Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: Seidis - Ja oder nein?

  1. #11
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Was soll ich sagen, mir geht es genau so: Ich hab sie gesehen und hab mich verliebt. Nun bin ich auch am Überlegen, eben weil sie so oft brüten, und weil sie schwarz sind... Aber sie sind so süüüüß! Sie gehen mir nicht mehr aus dem Kopf! Nimm sie! Und wenn sie dir sozusagen so über den Weg gelaufen sind, dann soll es auch so sein! Ich wäre froh, wenn ich hier auf La Palma ein paar bekommen könnte!!! Ich werde mir wohl im Frühjahr Bruteier schicken lassen...

    LG!
    Vogelmami

  2. #12
    Avatar von Goofy61
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Geilenkirchen / Gillrath
    PLZ
    52511
    Land
    NRW
    Beiträge
    112
    Zitat Zitat von Hühnerjette Beitrag anzeigen
    Dort schlendere ich immer mal wieder durch die einzelnen Abteilungen, um mir sinnloserweise "Appetit" zu holen. Dummerweise hatte er dieses Mal was ganz besonderes, ....
    Das kommt wir doch sehr bekannt vor!
    Ein Cochin Hahn und eine bute Truppe Legehühner; 1,9 Legewachteln

  3. #13
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Hallo Jette und alle anderen

    meine Meinung zu Seidies kennst Du ja und ich würde sie wohl an Deiner Stelle auch direkt nehmen

    Dazu aber noch Folgendes: Ja, Seidies sind ziemlich robust... aaaaber,; sie werden oft in Volairen gehalten oder sogar nur im Stall, besonders bei den Zwergen ist mir das negativ aufgefallen... denn diese Tiere brauchen ein wenig um sich auf ein Leben unter freiem Himmel (tagsüber) unmzustellen. Setzt man sie direkt raus und es ist nicht gerade Hochsommer, holen sie sich doch schnell nen 'Pips' weg.

    Zu den Siamesen, klar wurden Cochin und Zw. Wyandotten eingekreuzt, aber dem lag eine hellhäutige Seidenhuhn Mutation zugrunde und die Rassen wurden zur Herauszüchtung und/oder Festigung bestimmter Merkmale (z.B. gelbe Läufe) eingekreuzt.

    .... und zum Thema Brutlust.... ich habe schon wieder 4 Glucken hier sitzen und kann auch keinen Unterschied zwischen Zwergen und normal großen Seidenhühnern fest stellen.

    Hühnermessi ist gut .... aber solange man den Überblick nicht verliert, die Tiere gut versorgt bekommt und sich vor der Anschaffung neuer Tucken Gedanken zur Unterbringung macht und auch für evtl. Spontankäufe immer eine Quarantänemöglichkeit zur Verfügung hat... kann Mensch doch ruhig auch mehr Hühner halten als Eier gebraucht werden

    Liebe Grüße
    Kerstin

    Ps.: Wahrscheinlich hast Du perlgraue Seidies gesehen, oder ganz hell blaue (Fehlfarbe)... oder vielleicht sogar splash, wenn sie nicht gleichmäßig grau sind.
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  4. #14
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Ach Kerstin, auf dich habe ich ja nur gewartet
    Ein guter Tipp mit der Voliere. Ich könnte schon heulen, wenn ich das elendige Wetter da draußen angucke...
    Nach euren positiven Rückmeldungen juckt's mir so in den Fingern, dass ich wohl morgen vormittag noch rüberdüse, weil ich mal einen freien Samstag habe und es ANGEBLICH auch nicht regnen soll (haha) UND natürlich weil ich die Zeit nicht abwarten kann. Vielleicht sind sie auch schon weg!!!! Das wär der Super-GAU!

    Vermutlich würde ich die Puschels dann auch zu den Alten setzen. Die haben eine anständige Voliere dran und ein größeres Haus, in dem sie sich aufhalten können. Vermutlich schlafen sie eh in den Nestern, aber da momentan eher Eierflaute herrscht, ist das mal noch nicht so tragisch.

    NOCH kann ich übrigens alle Tiere auseinanderhalten - bis auf die 4 Zwerg-Cochin, die ich mir neulich geholt habe. Die gleichen echt wie ein Ei dem anderen und laufen auch immer geballt herum, die KANN man gar nicht unterscheiden. Notfalls markiere ich sie mit verschiedenfarbigen Schleifchen...

    Drückt mir die Daumen!!! Sollte ich erfolgreich sein, stelle ich Bilder ein!! Wenn nicht, müsst ihr mich trösten...

    Ach ja: Welche Farbe soll ich denn nehmen Schwarz oder grau/blau/splash? Aus schwarz fällt schwarz, aber aus "grau" u.U. blau, schwarz und splash! Wenns letzteres ist, kommt auch nur splash raus, oder?
    Das Leben fällt, wohin es will.

  5. #15

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Ich drücke Dir die Daumen. Guck morgen nochmal, ob sie Dir wirklich gefallen.
    Und dann nimmst Du die,die Dir ganz spontan lieber sind.
    Ich hole mir auch irgendwann Seidis, weil sie immer schön glucken wollen

  6. #16
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    ich kopier mal, was ich neulich hier geschrieben hab:

    Die Federn der Seidis sind genauso stabil wie die anderer Hühner. Die Struktur ist weicher, aber sie sie sind trotzdem sehr stabil. Seidis sind nicht regenempfindlich. Und wenn sie durch Schlamm rennen, sind sie matschig wie andere Hühner auch, werden aber auch genauso wieder sauber.
    Sie frieren auch nicht schneller, ich glaube fast eher das Gegenteil. meine sind auch bei Kälte fit.
    Seidis sind so scheu, wie man sie aufzieht. Grundsätzlich gehören sie aber eher zu den zahmen Rassen, sind auch eher behäbig und ruhig.
    Meine sind durchweg Pflückhühner, die man einfach so hochnehmen kann. Manche , vor allem mein diesjähriger Nachwuchs und auch mein Hahn, mögen Streicheln sehr, ( Augen zu, genießen, langmachen) manche eher nicht so, es sind aber zugewandte Tiere, die viel mit mir reden..
    Ich habe nur ein zurückhaltendes Seidi.
    Der Vorteil, der auch gleichzeitig Nachteil ist, ist, dass sie gerne brüten. Im Frühjahr, als viele hier geschimpft haben, dass sie ( auch wegen des langen Winters) keine Glucke haben, konnte ich mich ganz beruhigt zurücklehnen- hast du ein paar Seidis, hast Du IMMER eine Glucke.
    Ansonsten legen sie , genau deswegen, eher nicht so viel.
    Seidis muss man lieben, manche finden sie viel zu unhuhnig.( irgendjemand hat mal gesagt, dass Seidis bei den Hühnern so was sind wie Yorkshireterrier bei Hunden)
    Ich kann das nachvollziehen, aber ich will ohne sie nicht mehr sein
    und ich ergänze: seidiküken sind die süßesten Küken, die ich kenne.
    ich bin halt schon sehr verliebt in meine Moppel
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  7. #17
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Guten Morgen

    ... jaaa, die Seidenhühner können ihre Liebhaber schon echt ins Schwärmen bringen. Bei uns war bisher noch nicht ein Besucher, der beim Anblick der Puschel nicht hochentzückt oder zumindest angenehm berührt hin geschaut hat

    Ich halte Dir die Daumen das die Seidies noch da sind. Von den Farben her finde ich alle schön und möchte es auch am liebsten ganz bunt haben, außer um Bruteier zu sammeln.
    Perlgrau ist reinerbig mit perlgrau geparrt bekommst Du nur perlgrau heraus.
    Blau ist spalterbig, darüber kannst Du in dem Thread nachlesen:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...vererbung-Blau

    Ja, mach Fotos, wenn Du die Hühnchen hoffentlich gleich ergattert hast.

    Liebe Grüße
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  8. #18
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746

    smile

    Ich würde gesperbert oder splash nehmen. Suchen beide noch Liebhaber ...

    Natürlich, wenn du siamesen mal rausbekommen willst, müssen es weiße sein. Hol dir doch 'ne bunte Truppe!
    1gesp.
    1splash.
    1weiß...- oder so...

    Die Farben zur Auswahl wären: Weiß, schwarz, blau, rot, gelb, wildfarbig, silber-wildfarbig, silbergrau, perlgrau, gesperbert, splash.
    Geändert von Soonwaldgeflügel (12.10.2013 um 13:10 Uhr)

  9. #19
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Ach, was soll ich sagen...Sie sind so klein, man merkt sie sicher kaum im Stall, da musste ich einfach beide nehmen

    121020131454.JPG 121020131453.JPG 121020131452.JPG

    Blöd nur, dass draußen grad so ein abartiges Wetter ist...Habe sie jetzt eine Stunde lang beobachtet (verkloppt wird sich eher gegenseitig, die großen Hühner waren sogar überraschenderweise recht friedlich - die fanden sie sicher zu komisch zum Vermöbeln ) und finde sie viiiiiel aufgeschlossener als die beiden Damen, die ich im Frühjahr mal "zu Gast" hatte. Momentan drehen sie die Einstreu von aben nach unten und wühlen die Voliere um. Hoffentlich bleiben sie mit ihren Plüschpopos in selbiger...Normalerweise hätte ich sie dort eingesperrt und die anderen draußen gelassen bis zum Abend, aber bei dem Wetter kann ich nicht den Unterstand zusperren.

    Aber mal zur Farbe: Als blau waren sie angegeben, aber die sind doch eher splash bzw. 'ne Mischung, oder? So ganz eindeutig ist mir bei den hellen auch nicht, ob ich 1.2 gekauft habe. Könnte auch 2.1 sein

    @Kerstin: Kurz OT: Bist du eigentlich schon fündig geworden (Marans/ Araucana)??
    Das Leben fällt, wohin es will.

  10. #20
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929

    Gut gemacht. Die sind ja total klasse. Die hätt ich auch alle genommen.
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kükenstarter mit / ohne Cocc ja oder nein oder gar nicht ??
    Von Danie2012 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.02.2017, 17:23
  2. Hühnerhaltung Ja oder Nein?
    Von Gertrud-Eva im Forum Dies und Das
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 22.09.2014, 17:25
  3. Züchterliste JA oder NEIN
    Von chocin im Forum Umfragen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.09.2013, 11:54
  4. Dachfenster ja oder nein
    Von blackpuma im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 19:12
  5. Araucaner ja oder nein? Huhn oder Henne?
    Von mopsmeier im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 15:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •