Hallo Fories,
unser neuer, auf Wunsch von Herrn O. etwas überdimensionierter Stall, geht nach ca. 9 Monaten seiner Vollendung entgegen.... portuguese way of doing
Das Dach ist aus Wellkunststoff, 5 Teile, die mit Silikon abgedichtet sind.
Momentan haben wir nachts so zwischen 10 und 12°, tagsüber 20-22°. Morgens ist das ganze Dach innen voll mit dicken Wassertropfen und auch der betonierte Boden ist stellenweise total nass, deshalb ist das liebe Federvieh auch noch nicht umgezogen. Liegt das jetzt an den Temperaturschwankungen oder mangelnder Belüftung oder am Material? Letzte Nacht war die Stalltür offen und es sah heute früh genau so aus.
Im alten Stall ist ein Blechdach, wo zwar auch ein paar Tropfen waren, aber nicht in dem Ausmaß, dass es auf den Boden tropfte.
Momentan können wir uns ein Blechdach (extrem teuer hier) nicht leisten, also ist die Frage:
von oben oder innen mit irgendeiner Folie abdecken/schützen, damit's dann wenigstens nicht auf die Hühner tropft oder hat jemand eine Idee?
Falls es relevant sein sollte, der Stall ist aus OSB-Platten gebaut.
Lesezeichen