat und Permethrin zugelassen.
    Bei Katzen gibt es Anwendungsbeschränkungen für Pyrethroide, da sie diese schlechter abbauen können als viele andere Tierarten. Katzen sind daher besonders anfällig für Pyrethroid-Vergiftungen, die bei ihnen üblicherweise tödlich verlaufen"

    @kamikatze
    Ich würde lieber ein Mittel auf reiner Pyrethrumbasis nehmen, das ist nicht ganz so giftig, und wirkt auch recht gut,
    allerdings fällt der Langzeiteffekt weg, musst eventuell noch mal nachbehandeln.
    Geändert von Kamillentee (26.09.2013 um 13:17 Uhr)
    Futter macht Freunde.

  4. #14
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Ich würde erst mal mit Ballistol oder Verminex probieren... Falls es nicht wirkt, kann man doch immer noch auf die giftigeren Varianten zurückgreifen...

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  5. #15
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    @kamikatze: Da hast du mich! Ich hab natürlich nicht ÜBER dich gelacht, sondern mit dir, weil's so niedlich klang

    Das Insecticide2000 habe ich auch nur auf Anraten des Forums gekauft und weil gesagt wurde, es sei auch in der Lebensmittelproduktion zugelassen. Es steht so oder so ähnlich (gucke gleich nochmal, wenn ich meinen Kontrollgang mache) auch auf der Dose, aber nicht eindeutig, ob es auch an lebensmittelproduzierenden Tieren angewendet werden darf. *nochmalgenauguckenmuss*

    Woher bezieht ihr denn das Ballistol, wenn ich fragen darf? In den örtlichen Märkten gibt's das nicht, habs bisher nur im Internet gesehen. Mich ärgern da immer die 5€ Versand für ein 10€-Produkt...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  6. #16
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Eigentlich hat hier bei uns jeder Baumarkt das Ballistol. Raiffeisenmärkte sollen es auch haben.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  7. #17

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Hühnerjette Beitrag anzeigen

    Woher bezieht ihr denn das Ballistol, wenn ich fragen darf? In den örtlichen Märkten gibt's das nicht, habs bisher nur im Internet gesehen. Mich ärgern da immer die 5€ Versand für ein 10€-Produkt...
    Das Ballistol-Spray bekommst Du in jedem gut sortierten Baumarkt für ca. 6 Euro.

    ... uups, MonaLisa war schneller
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  8. #18
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Am Samstag im Globus Baumarkt geholt, 100ml Spraydose für 6,95.
    Steht meistens bei den Ölen, Autozubehör o.ä.

    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  9. #19
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Dann ist OBI schlecht sortiert oder die Männer sind schlecht INformiert. Mein Tischler-Nachbar und guter Freund sagte, dass OBI und MSR das nicht führen, Raiffeisen hat mir schon vor zwei Wochen dahingehend einen Korb gegeben.
    Nichtsdestotrotz werde ich mich morgen persönlich davon überzeugen, dass es OBI nicht hat (vielleicht hat er's ja doch).

    Tzzz, diese regionalen Unterschiede. Aber immerhin beliefert man uns seit der Wende mit Bananen...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  10. #20
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Unser Obi (Brandenburg) hat es im Sortiment...
    Und Bananen sind doch auch gut, zB als Hühnerleckerli..
    *und-duck-weg*
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kieselgur bei Federlingen
    Von Land-Liebe im Forum Parasiten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.07.2023, 22:33
  2. Glucke mit Federlingen entglucken?
    Von Zierhuhns im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.04.2023, 08:40
  3. Trick zum Auffinden von Federlingen?
    Von Gruselwusel im Forum Parasiten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.06.2015, 11:14
  4. Apathisch wegen Federlingen?
    Von AxSa im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.04.2014, 15:58
  5. Was hilft gegen die Eier von Federlingen?
    Von Marans10 im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.11.2010, 10:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •