Hallo,
bin neu hier - was haltet Ihr davon den Boden im Hühnerstall gepflastert auszuführen - denke dann kann man das einfach sauber halten ?!?!
Oder könnte es da bedenken geben ?
![]() |
Hallo,
bin neu hier - was haltet Ihr davon den Boden im Hühnerstall gepflastert auszuführen - denke dann kann man das einfach sauber halten ?!?!
Oder könnte es da bedenken geben ?
Ich hab meinen Stall auch gepflastert. Mit normalen Verbundsteinen und gut abgesandet. Lässt sich super sauber halten zb mit nem Laubbesen wenn man Sägemehl oder Sand als Einstreu hat..
Gruß, Stephan
1,0 Appenz./Thür. Barthuhn Mix 0,1 Bresse G. weiß 0,1 Araucana 0,2 Kraienköppe blau-goldhalsig 0,1 Dt. Langschan weizenf. 0,2 Rassemixe 0,8 bunte Legetruppe
Und was wäre mit deep litter method ?
Liebe Grüße
Doris
Befestigt sollte er schon sein und vor allem gegen durchgraben gesichert sein. Pflastersteine eignen sich nicht so gut da Ratten sie so untergraben das sie versacken und dann hat man die Ratten im Stall.
Wichtig ist auch eine Feuchtigkeitssperre damit der Boden immer trocken ist. Ich würde den Boden immer so aufbauen: Eine Schicht Sand, dann Folie und dann Magerbeton und Platten drauf oder Betonboden schütten. Den Betonboden würde ich vor dem glätten dann noch mit schierem Zemet bestreuen.
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
Ich hab ja zuerst ein Fundament mit beton und Randsteinen gemacht.. und unter den Verbundsteinen Zwei Schichten Split ( grob und fein) .. wenn mans so macht kommen weder Ratten noch Feuchtigkeit durch. .
Gruß, Stephan
1,0 Appenz./Thür. Barthuhn Mix 0,1 Bresse G. weiß 0,1 Araucana 0,2 Kraienköppe blau-goldhalsig 0,1 Dt. Langschan weizenf. 0,2 Rassemixe 0,8 bunte Legetruppe
VG, Thomas
__________________________________________________ _____________________
....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?
was bedeutet DLM ??
deep litter method
wenn du das als suchbegriff eingibst, findest du den thread gleich!
grüsse von claudia
mit 1,1 hunden, 1,0 katze, 0,1 araucana, 0,1 thüringer-barthuhn-mixe und 0,2 zwerg-Wyandotten-Seidenhuhn-mixe
Deep Litter Method => Tiefeneinstreu, gibt es einen Riesenthread im Forum zu.
In aller Kürze: Ein Gemisch aus Rindenmulch, Gartenerde, Torf, reifem Kompost und etwas Quarzsand wird 10 - 15 cm hoch in den Stall eingebracht. Anfänglich wird das Gemisch regelmäßig gewendet, damit es rasch abtrocknet. Ist die Tiefeneinstreu abgetrocknet, zersetzen sich darin Exkremente geruchsneutral, es entsteht ein hervorragendes Stallklima, nasse Gefieder trocknen rasch ab, Bodenkälte wird abisoliert. Dee Tiere fühlen sich sichtlich wohl, stehen trocken und bleiben gesund. Das Ganze ist wartungsfrei und nur zu empfehlen.
Was die Einstreumaterialien und Mischverhältnisse anbelangt, gibt es zahlreiche Varianten, die oben genannte ist meine und bewährt sich seit über drei Jahren.
Gruß
Thomas
VG, Thomas
__________________________________________________ _____________________
....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?
Lesezeichen