Jetzt sind wir der Sache schon näher gekommen.
![]() |
Jetzt sind wir der Sache schon näher gekommen.
L. G.
Wontolla
Und ich hatte schon angefangen zu tippen "bleibt bitte beim Thema"...
Besser geht nicht ohne anders.
Ich kenne auch die Formulierung (auch nicht bei meinen Tieren ...): "Tier steht nicht allein im Käfig"
Vermutlich will man die Besucher nicht schockieren :O
(die rätseln dann nur herum und suchen das versteckte Küken ...)
Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
Cream Legbar
Am Sonntag Abend hatte ich einen Zuchtfreund gebeten mir die Einträge auf den Bewertungskarten vorzulesen, weil ich sie nicht entziffern konnte. Der Zuchtfreund hat immerhin Abitur und ein abgeschlossenes Studium. Dem traute ich zu, das Geschriebene entziffern zu können. Also las er vor. Bei Karte 1109 als Wunsch: "auf korrekte Federzahl in der Haube achten".Mich hat's fast erschlagen. Woher soll ich denn die korrekte Federzahl kennen? Ausserdem geht mir das zu weit. Ich zähle doch nicht die Haubenfedern nach.
L. G.
Wontolla
Ich finde die Herleitung recht weit hergeholt, dass gebildete Mitmenschen besondere Fähigkeiten haben Handschriften entziffern zu können. Wobei wirklich manche Handschriften kaum zu entziffern sind.
Das mit der Federzahl der Haube macht für mich auch absolut keinen Sinn. Hier ist sicher was anderes gemeint, ganz bestimmt. Stell doch einfach mal ein Foto der Bewertungskarte ein.
Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie
Später konnte ich es selbst entziffern. Richtig ist: "auf korrekte Federzeichnung in der Haube achten".
L. G.
Wontolla
Ich beginne im kommenden Jahr mit der Preisrichterausbildung,fragt mich in 3Jahren dann nochmal was was bedeutet :-))
Davon auszugehen, dass ein Akademiker eine schlechte Handschrift besser entziffern kann als andere, ist doch etwas fragwürdig.Der Zuchtfreund hat immerhin Abitur und ein abgeschlossenes Studium. Dem traute ich zu, das Geschriebene entziffern zu können
MfG
Ernst Niemann
Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
Hermann Hesse
Lesezeichen