Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Hühner sind recht scheu, was tun?

  1. #1
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900

    smile Hühner sind recht scheu, was tun?

    Hallo!

    Vorerst zur info, meine Hühnergruppe (alles Zwerge) ist bund gemischt und erst seit kurzen in der konstelation zusammen wie jetzt.

    Nun waren die alt eingesehsenen von Anfang an recht scheu. Würde mir allerdings für die neuen und auch falls da noch was zu machen ist für die älteren, das sie etwas zutraulicher werden

    Ab und zu werden die lieben auch mal mit Mehlwürmern verwöhnt, dann trauen sie sich schon an mich oder sogar auf mich, aber ansonsten heißt es eher zurückhaltung oder flucht wenn ich das Gehege betrete.

    Hat da jemand Tipps für mich??

  2. #2

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zunächst solltest du dich im Stall und Auslauf recht ruhig bewegen und auch einfach mal eine Zeit "nur so dastehen oder sitzen. ( Das ist auch sehr interessant, um das Verhalten der Hühner zu beobachten)
    Und dann regelmäßig/täglich Futter oder Leckereien so anbieten, dass die Hühner sehen können,
    dass es von dir kommt.
    ( Wenn ich zu den Hühnern gehe, kommen sie wie "Roadrunner" angesaust.)


  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.822
    Nicolina hat eigentlich schon alles gesagt!!

    Nur der wichtigste Punkt fehlt eigentlich noch! Obwohl es sicherlich auch der schwierigste sein wird! Und das ist die Geduld! Denn wer Geduld hat, der hat eigentlich schon gewonnen!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Ich hatte auch scheue Tiere dabei. Viel Geduld, Ruhe, Leckerlies helfen, dass die Hühner Vertrauen aufbauen.
    Sie kommen dann von selbst, fressen aus der Hand, lassen sich berühren, später auch hochnehmen.

    Meine Hühner sind inzwischen so zahm, dass ich die kaum los werde. Selbst bei Gefahr flüchten sie zu mir.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  5. #5
    Avatar von chicken_wing
    Registriert seit
    03.08.2012
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    486xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    353
    Moinsen,

    ne Anleitung hast du ja schon, wie es gemacht werden kann. Überlegen solltest du dir nur, ob du das willst weil es durchaus Probleme mit dem Hahn geben kann, falls du einen hast. Grund ist, das du bei der Handfütterung als konkurrierender Hahn war genommen werden könntest.


    Viel Spaß.

    Gruß,
    chicken_wing
    0,3 Kraienköppe, goldhalsig - 0,4 Kollbecksmoor - 0,2 Zwerg-Wyandotten, gelb-schwarz-columbia - 0,0,7 Mixe

  6. #6

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen,

    auch ich habe mir am Anfang einen Kopf darum gemacht, das meine Hühner so scheu und aufgeregt waren, dann aht sich das aber auf beiden Seiten gelegt, die Damen haben ein Jahr gebraucht, um zu begreifen, das ich nur selten lebensbedrohend bin.

    Eine Bresse, die ich seit Mai habe, ist immer noch der festen Überzeugung, das ich es nur auf sie absehe, die rennt IMMER um ihr Leben.

    Mittlerweile kümmere ich mich nicht mehr um die Zahmheit meiner Hühner, ich bleibe Futterautomat, der Hahn hat seine Aufgaben, ich habe meine Aufgaben und wenn ich was von ihnen will, dann am Abend.

    Wenn sie mich sehen, dann kommen sie auch angezischt, aber zutraulich bis anhänglich sind sie nicht.

    Mir reicht das.


    LG Ulrike

  7. #7

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    .

    Wenn sie mich sehen, dann kommen sie auch angezischt, aber zutraulich bis anhänglich sind sie nicht.

    Mir reicht das.


    LG Ulrike
    Da geht es mir wie dir.
    "Streichelzahm" sind meine auch nicht. Das war aber auch nie meine Absicht.


  8. #8
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Meine sind streichelzahm, die fahren auch kurze Strecken ohne Stress auf dem Beifafahrersitz im Auto.
    Die holen mich am Gartentor ab, wenn ich nach Hause komme. Die kennen das Motorgeräusch ganz genau.
    Einmal kam meine Seramahenne quer durch den Garten geflogen, landete bei mir auf dem Schoß und legte ein Ei.
    Ich bin allerdings auch der Cheffhahn, den Rang habe ich mir gegen meinen Wyandottenhahn Rambo erkämpft.
    Nach mehreren Versuchen hatte er es kapiert. Beim Angriff habe ich ihn geschnappt und runtergedrückt, über den Rücken mit der Hand gestrichen und ganz wichtig über den Schwanz in Richtung Kloake. Damit kann man jedem Hahn klarmachen, dass er unterlegen ist. Das hat bei meinen Tieren immer geklappt.
    Kurz und gut, ich kann jeden Hahn problemlos hochnehmen, die Hennen aus der Hand füttern und sie meinen Hähnen problemlos wegnehmen.
    Die Tiere haben inzwischen totales Vertrauen zu mir. Das war aber ca. ein Jahr intensive Arbeit mit Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen sowie viel Geduld.

    Die Mühe hat sich aber gelohnt und die Tiere danken es mit ihrem Verhalten.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  9. #9
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    ok,danke.
    Vielleicht tut sich dann ja noch was. Hab meine ältesten nämlich noch nicht mal ein halbes Jahr.

    Aber mit euren Hähnen, ist ja interessant. Meiner ist nämlich das größte Angsthuhn von allen, hält auch am ehesten abstand zu mir. Selbst wenn ich Mehlwürmer daberi habe traut er sich kaum an mich heran.
    Er hat mich wohl schon als Boss anerkannt

  10. #10
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    wie alt ist denn Dein Hahn?
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meine Hennen sind scheu geworden
    Von Betontom im Forum Verhalten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 13:35
  2. unsere hühner sind recht nervös
    Von braun im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 07:54
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.05.2013, 17:36
  4. Niederrheiner sind sehr scheu
    Von eichsfelder im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 16:30
  5. Hühner plötzlich scheu
    Von bauernhof im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.02.2008, 13:49

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •