Hallo
Habe da mal wieder ne Frage mal rund ums EI.
Legen Hühner auch im tiefsten Winter Eier.
![]()
![]() |
Hallo
Habe da mal wieder ne Frage mal rund ums EI.
Legen Hühner auch im tiefsten Winter Eier.
![]()
Manche schon, ist von Huhn zu Huhn verschieden, ich hab da bisher Glück gehabt und auch im Winter immer Eier gehabt, nicht viele, aber der Mensch freut sich
Im Allgemeinen legen die Hühner in den Winter hinein weniger Eier, wenn die Tage kürzer werden. Nach Weihnachten werden die Tage länger und die Legeleistung nimmt schnell wieder zu. ( Gilt für Hühnerhaltung ohne Lichtprogramm)
Im Herbst so Oktober bis Anfang Dezember mausern die Hühner auch, dann legen sie nicht. Da nicht unbedingt alle gleichzeitig mausern hat man natürlich trotzdem immer Eier, wenn man genug Hühner hat.
Bei Rassehühnern, die sowieso nicht viele Eier legen, kann man dann im Winter auch schon mal wenig bis keine Eier haben ( je nach Rasse).
In diesem Jahr muss ich sagen, dass die Legeleistung meiner Hühner bis jetzt für die Jahreszeit überduchschnittlich ist - keine Ahnung warum, in der Mauser waren und sind immer welche.
http://www.huehner-info.de/forum/sho...p/70332-Mauser
was Suppenhahn dir zu der anderen Frage geschrieben hat passt hier auch ganz gut![]()
Im ersten Winter haben sie noch sporadisch gelegt, jetzt haben meine New Hampshires komplett das Legen eingestellt. Und das seit Anfang Oktober! Zum Glück hab ich noch die Marans, die sind in ihrem ersten Winter und legen jeden 2. Tag ein Ei. Brav!
0,4 New Hampshire; 0,2 Barnevelder; 0,1 Marans, 1,2 Araucana, 0,1 Breda
(in einer WG mit 2,0 Hunden, 2,1 Katzen und 1,1 Ziegen
Lesezeichen