So jetzt krieg ich echt die Motten……gggrrrrrr……
Also: Seit letztem Jahr haben wir Hühner. Bis dahin nix zu sehen von Mäusen. Außer mal einer die die Katzen angeschleppt haben. Dieses Jahr im Sommer hae ich dann im Komposter erstmal ne Maus entdeckt. (Nein wir werfen keine tierischen Eiweiße oder Nahrungsmittelreste da rein. Nur Grünzeug und Hühnerstreu.). Soweit stört es mich ja nicht wenn ne Maus im Freigehege bei den Hühner lebt.
Dann fing es vor einigen Wochen an, dass unser Schuppen nach Urin stank, das ist da, wo auch die Hühner sind (die haben die Hälfte des Schuppens abgeteilt). Gleichzeitig sahen wir öfter ne Maus im Schuppen. Wir haben dann Mäusefallen aufgestellt, allerdings sind die immer zugeklappt aber keine Maus drin Hat uns so aber auch noch nicht sooo gestört. Ist ja im Schuppen. Und wir dachten der Teil wo die Hühner sind ist so gut abgeteilt, dass kommt nix rein. Aber nun kommt es:
Unsere Huhnis haben drei Legeboxen. Die linke wird seit Tagen gemieden. Also ich heute die rausgeholt und siehe da die ganz Legebox voller Mäuseköttel!!!! Ich gucke genauer nach und sehe, dass die sich durch die Wand ein Miniloch reingefressen haben…..und offensichtlich jetzt in der Legebox pennen oder wohnen
Also da hört es bei mir auf. Ich will die jetzt aus meinem Schuppen und vor allem bei den Hühnern raus haben…..
Jetzt meine Frage:
Katze bringt gar nix, wir haben zwei, die auch Freigänger sind aber das scheint die Mäuse nicht zu stören…..
Mäusefallen klappt ja nicht…
Gift hätte ich Angst, dass die Katzen oder die Hühner eine vergiftete Maus fressen und dann selber vergiftet werden….
Aber was kann ich tun? Hattet Ihr das Problem schon einmal und wenn ja, was habt Ihr gemacht.
Freue mich über Antworten
Lieben Gruß
Maja
Lesezeichen