Einige von euch haben doch auch so einen Einmachtopf/Einwecktopf in Gebrauch. Habt ihr schon mal überprüft, wie genau diese die Temperatur regeln? Das würde mich sehr interessieren.
Ich habe mir so einen Einmachtopf mit Termostat geleistet, sind ja nicht ganz billig, diese Teile. Nun habe ich ihn heute zur Probe in Betrieb genommen und mit einem Einweckthermometer die Temperatur überprüft. Ergebnis: Das Ding hat zwar ein Thermostat, regelt aber nur sehr ungenau, mit fast 10 Grad Differenz. Ich hatte das Thermostat auf 70° eingestellt, der Topf heizt das Wasser bis fast 80° auf und läßt es dann wieder abkühlen bis 70°. Knapp unter 70° schaltet er dann wieder ein, heizt aber wieder viel zu weit auf.
Ich bin ehrlich gesagt maßlos enttäuscht von diesem teuren Teil. Für eine Temperaturdifferenz von rund 10° brauche ich keinen so teuren Topf mit Thermostat, das kriege ich mit meinem Uralt-Edelstahltopf plus Einweckthermometer auch hin, und sogar besser!
Nun frage ich mich, ob diese Töpfe alle die Temperatur so ungenau regeln, oder ob ich da einen "Montagstopf" erwischt habe? Eine Temperaturdifferenz von 2-3° finde ich ok, 5° würde ich als meine "Schmerzgrenze" betrachten. Aber 10° Differenz finde ich wirklich einfach nur schlecht.
Grüße
Mara
Lesezeichen