Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Überzählige Eiweiß an Hühner verfüttern?

  1. #11
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Themenstarter
    Wow, ein paar gute Ideen! Pfankuchen gibt es auch oft bei uns. Und für Zimtsterne ist ja auch bald wieder Zeit. Die wollte ich immer schon mal probieren, sind aber glaube ich schwer, oder?
    Hab grad mal ein Rezept wg Low Carb Brot gesucht. Alle, die ich gefunden habe, hatten kein Eiweiß drin, alo kein Ei-Eiweiß. Quark hab ich gefunden, oder ganze Eier... Aber ich bin auch ein bisschen skeptisch, ist ja schon ein sehr anderes Brot. Schmeckt das denn?
    Das mit den ganzen Eiern in den Kuchen anstatt nur die Eigelb hab ich auch schon mal gedacht, aber nie ausprobiert. Ich habe z.B. Käsekuchenrezepte, wo nur das Eigelb reinkommt, oder welche, wo das ganze Ei reinkommt. Und die Kuchen schmecken beide!
    Anscheinend muss ich das dann mal besser planen. Und sonst kriegen halt doch die Hühner!

  2. #12
    Avatar von Claudia H
    Registriert seit
    06.08.2012
    PLZ
    47...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    130
    Ich nehme das Rezept X 3 für ein Brot +1 Tüte Trockenhefe (Brotbackautomat Programm normal) dann noch etwas Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne dazu schmeckt prima: http://www.chefkoch.de/rezepte/18748...Broetchen.html

    Als Brötchen auch lecker übrigens.

    Nachtrag: Für meinen Geschmack das einzige Rezept wo was Brotähnliches bei raus kommt!
    Geändert von Claudia H (12.11.2013 um 16:44 Uhr)
    LG Claudia

  3. #13

    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    230
    Witwenküsse backen...oder Haselnusshäufchen...oooooh, mir fallen so viele Rezepte für Plätzchen ein, bei denen ich immer die Eigelbe übrig habe!

  4. #14

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Liebe Bäckersleut,

    auch wenn Eure Rezepte sehr leckere Möglichkeiten der Eiklarverwertung bieten, bitte ich doch wieder zum Thema zurückzufinden und das heißt in dieser Rubrik "Hühnerfutter".


    @Vogelmami: Für Deine Hühner wäre das Eiweiß besonders jetzt in der insektenarmen Jahreszeit sicher eine willkommene Ergänzung.

  5. #15

    Registriert seit
    07.10.2013
    Beiträge
    468
    Zitat Zitat von Vogelmami Beitrag anzeigen
    Hallo an alle,
    da ich öfters Kuchen backe und man oft nur die Eigelb braucht und ich ja so ungern etwas wegschmeiße, aber für die überzähligen Eiweiß keine Verwendung habe, stelle ich mir gerade die Frage, ob ich die, ggf. als Rührei, meinen Huhnis geben könnte. Roh essen sie die ja nicht so gerne. Macht das also Sinn? Was meint ihr?

    LG!
    Vogelmami
    Hallo Vogelmami,
    verfüttern könnte man schon...
    Ich persönlich würde sie meiner Katze oder Hund geben. Wenn ich keine Katze oder Hund hätte, würde ich sie meiner Nachbarin geben, die hat 10 Hunde.

    Aber den Hühner Eiweiss, Eigelb- oder beides, gekocht oder roh, käme für mich aus folgenden Gründen nicht in Frage;
    In der Natur fressen Vögel normalerweise ihre Eier nicht. Wenn überhaupt, nur wenn eins kaputt geht und dies nur um ihre weitere Brut - durch den Duft - von Fressfeinden zu schützen. Manche Vögel klauen sie von anderen Nestern, aber ihre eigenen werden normalerweise nicht angetastet.

    Oder es geht um das eigene überleben, entweder durch Hunger oder Krankheit. Ist ja bei deinen Hühner sicherlich nicht der Fall.

    LG Sömerli
    Geändert von Sömerli (12.11.2013 um 21:19 Uhr)
    "Der Mensch ist das einzige Tier, das so lange freundlich zu seinen Opfern sein kann, bis es sie frißt."

  6. #16
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Themenstarter
    Vielen Dank an alle für die vielen Rezepte! Das eine oder andere werde ich ausprobieren!
    Da ich nun weiß, dass es den Huhnis nicht schadet, eher sogar gut für sie ist, bekommen sie es, wenn ich wieder mal schlecht plane und nicht weiß wohin mit den Eiweiß. Eher so wie andere Essensreste auch. Klar gehört es nicht zur natürlichen Nahrung, genau so wenig wie gekochte Nudeln mit Hacksoße. Aber Essensreste nehmen sie ja immer gerne und sooo viel ist das bei mir nun auch wieder nicht. Heute ist das Eiweiß jedenfalls gut angekommen
    LG!
    Vogelmami

  7. #17

    Registriert seit
    07.10.2013
    Beiträge
    468
    Zitat Zitat von Vogelmami Beitrag anzeigen
    Vielen Dank an alle für die vielen Rezepte! Das eine oder andere werde ich ausprobieren!
    Da ich nun weiß, dass es den Huhnis nicht schadet, eher sogar gut für sie ist, bekommen sie es, wenn ich wieder mal schlecht plane und nicht weiß wohin mit den Eiweiß. Eher so wie andere Essensreste auch. Klar gehört es nicht zur natürlichen Nahrung, genau so wenig wie gekochte Nudeln mit Hacksoße. Aber Essensreste nehmen sie ja immer gerne und sooo viel ist das bei mir nun auch wieder nicht. Heute ist das Eiweiß jedenfalls gut angekommen
    LG!
    Vogelmami
    Hey Vogelmami,
    schön und dass Du uns mitteilst was tun wirst!
    Dann „guete appetit“ (Mahlzeit) den Hühnis…
    Und schön dass jeder seine Persönliche Meinung mitgeteilt hat.
    Das gefällt mir sehr in diesem Forum! Wie unsere Tierchen, man kann sich dass auspicken was man grad benötigt oder als gut findet.

    Ui… Nudeln mit Hacksosse ist auch nicht gerade mein ding...
    Gut ich gebe zu Essenreste gibt’s auch bei mir, aber eigentlich auch nicht so viel.
    Gekochte Kartoffeln, Nudeln und Reis, aber die Legen sie auch nicht selber…

    LG Sömerli
    "Der Mensch ist das einzige Tier, das so lange freundlich zu seinen Opfern sein kann, bis es sie frißt."

  8. #18
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Themenstarter
    Nudeln mit Hacksoße oder Spaghetti Bolognese halt. Ein typisches Kinderessen eben Aber selbst gemacht eigentlich ganz lecker!
    Ich finde einfach, die Leute, die ich die Mühe machen mir zu antworten, haben es verdient mitgeteilt zu bekommen wie es ausgeht. Nun ist es zwar nicht gerade überlebenswichtig, ob meine Hühner nun das Eiweiß bekommen oder nicht. Aber trotzdem.
    Bei einigen Threats vermisse ich das. Da denkt man, oh, genau mein Thema, liest sich durch die Seiten durch, und dann weiß man am Ende doch nicht, ob sich irgendwas bewährt hat.

  9. #19

    Registriert seit
    07.10.2013
    Beiträge
    468
    Zitat Zitat von Vogelmami Beitrag anzeigen
    Nudeln mit Hacksoße oder Spaghetti Bolognese halt. Ein typisches Kinderessen eben Aber selbst gemacht eigentlich ganz lecker!
    Ich finde einfach, die Leute, die ich die Mühe machen mir zu antworten, haben es verdient mitgeteilt zu bekommen wie es ausgeht. Nun ist es zwar nicht gerade überlebenswichtig, ob meine Hühner nun das Eiweiß bekommen oder nicht. Aber trotzdem.
    Bei einigen Threats vermisse ich das. Da denkt man, oh, genau mein Thema, liest sich durch die Seiten durch, und dann weiß man am Ende doch nicht, ob sich irgendwas bewährt hat.
    ... Vogelmami, auch wir Schweizer kennen Nudeln mit Hacksoße, hast recht - ja was ganz feines.
    Das ui... galt eher den Hennenli, die kennen sowas nicht, jedenfalls meine nicht und sollen es auch nicht kennen.

    LG Sömerli
    "Der Mensch ist das einzige Tier, das so lange freundlich zu seinen Opfern sein kann, bis es sie frißt."

  10. #20
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Themenstarter
    Ach so Na ja, kochen würde ich es auch nicht für sie. Aber wenn mal was übrig bleibt (was selten genug ist). Wie gesagt, ich mag nicht gerne was wegschmeißen und da bin ich froh, dass meine immer so gierig alles verspeisen, was ich ihnen bringe.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Chilies an Hühner verfüttern
    Von Blindenhuhn im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.11.2022, 18:15
  2. Biertreber verfüttern an Hühner?
    Von TanteG im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.02.2018, 21:16
  3. Überzählige Bundesringe verkaufen/weitergeben
    Von Hühnerbruno im Forum Verbände und organisierte Rassegeflügelzucht
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 13.08.2017, 14:10
  4. Dürfen Hühner Lupinen Eiweiß?!
    Von nati04 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.08.2015, 09:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •