Hallo!
Möchte mich mal kurz vorstellen. Habe seit fast zwei Wochen drei Hühner. Die haben wir auf einem Bauernmarkt gekauft. Der sagte uns, dass es Hybridhühner sind. Eigentlich wollten wir von meiner Schwiegermutter Zwerghühner, aber die Glucke ging immer wieder von den Eiern runter. Jetzt habe ich meine drei Hennen im Garten und sie sollten ungefähr zwischen 22 und 24 Wochen alt sein. Sie legen auch bisher jeden Tag Eier. Manchmal nur eines, meistens zwei und einmal hatten sie drei Eier gelegt. Die Farbe der Eier ist braun und die Hühner sind so rot-braun. Mein Schwiegervater hat sich auch drei geholt. Allerdings hat er nur weiße Hühner. Angeblich legen die jeden Tag drei Eier. Er füttert nur eingeweichtes Brot, Essensreste und Weizen. Er wohnt aber auch an einer Weide und die können viel Gras fressen.
Nun zu meiner Frage. Wir haben die drei Hühner bei uns im Garten in einem eingezäunten Stück. Platz genug haben sie und sie scheinen sich auch wohl zu fühlen. Allerdings ist kein Grünes mehr da, wegen der starken Trockenheit und sie buddeln deswegen auf dem Stück herum, wo früher unser Kompost war, wegen Würmern usw. Ich füttere einige Essensreste, wie Obst usw. und sie haben Legehennenalleinfutter vom Raiffeisenmarkt zur ständigen Verfügung. Wasser und Futter mache ich täglich frisch. Aber wenn ich ehrlich bin, die Eier schmecken nicht viel anders als die gekauften Eier und die Farbe von der hier einige so schwärmen, ist auch nicht anders als von gekauften "Billigeiern". Könnt ihr mir einige Tips geben?
Wenn die 25 KG Raiffeisenfutter leer sind, wollte ich entweder auf Pellets umsteigen oder wollte mir dieses Futter bestellen von dem Hühnerfuttershop mit Schwarzkümmel oder so. Würde das Umstellen vom Futter den Geschmack verbessern oder mache ich irgendwas falsch? Ich bin halt leider noch Anfänger in Sachen Hühnerhaltung und über jede Art von Tip sehr dankbar. Ich verstehe auch nicht, warum die Hühner von meinem Schwiegervater täglich ein Ei legen und meine nicht jeden Tag, woran liegt das?
Liebe Grüße
Tammy
Lesezeichen