Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Ziemlich große Knubbel am Fuß - Kalkbeine?

  1. #1

    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    13

    Ziemlich große Knubbel am Fuß - Kalkbeine?

    Hallo ihr Lieben!
    Nach vier Jahren Hühner-Pause habe ich jetzt drei Hennen und einen Hahn von einer Bekannten einer Freundin zu mir genommen. Die Dame war mit den Tieren wohl irgendwie überfordert. Soweit ich das jetzt mitbekommen habe, wurden die Vier noch nie entwurmt oder irgendwie gegen Parasiten jeglicher Art behandelt. Deswegen ziehe ich jetzt das komplette Gesundheitsprogramm durch - Entwurmen, Verminex und Kieselgur gegen alles was so in den Federn rumkrabbelt, Apfelessig im Wasser, Oregano im Futter und Ballistol gegen die Kalkbeine.
    Die Hühner sind jetzt seit einer Woche bei mir und inzwischen bewegen sie sich wieder richtig, fressen und machen allgemein einen besseren Eindruck.
    Nur eine Henne macht mir ein bisschen Sorgen. Sie hat Durchfall (Bird Bene Bac ist schon unterwegs), mausert gerade, die neuen Federn kommen aber schon durch und das größte Problem sind ihre Beine.
    Ich versuche gleich mal Fotos hier reinzustellen. Das sind relativ große, feste, grau/schwarze Knubbel am Bein. Am Anfang waren die bombenfest. Jetzt habe ich die Henne schon drei Mal eine halbe Stunde in warmes Wasser mit grüner Seife gesetzt und die Beine danach mit Melkfett eingerieben. So langsam wird der ganz große Knubbel weicher und löst sich an einer Seite vom Bein, aber wenn ich versuche ihn ganz ab zu machen, wehrt sich die Henne heftig, es scheint also zu schmerzen. Sie läuft auch etwas merkwürdig, deswegen bekommt sie jetzt zusätzlich noch Vitamine (ich hab hier irgendwo gelesen, dass das was mit Vitaminmangel zu tun haben könnte.), aber ich denke eher, dass es mit diesen Knubbeln zusammenhängt.

    Meine Frage an euch wäre jetzt, ob es sich bei diesen Knubbeln einfach nur um einen extremen Fall von unbehandelten Kalkbeinen handelt und jemand sowas vielleicht schon mal gesehen hat. Dann wäre meine Behandlungsstrategie ja zumindestens schon mal nicht so verkehrt.
    Ansonsten müsste ich mit den Fotos mal zum Tierarzt.

    Danke schon einmal im Vorraus für eure Meinungen und eventuell Erfahrungsberichte und entschuldigt bitte den Roman, ich dachte, vielleicht könnte die Gesamtsituation noch irgendetwas verraten.

    LG Lenchen

    Foto(2).JPGFoto.JPG

  2. #2

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Ich habe so was auch noch nicht gesehen und bin gespannt auf eine fachkundige Antwort.
    Sieht fies aus.
    Ich habe gelesen, daß es sehr schmerzhaft für die Hühner ist, wenn man die rauhen Stellen bei Kalkbeinen mechanisch entfernen will.

  3. #3

    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Ich finde auch, dass es fies aussieht. Aber das war für mich ein Grund mehr, das arme Tier da wegzuholen.
    Ja, ich denke auch, dass das schmerzhaft ist. Wie gesagt, sie hat sich heftig gewehrt, als ich das Ding bewegt habe. Aber es scheint sich ein bisschen zu lösen. Am Anfang war es ganz fest dran, heute morgen sieht man, dass es "nur" noch an einer Seite richtig fest sitzt.

  4. #4
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Mir ist das bei einer meiner Sulmtalermischlinge, die ich geschenkt bekommen habe, vor kurzem aufgefallen. Die Füße waren ein bisschen geschwollen und richtig aufgefallen ist es mir, weil sie nicht auf der Stange übernachten wollte. Bei der sieht es nur um einiges harmloser aus. Ich hab das gleiche gemacht wie du. Ein bisschen was habe ich entfernen können, aber es hat dann angefangen zu bluten, weshalb ichs dann gelassen habe. Ich bin also auch sehr interessiert an Antworten.

  5. #5
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Aus welchem Material ist der Knubbel? Kannst du da was abkratzen oder ist das wie Gewebe? Auf den ersten Blick würde ich an festgebackene Kotreste denken, die die Haut gereizt haben, aber dagegen spricht die länglich rauswachsende Form der kleinen Knubbel an den Zehen. Wildes Fleisch wäre durchblutet und würde sich nicht lösen. Übermäßige Hornwucherungen wären noch möglich, auch verursacht durch die Kalkbeine in Verbindung mit kleinen Hautverletzungen.
    Außer Einweichen und feucht halten fällt mir nichts ein. Es gibt keratolytisch wirkende Salben, die Hornhaut so aufweichen, dass man sie dann entfernen kann, evtl. schichtweise. Diese Salben nimmt man auch bei Hornhautschwielen beim Menschen.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #6
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Moin,

    schaut mir zu 99% nach Kalkbein aus ( schaut aus wie bei einem Nachbarn von mir und wir haben des so Behandelt wie du des nun bei Deiner Henne machst)... Behandlung bist du genau auf dem Richtigen weg..
    Nur die Knubel nicht abpulen mit der zeit lösen die sich von alleine und dann wenn sie richtig lose da hängen kannst sie vorsichtig abmachen.. dem Huhn tut das sonst sau sau weh

    Gedult brauchst nun das dauert nen bissle, aber bei Deiner Pflege wird das schon wieder!! Sicher gibt das keine Super schönen Hühnerbeine mehr aber die Henne fühlt sich wohl und hat dann entlich keine Schmerzen mehr..

    Wie kann man es überhaupt so weit kommen lassen, man sieht doch obs einem Huhn gut geht oder nicht..

    Machst echt gut!!

    Lass uns wissen wie es weiter geht bzw wie es der Henne so ergeht und wenn Du kannst mach mal ein Bild vom ganzen Huhn..

    LG
    Geändert von charlie8888 (19.11.2013 um 11:54 Uhr)

  7. #7
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Für mich sieht das nicht nach Kalkbeinmilbenbefall aus - so wie ich das kenne und hier auch schon oft auf Bildern gesehen habe. Das sieht so aus, als ob da Kot dran klebt.

    Kannst du mal vorsichtig mit dem Fingernagel etwas abkratzen?
    Wenn das geht, dann versuch es mal mit einem Verband, den du super nass machst. Damit wird dann alles schön weich und löst sich dann auf.

    Hat die Henne eigentlich noch alle Nägel an den Krallen? Auf einem Bild sieht es so aus, als ob der Henne eine Kralle fehlen würde...

    Die Nägel sehen auch viel zu lang aus.

    Schläft die Henne auf der Stange?
    Die Knubbel sind eigentlich auch nur an den Stellen zu sehen, mit denen die Henne mit Kot in Berührung kommen kann - also den Zehen und den hinteren Teil des Beines beim Schlafen auf dem Boden.
    Lieben Gruß
    Karin

  8. #8

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.266
    Das sind sicher Kalkbeine, solche Tiere habe ich auch mal bekommen. Täglich dick Melkfett darauf und vorher einweichen sowie gelöste Knubbel vorsichtig ablösen hat bei meinen damaligen Sorgenkindern super geholfen. Wie charlie8888 schon schrieb, dauert es und wird nicht perfekt. Aber das Huhn kann dann wieder schmerzfrei laufen...

    LG, Sonja

  9. #9
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Also ich hätte jetzt auch ausgeshlossen, dass es Kalkbeine sind, da dürften doch die Beinschuppen nicht so glatt sein. Mich irritiert auch, dass an dem hinteren Fuß die Nägel fehlen, ausserdem sehen die Krallen teilweise fast verkümmert/ verkrüppelt aus. Bei Dreck/Kot hätte ich vermutet, dass er sich leichter entfernen lässt, da die Henne keine Federfüße hat.
    Aber was es dann ist? Vielleicht "wildes Fleisch"? Siehe auch hier: http://www.huehner-info.de/forum/sho...post912766Aber MonaLisa hat es ja eigentlich ausgeschlossen...
    Not as dorky as you'd think...

  10. #10

    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Wow, danke schon mal für die vielen schnellen Antworten!
    Nach dem, was ihr so schreibt, bin ich mir ziemlich sicher, dass es von den Kalkbeinmilben kommt! Ich werde die Beine weiterhin einweichen und mit Melkfett/ Ballistol behandeln und das so lange durchziehen, bis sich alle Knubbel gelöst haben!
    Schön müssen die Beine auch nicht werden, wir wollen ja keinen Schönheitswettbewerb gewinnen Aber wenn sie dann wieder schmerzfrei ist und ordentlich laufen kann, wäre das super!

    Wie man es so weit kommen lassen kann? Keine Ahnung...man sieht ja nur, was man sehen will. Und die Frau hatte offensichtlich kein Interesse mehr an den Tieren, sonst wären die nicht in so einem Zustand...

    Festgepappter Kot kann es eigentlich nicht sein. Alle vier haben hier von Anfang an auf der Stange geschlafen und legen sich nur im Staubbad mal hin, aber nicht ins Stroh. Außerdem, das kann man auf Bildern nicht so gut sehen, ist jeder Knubbel an einer Stelle richtig fest am Bein dran, als würde der Knubbel aus dem Bein rauskommen. Durchblutet ist er allerdings nicht, also wird es eine Hornwucherung von den Milben sein.

    Der Henne fehlt tatsächlich eine Kralle. Die fehlte schon, als wir sie bekommen haben. Die Vorbesitzerin gibt allerdings null Auskunft darüber, wie es dazu kommen konnte, dass die Hühner so ein schlechtes Allgemeinbild zeigen, da wird man auch nichts darüber erfahren, wie die Kralle verloren ging.
    Dass die Krallen zu lang sind stimmt, ich habe sie aber schon geschnitten (!!!). Mehr kann ich aber nicht wegschneiden, bei den hellen Krallen sieht man ja ganz gut, wo die Blutbahnen anfangen.

    Vielen vielen Dank nochmal für eure schnellen Antworten und die Hilfe!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken sind ziemlich ängstlich
    Von fjausum im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.06.2014, 10:52
  2. Ziemlich Lange Legepause :/
    Von SetsukoAi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 16:36
  3. Legepause und ziemlich nackt
    Von schiona im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 13:45
  4. ziemlich großes Ei
    Von TXIKA im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 18:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •