Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Ziemlich große Knubbel am Fuß - Kalkbeine?

  1. #11

    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    @Lino:
    Am Anfang waren die Beine ganz weiß/gräulich und rau! Ich behandel die Beine und Füße ja schon seit einer Woche mit Melkfett und Ballistol, wahrscheinlich sehen die Beine deswegen schon viel besser aus. Jedenfalls da, wo keine Knubbel sind. Allerdings sind kaum richtige Schuppen vorhanden, die bilden sich aber so langsam...
    Dass es dieses "Wilde Fleisch" ist glaube ich nicht. Wo sollte das denn am Bein herkommen? Das hört sich eher so an, als ob das auf der Haut wuchert wie ein Geschwür oder so. Und es sieht auch ein bisschen anders aus.

    Ich werde die Beine einfach so weiter behandeln, es zeigt ja schon ein bisschen Wirkung, und weiter abwarten. Ich kann ja nochmal schreiben, wenn sich da was tut.

  2. #12
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Kannst du denn mal mit einem Taschen- Küchentuch, das sehr nass ist, auf einem Knubbel reiben nach dem Einweichen? Mich würde interessieren, ob da auf dem Tuch dann Rückstände/Schuppen oder sonst was zu sehen ist oder ob das "blütenweiss" bleibt.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #13
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo Lenchen,

    les' Dir das mal dazu durch und schau, ob es passt:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...ilben-Fußräude
    Du bist vor Ort und kannst es wohl besser beurteilen. Nur sind mir solche Wucherungen bei Kalkbeinen völlig unbekannt.
    Not as dorky as you'd think...

  4. #14

    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Ich war gerade draußen und habe, wie gewünscht, noch Fotos von den Hühnern mitgebracht.
    Die Sperber-Henne ist diejenige mit den Knubbel-Füßen. Ihr fehlen ja einige Federn, deswegen plustert sie sich draußen immer ein bisschen auf, gerade heute, wo es ununterbrochen regnet und nieselt.
    Die braune Hybride ist eigentlich relativ fit, ebenso der Hahn. Die weiße Henne hat auch Durchfall und war von Kopf bis Fuß voller Milben, mit ganz fiesen grauen Krusten (ich glaube das sind die Eier oder so). Gegen die Milben habe ich aber schon was gemacht.
    Heute ist das Bene Bac angekommen, das bekommen die dann morgen zum Frühstück mit aufgeweichten Haferflocken.
    Alle Hühner sind ein bisschen mager, wenn man sie hochhebt merkt man das. Am Anfang haben alle vier zusammen am Tag eine Hand Körnerfutter geschafft, inzwischen ist es deutlich mehr (wahrscheinlich auch dank solcher Sachen wie Reis und Haferflocken zwischendurch - ich weiß, ist nicht so gut, aber immerhin fressen sie so was!).

    Das mit dem Küchentuch kann ich heute Abend mal ausprobieren.


    Foto(1).JPGFoto(2).JPGFoto.JPG

  5. #15

    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Guten Abend ihr Lieben,
    es gibt Neuigkeiten! Ich habe die Henne heute Abend wieder in ihr Seifenwasser gesetzt und siehe da: ein kleiner Knubbel schwamm direkt im Wasser, der große Knubbel ging ab, als ich mit dem Küchentuch ein bisschen daran reiben wollte.
    Wenn man sich diesen Knubbel jetzt genauer anschaut, sieht man, dass es sich wirklich um Hornhaut/Hornschichten handelt.
    Allerdings saß dieser Knubbel auf diesem Sporn hinten am Fuß, der hat sich mit abgelöst. Ich vermute, dass das Gewebe des Sporns in der Hornschicht abgestorben ist. Das ganze hat auch ein bisschen geblutet, ich hab es jetzt desinfiziert und mit diesem Metallspray eingesprüht.
    Ich finde es natürlich nicht so pralle, dass da jetzt dieser Sporn fehlt, aber ich denke mal, dass das ganze verheilen wird und sich der Fuß noch bessern wird, wenn ich die Beine weiter behandel.

  6. #16

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Finde ich gut,daßDuDich so um die Hühner kümmerst.
    Was sagt die Henne denn zum abendlichen Bad?
    Weiß sie, daß es ihr gut tut?

  7. #17
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    War nun irgendwas auf dem Küchentuch zu sehen oder war es nach dem rubbeln immer noch blütenweiss?
    Lieben Gruß
    Karin

  8. #18

    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Naja, sagen tut sie nicht viel Sie lässt sich ganz ruhig von der Sitzstange pflücken, in den Eimer setzen und bleibt auch ruhig, wenn ich sie wieder raushole. Ich decke den Eimer während des Badens mit einem Handtuch ab, damit sie noch ruhiger wird und weil es ja jetzt schon relativ kühl ist. Danach trockne ich sie mit dem Handtuch ab und sie bleibt die ganze Zeit ruhig und atmet auch normal, deswegen denke ich, dass sie zumindestens nichts dagegen hat.

    Wie gesagt, als ich mit dem Küchentuch reiben wollte, ist der Knubbel gleich abgegangen. Ich hab ihn ja hinterher ein bisschen "untersucht" und man konnte ihn so zerreiben, dass sich einzelne Hornschichten gezeigt und gelöst haben. Ich vermute mal, dass das auch passiert wäre, wenn ich mit dem Küchentuch am Knubbel gerieben hätte.

  9. #19

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.267
    Zitat Zitat von Lino Beitrag anzeigen
    Nur sind mir solche Wucherungen bei Kalkbeinen völlig unbekannt.
    Mir eben nicht. Die meisten behandeln Kalkbeine frühzeitig, wenn aber aus Unwissenheit oder sonstigen Gründen ewig nichts getan wird, kommt es zu diesen knubbeligen Wucherungen. Meiner damaligen Henne fehlten auch einige Zehenglieder, da die Kalkschicht wie von Lenchen. beschrieben, ganz eng um die die Zehen liegt, die Durchblutung hemmt und die Zehenglieder dann absterben. Das Ablösen der aufgeweichten Knubbel ist schonmal prima, wenn weiter behandelt wird, ist die Henne bald wieder fit.

    LG, Sonja

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Küken sind ziemlich ängstlich
    Von fjausum im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.06.2014, 10:52
  2. Ziemlich Lange Legepause :/
    Von SetsukoAi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 16:36
  3. Legepause und ziemlich nackt
    Von schiona im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 13:45
  4. ziemlich großes Ei
    Von TXIKA im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 18:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •