Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 60

Thema: Riesige Hühnerfarm geplant

  1. #21
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Das kannste ja wohl so auch nicht sagen!!

    Bei uns werden regelmässig mind. 3 mal im Jahr Bodenproben genommen! Und nur kurz vor oder nach der Feldbestellung darf dort auch Gülle drauf. Ich glaube von November bis März ist komplettes Gülleverbot usw. usw.

    Und die Nachteile?? Ok es riecht manchmal!! Aber der Güllegeruch ist mir lieber wie der Abgasgestang und der Krach in der Stadt! Und wo haben wir auf dem land keine Idylle?? Also ich könnte dir täglich Massen davon aufzählen! War gerade Draußen - hab die Sonne und die frische Herbstluft und die Ruhe im Hühnerhof genossen! Wenn ich denn an Gestern denke Hannover City - da war nix mit frische Luft und Ruhe.

    Und wo sind hier auf dem land Verbrechen?? Ok ein paar schw. Schafe gibt es wohl überall!! Aber das ist kein Land- und auch kein Stadtproblem - das ist ein allgemeines Problem

    Hier in Mecklenburg läuft das teilweise gaaaaanz anders. Ob etwas genehmigungsfähig ist entscheiden nicht die Behörden, sondern die Gerichte und das daaaauert. Strafrechtliche Vergehen ebenfalls, alles wird auf die chronisch unterbesetzten Gerichte gewälzt, da die Behörden korrupt und/ oder überfordert sind. Siehe das Beispiel der Ferkelaufzuchtanlage in Tellin, wo ein gewisser Adriaan Straathof 10.000 Sauen hält und seit Jahren machen kann, was er will. Die Behörden decken sein umweltschädliches und tierquälerisches Verhalten. Für uns unfassbar und es gibt eine ganz rührige BI, die seine Schweinereien dokumentiert und in die Presse bringt. Nichts passiert, keine Bodenproben. Ein Beispiel: unerlaubte Nutzung von Grundwasser, er beteuert, dass LKW's das Trinkwasser liefern. Die BI hat in tage- und nächtelanger Zählung der LKW's herausgefunden, dass die Anzahl der LKW bei weitem nicht ausreicht, die Masse der Tiere zu versorgen. Was passiert? Er hat die Baugenehmigung, die Anlage zu erweitern. Versteht das einer ?

    Fleisch das so produziert wird, würde ich nie essen, und das braucht kein Mensch.Es ist einfach unfassbar, wie die Behörden so handeln dürfen, wer gebietet denen Einhalt? So was in Deutschland, unglaublich, aber wahr.
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  2. #22
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Bei uns hier (Landkreis Görlitz) wollen hollandische Investoren ebenfalls eine "Hühnerfabrik",
    mit 270.000 Tieren errichten.
    Das ist doch wirklich auffällig, in Holland darf in solchen Dimensionen nicht mehr gebaut werden,
    da kommen die jetzt mit ihren Projekten nach Deutschland...

    zur Haltung des Gemeinderates
    Zitat

    02.10.2013
    "„Hühnerfabrik“ in Prachenau für 270.000 Legehennen erhält erstes OK durch Gemeinderäte
    In Prachenau haben die Gemeinderäte keine Einwände gegen den Bebauungsplan für die geplante Hennenanlage vorgebracht. Zwei Mitglieder enthielten sich der Stimme. In der ehemaligen Putenfarm von Paul Hoke sollen nun 270.000 Hühner Eier legen.
    Bürgermeister Siegfried Lange begründet die Entscheidung des Königshainer Gemeinderates folgendermaßen: „Wir brauchen das Ganze als Gemeinde nicht politisch zu bewerten.“


    http://www.alles-lausitz.de/startsei...erhaltung.html

    http://www.tierarztpraxis-vierkirche...-Huehnerfabrik
    Futter macht Freunde.

  3. #23
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Zitat Zitat von Bollenfeld Beitrag anzeigen
    Selten soviel Unfug gelesen. Es gibt eine Düngeverordnung, die ganz klar regelt, wieviel Nährstoffe ausgebracht werden dürfen und wieviel davon aus organischen Düngern stammen darf. Die Nährstoffüberhänge werden dann in weiter entfernte Regionen transportiert und dort ausgebracht. Das ist eine riesen Umweltbelastung, aufgrund des hohen Energiebedarfs und Verkehrsbelastung. So ein großer Stall in der Eifel hat den Vorteil, daß dort wenig Viehbesatz ist und darum der Hühnermist in der Region verbleiben kann und Kunstdünger ersetzt.
    Träum weiter
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  4. #24
    Administrator Avatar von AnnTye
    Registriert seit
    14.01.2005
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    5.374
    Zu diesem Thema gibt es aktuell einen Artikel auf Zeit-Online - nicht speziell auf die geplante Hühnerfabrik bezogen:

    Mutlos gegen Agrarfabriken
    In Deutschland dominieren zunehmend die Großmastbetriebe in der Landwirtschaft. Der Protest der Bürger wächst. Doch Union und SPD kümmert das nicht.
    http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-1...sentierhaltung
    Interessant sind auch manche Kommentare.

    Viele Grüsse Antje
    Besser geht nicht ohne anders.

  5. #25
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Themenstarter
    Ein Betrieb kann eben nur so viel Gülle produzieren und ausbringen, wie er Fläche besitzt. Doch Union und SPD scheuen sich davor, die Flächenbindung deutschlandweit einzuführen und zur Pflicht zu machen.

    Ein Zitat aus oben genannten Artikel von Antje.

    Mit dieser flächengebundenen Nutztierhaltung könnte unsere Regierung unser Land schützen, auch gegen ausländische Investoren. Warum zögert sie?

    Letztes Jahr gab es dazu passend einen Artikel über den Antrag von 2 Landwirten, die 390 Tonnen Geflügelgülle als Dünger auf ihre Felder ausbringen wollten. Da aber zur gleichen Zeit ,März 2012, die Vogelgrippe wieder in den Niederlanden ausgebrochen war, bat die Kreisverwaltung vom Westerwald das Umweltministerium in Mainz den Antrag nicht statt zu geben. Von diesem Mastbetrieb mit dem Vogelgrippefall sind mehrere Sendungen mit unbehandeltem Geflügelkot nach Rheinland-Pfalz gelangt. http://de.scribd.com/doc/87345660/Westerwald

    Wohin wollen die Niederländer die Hühnergülle von der Eifel denn bringen, der größten Anlage von Deutschland ?

    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  6. #26
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Zitat Zitat von Bollenfeld Beitrag anzeigen
    Selten soviel Unfug gelesen. Es gibt eine Düngeverordnung, die ganz klar regelt, wieviel Nährstoffe ausgebracht werden dürfen und wieviel davon aus organischen Düngern stammen darf. Die Nährstoffüberhänge werden dann in weiter entfernte Regionen transportiert und dort ausgebracht. Das ist eine riesen Umweltbelastung, aufgrund des hohen Energiebedarfs und Verkehrsbelastung. So ein großer Stall in der Eifel hat den Vorteil, daß dort wenig Viehbesatz ist und darum der Hühnermist in der Region verbleiben kann und Kunstdünger ersetzt.
    Hihi, Da wird dann der Kunstdünger durch Antibiotikapampe ersetzt. Ideal für den Anbau von Hustensaft!
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  7. #27
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von AnnTye Beitrag anzeigen
    Zu diesem Thema gibt es aktuell einen Artikel auf Zeit-Online - nicht speziell auf die geplante Hühnerfabrik bezogen:


    http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-1...sentierhaltung
    Interessant sind auch manche Kommentare.

    Viele Grüsse Antje
    Anlage für 15000 Schweine üblich in der Gegend sind 2000 pro Anlage. Wollen die Gegner jetzt statt einer lieber acht Anlagen haben?
    Wahrscheinlich schon, dann könnten sie gegen acht Anlagen demonstrieren und Bürgerbewegungen gründen. Aus diesem Grund werden vielleicht auch so große Betriebe gebaut, einmal Probleme.
    Das nächste wäre, ob es die Schweine interessiert wie viele Tiere in einer Anlage gehalten werden? Man hält die Tiere eh in kleinen Gruppen.
    Geändert von ptrludwig (21.11.2013 um 15:47 Uhr)

  8. #28
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Joho, den Schweinen ist es wurst, wer sie frisst. Und ob sie davor in iner grosses Fabrik hausen - oder in 8 kleineren, das ist dann auch wurst.

    Generell geht es eben eher darum, KZ-Haltung in Deutschland ganz abzuschaffen. Wir haben damit ja ohnehin nie gute Erfahrung gemacht. Muss es denn jeden Tag Fleisch sein? Kann man Schweine nicht auch natürlicher halten, eben auf vielen Höfen immer nur ein paar? Oder müssen 20 Menschen 10000 Schweine grossziehen und die armen anderen Menschenschweine dann arbeitslos zu dem nächsten Hartz4 Schalter pilgern.

    Aber wir Menschen verhalten uns eben wie Schweine und daher ist es uns auch wurst, was wir essen. Und die in der Massenzucht reichlich verfütterten Betablocker sind ja auch eine schöne Vorbeugung gegen Herzinfarkt.

    Also immer nur rein mit den Haxen und den fahlrosanen Bierschinkenscheiben im 10er Pack vom Discounter!
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  9. #29
    Administrator Avatar von AnnTye
    Registriert seit
    14.01.2005
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    5.374
    @ Weyz und ptrludwig

    Soviel Polemik ist vermutlich kontraproduktiv und dem Anliegen abträglich.
    Besser geht nicht ohne anders.

  10. #30
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    @Weyz, natürlich wurden Schweine im Mittelalter gehalten, da trieb man sie durch die Wälder. Die Kehrseite, es gab viele Hungersnöte. In der folgenden Zeit hielt man Schweine in kleinen Koben, Tiergerechter ist die Gruppenhaltung in der heutigen Mast.
    Ja und die Haltung auf vielen Höfen geht wegen der Nachbarn nicht, die wollen den Geruch und den Lärm nicht.

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Riesige Leber
    Von Susanne im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.01.2020, 13:59
  2. riesige Gallenblase
    Von Crazynaddl im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.04.2016, 07:35
  3. Meine Hühnerfarm
    Von hühnerfarm im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 15.09.2007, 00:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •