Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Wie wiegt Ihr eure (Lebenden) Hühner

  1. #1
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970

    Wie wiegt Ihr eure (Lebenden) Hühner

    na heute habe ich wahrscheinlich eine sehr dusselige Frage: Wie wiegt ihr eure Hühner, wenn sie noch lebendig sind?
    Ich habe im April hier Marans in schwarz-silber gezogen - die Hennen und der Hahn sind gut entwickelt und bereits prächtig anzusehen. Ich würde nun gerne zum Vergleich für das nächste Jahr und jetzt zur reinen Neugier die Hühner wiegen - aber wie macht ihr das? Setzt ihr die einfach auf eine Küchenwaage oder wiegt ihr euch mit Huhn und dann ohne Huhn (geteilt durch zwei - )

    LG Aria

  2. #2
    Avatar von Edda25
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Auf der schönen Alb
    PLZ
    72
    Beiträge
    692
    Ich würde das Huhn in einen Karton stecken und auf die Küchenwaage stellen! Wobei da bei vielen Waagen bei 2 kg Ende ist. Schätzungsweise geht es auch auf einer normalen Badezimmerwaage, meine geht im 20g Schritt (so genau will man es doch gar nicht wissen... )
    LG
    Lachshennen, grosse + kleine Wyandotten, diverse grosse Orpingtons, grosse Brahmas, Vorwerk, dazu ein Orpihahn in gsg und ein Zwerglachshahn in lachsfarben.
    1.1 gescheckte Pommerngänse 1.3 Pferde 1.190 Holsteins sbt,rbt 0.5 Allgäuer BV

  3. #3
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.994
    Also bei genauer Badezimmerwaage stell ich mich erstmal selbst drauf und dann nochmal mit Tier am Arm. - Kommt aber äußerst selten vor, da ich mir dazu Nachbars Waage besorgen muss .

  4. #4
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Moin, es gibt so Waagen wo unten ein Haken dran ist, vom Prinzip her so was http://www.veit.cz/de/manuelle-geflu...e/genauigkeit/ .

    Gibt es auch simpler mit Zeiger. Ich würde da aber nen Sack ranhängen um das Tier da reinzustecken und zu wiegen. Brauchst ja nur das Tara abziehen.

    Liebe Grüße Katja

    PS: Das genau meine ich http://www.siepmann.net/siepmann_sho...archtext=waage
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  5. #5
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    Themenstarter
    Hallo,
    ihr habt mich auf eine gute Idee gebracht - da wir sowas in der art eh brauchen werde ich etwas in der Art kaufen und die Huhnies in Karon dann wiegen

    http://www.ebay.de/itm/Paketwaage-My...item3381116e9f

    Danke euch Aria

  6. #6

    Registriert seit
    31.03.2024
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    513
    Altes Thema, aber evtl. hilft es

    Habe eine Kofferwage an einem Kotbrett-Überstand befestigt, daran hängt ein 20Ltr. Eimer mit Heu.
    Die Tiere werden von der Stange gepflückt, in den Eimer gesetzt und gewogen. Anschließend geht es direkt wieder auf die Stange zurück.
    Kann große Einzeltiere oder aber auch kleine Tiere bspw. Küken im Kollektiv wiegen.
    ...

  7. #7
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.776
    Zitat Zitat von Acavis Beitrag anzeigen
    Altes Thema, aber evtl. hilft es ...
    Ich habe mir auch lange Zeit Gedanken gemacht, wie ich meine Tierchen wiegen soll. Und ich habe vieles ausprobiert - auch die Kofferwaage-Eimer/Reisetasche-Methode, Pappkarton, Handtuch über'n Kopf, Personenwaage mit und ohne Huhn ...


    Mittlerweile mache ich es ganz einfach so:

    Ich baue abends vor dem Stall meinen "Arbeitsplatz" auf:
    - Hocker mit Küchenwaage drauf (ich habe eine recht präzise mit großer Wiegefläche und gut ablesbarer Anzeige). Auf die Wiegefläche kommt ein rutschfestes Schwammtuch.
    - ein Hocker für mich, Notizbuch und Kuli griffbereit
    - Stirnlampe mit blauem Tuch/Folie umwickelt

    Dann pflücke ich mir kurz nach Dunkelheit die Huhnies einzeln von der Stange, gehe mit ihnen vor die Tür, stelle sie mit dem Kopf Richtung Dunkelheit auf die Waage - und lese ab.

    Das eine oder ander Huhn muss ich zwei- oder dreimal richtig hinstellen. Aber mir ist noch nie ein Huhn von der Waage gesprungen. Auch sonst läuft das Ganze völlig stressfrei ab.

    Bei der Gelegenheit (das mache ich so alle 3 - 4 Wochen) untersuche ich die Tiere auch auf Parasiten, Verletzungen, sonstige Auffälligkeiten.

    Küken wiege ich allerdings auch in einer Kiste oder in einem Eimer mit Deckel.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  8. #8

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.233
    Hab eine Küchen Waage bis 4 oder 5kg gekauft. Da kommt ein kleines Brett drauf. Das ganze steht in Brust Höhe, damit ich sie besser greifen kann.....

    Meine Hühner wurden aber auch schon als Küken regelmäßig gewogen und kennen das.
    Auch das Hochnehmen ist kein Akt....
    Ausserdem gibt's immer Mehlwürmer auf der Waage🤭

    Aber das mit Kofferwaage und Eimer finde ich eine gute Lösung!

  9. #9

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Ich wieg meine Hühner auch mit der Küchenwaage. Die geht bis 2kg. Das reicht für die LSL und für die Zwerge sowieso. Draußen gehen sie von der Waage runter, aber wenn ich sie in der Küche wiege bleiben sie drauf stehen
    Habe gestern erst mein Lottchen (Z-Wyandotte) gewogen, weil sie so extrem verfressen ist und mir dick vorkommt. Sie wiegt 1,4 kg. Ist das schon zu viel

  10. #10
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.776
    Zitat Zitat von Gockelmeisterin Beitrag anzeigen
    Ich wieg meine Hühner auch mit der Küchenwaage. Die geht bis 2kg. ...
    Ich hatte mir vor 2 Jahren mal diese Waage hier geleistet:



    War nicht billig, wiegt aber bis 6 kg und auch unter 1 g relativ präzise (wichtig z.B. für Medikamente).
    Funzt mit Strom oder Batterien und schaltet sich nicht nach ein paar Sekunden automatisch ab (das nervt mich an "normalen" Küchenwaagen ganz entsetzlich).

    Bin damit sehr zufrieden.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 27.06.2017, 18:46
  2. lebenden Hühnerstall wachsen lassen
    Von koki im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 12.02.2016, 12:34
  3. Adele wiegt zu wenig, ich brauche Eure Hilfe
    Von dr.huehners im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 22:13
  4. Wer wiegt seine Hühner?
    Von tinkywinky im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 30.11.2011, 09:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •