Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 73

Thema: Fachjargon der Preisrichter

  1. #41
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Themenstarter
    Jetzt sind wir der Sache schon näher gekommen.
    L. G.
    Wontolla

  2. #42
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Zitat Zitat von yioschi Beitrag anzeigen
    die tiere hatten wohl ungeziefer. die wenigstens preisrichter schreiben ungeziefer befall drauf.
    an der feder lag es mit sicherheit nicht.

    zu rosie. der preisrichter hat wahrscheinlich nicht genau genug nachgelesen. gut ist, dass du weisst wie deine tiere aussehen sollen.
    Eine weitere lustige Beschreibung die ich mal (aufgrund von Ungezieferbefall) auf einer Bewertungskarte gelesen habe (nicht bei meinen Tieren): "Bitte nur ein Tier im Käfig"

  3. #43
    Administrator Avatar von AnnTye
    Registriert seit
    14.01.2005
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    5.374
    Und ich hatte schon angefangen zu tippen "bleibt bitte beim Thema"...
    Besser geht nicht ohne anders.

  4. #44
    Gast
    Registriert seit
    09.11.2012
    Beiträge
    75
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    [/SIZE]: "Bitte nur ein Tier im Käfig"
    sowas von geil. ich fall grad vom stuhl

  5. #45
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    Ich kenne auch die Formulierung (auch nicht bei meinen Tieren ...): "Tier steht nicht allein im Käfig"

    Vermutlich will man die Besucher nicht schockieren :O
    (die rätseln dann nur herum und suchen das versteckte Küken ...)
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



  6. #46
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Themenstarter
    Am Sonntag Abend hatte ich einen Zuchtfreund gebeten mir die Einträge auf den Bewertungskarten vorzulesen, weil ich sie nicht entziffern konnte. Der Zuchtfreund hat immerhin Abitur und ein abgeschlossenes Studium. Dem traute ich zu, das Geschriebene entziffern zu können. Also las er vor. Bei Karte 1109 als Wunsch: "auf korrekte Federzahl in der Haube achten". Mich hat's fast erschlagen. Woher soll ich denn die korrekte Federzahl kennen? Ausserdem geht mir das zu weit. Ich zähle doch nicht die Haubenfedern nach.
    L. G.
    Wontolla

  7. #47
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Ich finde die Herleitung recht weit hergeholt, dass gebildete Mitmenschen besondere Fähigkeiten haben Handschriften entziffern zu können. Wobei wirklich manche Handschriften kaum zu entziffern sind.

    Das mit der Federzahl der Haube macht für mich auch absolut keinen Sinn. Hier ist sicher was anderes gemeint, ganz bestimmt. Stell doch einfach mal ein Foto der Bewertungskarte ein.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  8. #48
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Themenstarter
    Später konnte ich es selbst entziffern. Richtig ist: "auf korrekte Federzeichnung in der Haube achten".
    L. G.
    Wontolla

  9. #49

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ich beginne im kommenden Jahr mit der Preisrichterausbildung,fragt mich in 3Jahren dann nochmal was was bedeutet :-))

  10. #50
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Der Zuchtfreund hat immerhin Abitur und ein abgeschlossenes Studium. Dem traute ich zu, das Geschriebene entziffern zu können
    Davon auszugehen, dass ein Akademiker eine schlechte Handschrift besser entziffern kann als andere, ist doch etwas fragwürdig.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Preisrichter neutral?
    Von Barnis im Forum Züchterecke
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.11.2014, 14:20
  2. Ich ein Preisrichter?
    Von ZWgoldblau im Forum Züchterecke
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.01.2014, 17:39
  3. Wie wird man Preisrichter / Juror?
    Von boveman im Forum Züchterecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 11:27
  4. Wie werde ich Preisrichter ????
    Von orpingto im Forum Züchterecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.01.2008, 11:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •