Finde ich auch!
![]() |
Finde ich auch!
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Mein Einlesetipp:
Das Huhn Geschichte, Biologie, Rassen von Joseph Barber: wie viele gute Tier und Pflanzenbücher aus England.
Wer nichts mit Hühner in der Vorgeschichte mitbringt, wer nicht nur am Aussehen sondern auch Verhalten interessiert ist und wer von allem was hören will: Note 1
Dumonts kleines Lexikon der HÜHNER Pehle/Hackstein mit vielen und schönen Bildern, vielen Rassen, kurzer Auftaktteil, völlig esotherikfrei ohne zu sehr in´s Detail zu gehen: Note 2
Rassegeflügel kompakt oder Taschenatlas Hühner und Zwerghühner von Schmidt/Prol:l ein Klassiker, gute und informative Rassefotos, alle Rassen drin, Züchterorientiert : Note 2-
Der große Geflügelstandard in Farbe von Schwarz/Six: die Züchterbibel, wer alle großen Fehler einer Rasse kennen- lernen will, sehr mäßige gemalte Abbildungen: Note 3-
Hühner halten von Schiffer/Hotze: schöne Bilder, sehr selektiver Rasseteil, teils informativ und sehr detailiert und doch große Lücken, Note 2-
Das Hühnerbuch von W.+U. Unterweger:zu viele Worte, zu viel Ballast, Rassen nur gemalt, ein Buch mit unverkennbar didaktischem Auftrag, überflüssig: Note 4
Selbstverständlich sehr subjektiv meine Bewertung als Hobbyhalter, Nichtzüchter, try and error Lernender, diese Bücher besitze ich und kenne sie deswegen sehr gut, aber gerade zu Barber würde ich jedem raten
Bielefelder 0,2 Maran 0,2 Araucaner 0,2 Deutsches Lachshuhn 0,2 Grünleger 0,1 Amrock 0,2 Leghorn 0,1 Sussex 0,1
Was sagen Sie eigentlich zu den vielen Ausländern hier?
Ich sach Moin und nicke, man will ja nicht aufdringlich wirken.
Lesezeichen