Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Legebeginn Grünleger

  1. #1

    Registriert seit
    28.07.2013
    Ort
    Heldenstein
    Land
    Bayern
    Beiträge
    53

    Legebeginn Grünleger

    Hallo und grüß gott
    ich habe mir am 23.6.2013 zwei Grünleger Hennen gekauft und da hat man mir gesagt, dass sie 16.Wochen alt wären und bald das legen beginnen würden aber es ist noch kein grünes (türkises) Ei im Nest gelegen. Deshalb meine frage wann fange Grünleger Hybridhennen das legen an

    freue mich über zahlreiche antworten Danke

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Vor der 20.Woche brauchst Du nicht mit Eiern zu rechnen.
    Übrigens nicht alle Grünleger legen auch wirklich grüne Eier,manche auch Braune...

  3. #3
    Avatar von Sabine68
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94538
    Beiträge
    646
    Wenn sie aber, wie Hansmeier schreibt, im Juni schon 16. Wochen alt waren, müssten sie ja schon längst legen. Ich warte auch auf meine ersten Grünlegereier, aber das dauert noch, die Hennen sind von meinem eigenen Nachwuchs und werden wohl noch vier Wochen brauchen.
    Herzliche Grüsse aus Niederbayern
    2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
    Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,

  4. #4

    Registriert seit
    22.10.2012
    PLZ
    373**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    43
    Hallo,

    wahrscheinlich waren die Hennen beim Kauf etwas jünger als angegeben, und meine Erfahrung ist, dass die grünlegenden Hybriden nicht vor der 24. Woche legen.
    Haben die Tiere denn schon richtig rote Kämme und einen ganz "puscheligen" Po?
    Dann dürfte bald das 1. grüne Ei da sein...und selbst wenn nur braune Eier kommen sollten, erkennt man sie ja an der geringeren Größe.
    LG, Kathrin
    Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.
    (Antoine de Saint-Exupery)

  5. #5

    Registriert seit
    28.07.2013
    Ort
    Heldenstein
    Land
    Bayern
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    ich habe die beiden aber auch noch nicht einmal in der nähe von einem der nester gesehen

  6. #6
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Zum Eierlegen kann man sich auch einen Busch aussuchen!
    Habe heute auch durch Zufall das 1. Ei einer Junghenne draußen in einer Badestelle gefunden.

    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  7. #7
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Das ist ja sehr extrem! Ich bin schon verärgert weil meine beiden Grünleger die ich Mitte August als legereif gekauft habe immer noch nicht legen. Zumindest haben sie aber jetzt eine roten Kamm, ich hoffe es dauert nicht mehr so lang.

  8. #8
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.198
    Hallo zusammen,
    vielleicht dauert es bei den "Grünlegern" überhaupt etwas länger? Ich hab eine Araucana-Welsumer-Mixhenne, bei der ich mich noch genau an das erste grüne Ei erinnern kann, weil es nämlich genau an Heilig Abend gelegt wurde. Die Henne ist im Mai geschlüpft, also locker 28 Wochen alt gewesen.
    Bei den Grünlegerhybrden, die ich habe, kann ich es nicht so genau sagen.Ich trau auch den Angaben der Verkäufer nicht wirklich, ich denke, die Hennen sind meistens um einiges jünger als angegeben.Denn bisher hat es - ganz egal, welche Sorte Hybriden es war - oft ziemlich lange gedauert, bis sie wirklich mit Legen anfingen.

    Ich hab gestern zwei Araucana-Mixhennen bekommen, von denen ich weiß, wann sie geschlüpft sind (April, mal sehen, wann da das erste Ei zu erwarten ist....

    Also: nur Geduld....

    lg Anna
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  9. #9
    Avatar von Edda25
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Auf der schönen Alb
    PLZ
    72
    Beiträge
    692
    Hi,
    ich habe am 31. Juli auch 2 Grünlegerhybriden gekauft. 4 Wochen später gab es dann kleine braune Eier, und ich dachte die seien von diesen Hennen. Wollte mich noch beschweren beim Händler hab es aber bisher noch nicht gemacht. Bin mir nämlich nicht sicher, ob die Eier wirklich von den beiden Damen sind. Ich hab nämlich noch 3 Hybriden von diesem Jahr, die legen eigentlich täglich, und eine Henne vom letzten Jahr, die legt auch noch 4-5 Eier pro Woche. Und ich habe noch nie mehr als 4 Eier täglich bekommen - somit vermute ich nun die kleinen Eier waren von einer der anderen Hennen und die grünen Eier kommen vielleicht doch noch.
    Wie man so hört, sind die Grünlegerdamen beim Verkauf oft noch Wochen vor der Legereife, weil die Nachfrage so groß ist. Ich warte jetzt einfach mal noch ab!
    LG
    Lachshennen, grosse + kleine Wyandotten, diverse grosse Orpingtons, grosse Brahmas, Vorwerk, dazu ein Orpihahn in gsg und ein Zwerglachshahn in lachsfarben.
    1.1 gescheckte Pommerngänse 1.3 Pferde 1.190 Holsteins sbt,rbt 0.5 Allgäuer BV

  10. #10

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Meine Araucanahenne hat mit sage und schreibe 30 Wochen angefangen zu legen. Mit fast 8 Monaten also.


    Lg

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legebeginn
    Von bido im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2015, 09:54
  2. Legebeginn
    Von berg-hühner im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.12.2013, 17:56
  3. Grünleger-Küken immer Grünleger?
    Von wiesenpieps im Forum Züchterecke
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.09.2012, 00:24
  4. Legebeginn
    Von hühnchen2 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.01.2011, 08:29
  5. Legebeginn ?
    Von Paultschi im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.12.2008, 19:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •