Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Seidis - Ja oder nein?

  1. #1
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190

    Seidis - Ja oder nein?

    Oh je, ich bin verliebt! War Anfang der Woche beim Geflügelhändler um die Ecke um nachzufragen, ob er ein paar meiner Hähnchen anpreisen würde. Dort schlendere ich immer mal wieder durch die einzelnen Abteilungen, um mir sinnloserweise "Appetit" zu holen. Dummerweise hatte er dieses Mal was ganz besonderes, mit dem ich bisher einfach kein Glück hatte: Seidenhühner!!!! 2 Stämme, einen in einem wunderschön glänzendem Schwarz, einen in einem interessanten Grau (genaue Farbbezeichnung muss ich noch herausfinden). Toll, jetzt stecken sie mir in der Nase (Kopfkino)!!! Meine Mutter (ich bin ja inzwischen 30 und bekomme scheinbar immernoch Verbote ) hat schon gezetert, dass sie mir bisher nicht so wohlgesonnen waren und ich die Finger davon lassen soll. Recht hat sie ein bisschen, aber die sind ja so süß und ich hätte schon gern noch ein paar!

    Da ich seit gestern sogar überraschenderweise 3 Hähne und 2 Hennen verkauft habe und auch weitere Interessenten für meine "Täubchen" (Zwergwyandotten) hätte, überlege ich, diese miteinander zu tauschen.

    Ich weiß ja, dass hier einige Seidis haben und lieben, aber meint ihr, dass es Sinn macht, mir zu meinen Mini-Cochin, die ich ebenfalls in mein Herz geschlossen habe, noch ein paar Seidis zu gönnen? Ich sag mal, BE kann man da ja recht gut verkaufen, so sie denn mal welche legen Stimmt es, dass ihnen Regen gar nicht so viel ausmacht? Für meine Belange müssten die Huhnis eben auch einigermaßen wetterfest sein, was ich mir bei den Federn gar nicht so vorstellen kann...

    Ach je, ich hadere mit mir! Montag bringe ich 3 Hähne vorbei & habe die Seidis insgeheim schon auf der Rückbank stehen, so sie denn noch da sind...

    Edit(h): Meine Angst ist, zum Hühnermessi zu mutieren! Kennt das noch jemand??
    Das Leben fällt, wohin es will.

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Meine Seidis flitzen bei Wind und Wetter,Sturm,Hagel,Schneeverwehungen draussen herum,das macht ihnen garnix!!!
    empfindlich sind die absolut nicht!!!
    Sie setzen sich auch problemlos gegen größere Hühner durch.
    Allerdings wenn Du Pech/Glück hast wollen sie sehr viel brüten...
    Ich hab kein Seidi das sich mit weniger als 3 mal brüten im Jahr zufrieden gibt..
    Die Eierzahl ist natürlich überschaubar aber das ist ja halb so wild;-)

  3. #3
    Avatar von zwerghenne
    Registriert seit
    20.05.2012
    Ort
    Teesdale
    Land
    Australien
    Beiträge
    1.372
    Kleener hat recht - meine Seidis sind genauso - unempfindlich und brutwuetig. Und sehr hübsch!
    1,4 Australorp, 1,3 Wyandotten
    „Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.“ Erich Kästner

  4. #4
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Oh jaaa! - Klar! Ein echter Geflügelliebhaber braucht Seidenhühner!

    Ein 'ja' von mir.

    Ich habe gelesen, dass Siamesische Seidenhühner aus zw. Cochins und japanischen Seidenhühnern entstanden sind, hättest du ja eine Aufgabe !!!

    Wenn du Fragen hast, würde ich Günter Droste kontaktieren, von dem kannst du alles erfahren!

  5. #5
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Sehr schön, schon mal 3:0 für mich & die Seidis! Ich überlege ernsthaft, schon eher hinzufahren. Nicht, dass sie Montag schon weg sind und ich mich grad auf die Gerätschaften einschieße...

    Gut, also Regen vertragen sie schon mal. Dass sie nicht die besten Eierleger sind, nehme ich in Kauf. Ich finde ihr Aussehen und die Art einfach so bezaubernd, dass ich wirklich, wirklich gern welche hätte
    Brüten dürfen sie auch. Stelle mir grad eine Seidi-Henne mit lauter Puschel-Seidi-Küken vor...Toll!!!

    Eine super Idee mit der Herauszüchtung der siamesischen Seidis*hihi* Mein Lebenswerk entsteht vor meinem inneren Auge
    Das Leben fällt, wohin es will.

  6. #6
    Avatar von dorchen
    Registriert seit
    18.07.2011
    PLZ
    38
    Beiträge
    1.678
    Schade, dass ich hier nicht so viel Platz habe und deswegen Hühner halte, die eine passable Eierzahl bieten. Sonst wären auf jeden Fall Seidenhühner dabei. Ich finde die auch total super. Aber vielleicht ja doch, eines Tages... Sind wir nicht alle ein bisschen - wie hast Du das genannt - Hühnermessi?
    "Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
    Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
    Meine Hühnererlebnisse im Thread:
    "dorchen möchte mit Euch gackern!"


  7. #7
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Zitat aus dem Buch:' Seidenhühner und zwerg-Haubenhühner' von F. Peschke und G. Droste: ...Im Falle der Siamesischen Zwerg-Seidenhühner und ihrer noch immer noch geringen Verbreitung dürfte dieses voraussichtlich nicht ohne Fremdeinkreuzungen zu bewerkstelligen sein. Im Rahmen der Erzüchtung der Rasse standen vor 20 Jahren zw. Cochin und zw. Wyandotten Pate...
    Hast du ja beides!

  8. #8
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Also, nach Regen sehen die Seidis schon ziemlich durchnässt aus (besonders die weissen).
    Allerdings scheint sie das nicht weiter zu stören.
    Und Kälte macht ihnen gar nix aus,
    meine Zwergseidis gehen selbst bei knackigsten Minusgraden raus,
    ich muss nur ein bisschen Schnee wegschieben....
    Dagegen die Federfuss-Zwerghennen sitzen dann lieber drinnen vorm Eingang.
    Futter macht Freunde.

  9. #9
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    du hast dann halt nur "dunkle" Hähnchenbraten aber wenn dir das den Appetit nicht verdirbt dann kauf sie dir mir gefallen die Puschels auch!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  10. #10
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Jaaaaaaaaaa, nimm sie.
    Also meine rennen auch immer draussen rum und gehen nur zum schlafen in den Stall. Wind und Wetter scheinen ihnen, wie schon geschrieben, nicht so viel auszumachen. Nur Schnee mögen meine nicht so sehr.
    Uuuuuuuund meine haben dieses Jahr überhaupt noch nicht gebrütet, ich schwöre. Da scheint es irgendwie auch Unterschiede zu geben.
    Also, mach es

    LG
    Huhnhilde
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kükenstarter mit / ohne Cocc ja oder nein oder gar nicht ??
    Von Danie2012 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.02.2017, 17:23
  2. Hühnerhaltung Ja oder Nein?
    Von Gertrud-Eva im Forum Dies und Das
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 22.09.2014, 17:25
  3. Züchterliste JA oder NEIN
    Von chocin im Forum Umfragen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.09.2013, 11:54
  4. Dachfenster ja oder nein
    Von blackpuma im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 19:12
  5. Araucaner ja oder nein? Huhn oder Henne?
    Von mopsmeier im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 15:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •