Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Gänsefett

  1. #1
    Avatar von sanados
    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    Grettstadt
    PLZ
    97508
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    55

    Gänsefett

    Hallo liebe Züchterfreunde!
    Nun ist es ja bald wieder so weit und alles was da nicht für die Zucht gehalten wird,kommt zum Schlachter.
    Nun meine Frage; Wieviel Geld kann ich für´s Gänsefett verlangen.Ich habe nicht nur Anfragen von Leuten die Weihnachtsgänse haben wollen, nein es gibt auch viele die nur das Gänsefett haben möchten.Daraus entsteht wohl ein Mittel gegen Husten bei Kindern.Ich hab echt keine Ahnung wieviel das Wert sein Kann.Bitte hilft mir!!!

    LG sanados
    LG sanados

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Würde ich das Fett meiner Gänse verkaufen, ich würde den gleichen Kg-Preis wie für das Fleisch verlangen. Das wären also 12 Euro pro Kilo.

    Aus Gänsefett macht meine Mutter Gänseschmalz als Brotaufstrich. Wenn du bei Google mal suchst, was Gänseschmalz so kostet, dann ist der Preis von 12 Euro das Kilo für das Fett schon gerecht. Gänsefett gibt es auch nicht so viel wie das Fleisch und Rares kann man dann auch "an den Mann bringen".
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3
    Avatar von Plume d'Or
    Registriert seit
    09.10.2013
    Ort
    auf dem Land
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    605
    Oh, das haette ich auch gerne
    Kann Dir nur eine Idee von franzoesischen Preisen geben, da kostet das Glas (etwa 400-500 gramm) so
    um die 3,20 Euro .
    Gruss

    Wir sind nicht nur verantwortlich fuer das, was wir tun, sondern auch fuer das, was wir nicht tun. Moliére

  4. #4
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ich nehme in meinem Bauernladen für reines ausgelassenes Gänseschmalz 2,50 je 100g. Ist ziemlich teuer, aber die Leute bezahlen gerne für wirklich gute Ware. Das/ der Schmalz kommt selbstverständlich von Gänsen eines Bauern aus dem Nachbarort. Freilandhaltung mit richtiger Wiese und keine Massen.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #5

    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    616
    Gänseschmalz ist sehr teuer.
    Darum wird vielfach auch empfohlen es mit Schweineschmalz zu strecken.
    Ich denke 12 Euro das kg ist schon ok.
    Bratkartoffeln in Gänseschmalz gebraten ist übrigens sehr lecker!

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Man streckt das Gänseschmalz nicht nur aus Kostengründen mit Schweineschmalz sondern auch, damit das Gänseschmalz fest bleibt. Ansonsten ist es bei Zimmertemperatur sehr schnell wieder flüssig .

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7

    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    616
    Das stimmt, spielt beim anbraten aber keine Rolle wenn ich das Schmalz sonst im Kühlschrank lagere...

  8. #8
    Avatar von sanados
    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    Grettstadt
    PLZ
    97508
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Danke liebe Züchterfreunde :-) Ihr habt mir sehr weiter geholfen.
    LG sanados

  9. #9

    Registriert seit
    17.08.2012
    Beiträge
    21
    klingt für viele bestimmt blöd , ich verwende aber unser Gänse bzw Entenfett immer nur zum braten , bzw zum verfeinern bei Rotkohl z.b.

    Ansonsten anstatt Olivenöl nehme ich einfach das Gänsefett . Zerlasse das Fett vorher mit Zwiebeln , Äpfeln und ein klein bisschen Rosmarin und Thymian. Danach kommt es abgedeckt in den Kühlschrank.

  10. #10
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Das klingt überhaupt nicht blöd. Gänseschmalz wird von uns auch nicht nur als Brotbelag sondern ebenfalls zum Braten und verfeinern von Speisen genommen.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •