Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Genmanipuliertes Kükenfutter?

  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772

    Fragezeichen Genmanipuliertes Kükenfutter?

    Hi,

    wir füttern dieses Jahr Kükenfutter vom Raiffeisen und von einem nahe gelegenen Futterhändler weil unser alter Futterhändler sich nur noch auf Holzpellets Spezialisiert.

    Mir ist aber aufgefallen das dass Futter welches wir im Raiffeisen und beim anderen Händler kaufen mit Genmanipuliertem Mais, Getreide und Sojabohnen versehen ist, leider haben sie sonst nichts anderes. Hier muss man überhaupt Glück haben das man Kükenfutter bekommt.

    Nun wollte ich wissen ob das irgendwelche Auswirkungen auf die Entwicklung der Küken haben könnte. Normal wollten wir kein Futter welches genmanipulierte Stoffe enthält .

    Das Futter was wir zur Zeit haben heißt: „Hobby plus“, es ist ein 25 kg Sack.


    Gruß

    Daniela

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Genmanipuliertes Kükenfutter?

    Da streiten sich die Weisen. Ich würde sie lieber mit Haferflocken, Brennneseln und Ei hochpäppeln als sie mit genmanipuliertem Futter zu füttern. Aber das ist nur meine private Meinung.

    Es gibt weder über das eine noch das andere wirkliche Erkenntnisse.

    Denk dran: (das ist auch meine Anti-Einstellung) Irgendwann kann das Aufzuchtfutter im Frühstücksei oder im Hähnchen landen.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Themenstarter
    Ich weis, das sind ja u.a. auch meine Bedenken.

  4. #4
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Stehen solche Sachen denn stumpf auf der Verpackung drauf
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  5. #5

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Es muss draufstehen, auch wenn man keine Spuren im Lebens- oder Futtermittel findet. So will es die Kennzeichnungspflicht in Deutschland.
    Ich hab bisher immer Kükenstarter verfüttert. Mir sind noch keine Hörner gewachsen und die Hühner auch nicht zu Elefanten mutiert.
    Alternativ kann man sich ja auch das Getreide direkt beim Erzeuger kaufen und selbst mischen. Nur wirds wieder schwer mit dem Eiweissträger.

    Grüsserchen
    Claudia

  6. #6
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hallo,

    Claudia hats schon richtig getroffen.
    In Fertigfutter muss das genmanipulierte Getriede gekennzeichnet sein. Ob es der Entwicklung der Küken schadet?? - Es wird dir niemand sagen können, ob ein eventueller Schaden auch wirklich vom genmanipulierten Getreide stammt!!.

    Meist ist es Soja, also der Eiweiß-Lieferant, das genmanipuliert ist, so dass sich der Ersatz durch eine andere Quelle als schwer erweist. Bei Eigenmischungen könnte man alternativ Kartoffeleiweiß verweden, jedoch ist dieses schwer zu bekommen - bei mir in der Gegend unmöglich!

    Gruss Rainer

    PS: Ich verfüttere Muskator (mit genman. Soja) und konnte noch keine komische Erscheinungen feststellen!
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  7. #7
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    es hat sich was getan...

    habe letzte woche bei der Raiffeisen "küken alleinkorn c" gekauft das extra mit "nicht gentechnisch verändert" gekennzeichnet wurde. das war im frühjahr dieses jahr noch nicht so. ein schritt in die richtige richtung.

    gruß andi

  8. #8
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Themenstarter
    Das ist die Zusammensetzung:




    Ich seh gerade das man es nicht an andere Tierarten verfüttern soll, also auch nicht an die Entenküken. Habe ich aber leider bisher gemacht. Warum sollen das eigentlich nicht andere Tierarten fressen?

  9. #9

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    In Deinem Futter ist Diclazuril, ein Kokzidiosemittel. Enten und Gänse zeigen gegen einige Kokzidiosemittel Unverträglichkeiten oder es wirkt sogar toxisch.

    Grüsserchen
    Claudia

  10. #10
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Themenstarter
    Ach, da ist ein Kokzidiosemittel drin? Ist ja mal interessant, dann bekommen ja meine Küken keine Kokzidiose.

    Nur was gebe ich denn dann meinen Enten?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kükenfutter
    Von Rob im Forum Spezialfutter
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.04.2018, 08:31
  2. Kükenfutter
    Von Blausperber im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 08.04.2011, 14:41
  3. Kükenfutter
    Von dehöhner im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.04.2009, 12:02
  4. Kükenfutter
    Von hühnerfarm im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2008, 22:58
  5. Kükenfutter
    Von hasen70 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.06.2007, 20:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •