Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Wachtel mit Kopfverletzung

  1. #1
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900

    Wachtel mit Kopfverletzung

    Gestern Abend/Nacht ist etwas komisches passiert...

    Bei uns hat es geregnet und es war auch ein wenig windig..
    ICh hatte das Fenster gekippt und plötzlich hörte ich komische Geräusche aus richtung wachtelstall. Es wurde wie wild geflattert..

    Ich dachte schon ohje! ein Raubtier und bin nachschauen gegangen. Auf dem Weg zur Wachtelvoliere kreuzten zwei Mäuse meinen Weg.

    Als ich dann nachschaute sahsen alle Wachteln recht ruhig an ihren liebsten Plätzen aber eine sahs zusammengekauert in einer Ecke und ALLES WAR VOLL BLUT!

    Hab mir die kleine Maus direkt geschnappt und extra gesetzt.
    In der Wachtelvoliere sah nichts nach einem Raubtier aus und die anderen Wachten würde ich als Täter ausschließen.. Sie sind schon länger zusammen und vestehen sich eig. Auch war kein Schnabel blutig..
    Ich denke die LIebe ist gegen die Decke geflogen... Aber warum?

    Die kleine, Struwwel genannt, hat schon gefressen und getrunken. Die Kopfwunde habe ich vorsichttig mit jod versorgt.
    Wie lang sollte ich sie denn jetzt seperat lassen?

  2. #2
    im Hühnerwahn
    Registriert seit
    09.08.2010
    PLZ
    68623
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    440
    Für Wachteln sind Ratten eine Gefahr. Es könnte sein, wenn die Mäuschen, welche du gesehen hast, bei den Wachteln waren, das diese erschreckt waren.

    Wegen, der Wunde, wäre es gut wenn du Silber oder Blauspray hättest. So lange die Wunde rot ist werden die anderen Wachteln daran picken.
    Das Silber-/Blauspray trocknet die Wunde aus und verfärbt sie. So wir diese dann uninteressant für die Mitbewohner.
    Schwarz geht die Nacht auf, und somit auch ihre Kinder...

  3. #3

    Registriert seit
    07.01.2013
    Beiträge
    36
    Ich vermute, dass deineWachteln von etwas erschreckt wurden. Schaue doch mal, ob es irgendwo ein Loch ist oder sowas ähnliches, egal wie klein, wo irgendetwas hätte rein kommen können.

    Die Verletzungen werden bei Wachteln nur mit sauberem Wasser ausgewaschen, es ist keine weitere Behandlung nötig, mach da bitte kein Jod oder sowas mehr drauf. Zu den anderen kann die Verletzte erst wenn die Kopfwunde komplett wieder verheilt ist, ich schätze in ca. 1,5-2 Wochen. Ist außer ihr sonst keine verletzt? Wie schlimm ist die Verletzung?

  4. #4

    Registriert seit
    07.01.2013
    Beiträge
    36
    Zitat Zitat von aless Beitrag anzeigen
    Wegen, der Wunde, wäre es gut wenn du Silber oder Blauspray hättest. So lange die Wunde rot ist werden die anderen Wachteln daran picken.
    Das Silber-/Blauspray trocknet die Wunde aus und verfärbt sie. So wir diese dann uninteressant für die Mitbewohner.
    Die Verletzte ist doch gar nicht mehr bei den anderen. Die Heilungskräfte der Wachteln sind so enorm, dass man nichts machen muss/soll, die Wunde verheilt auch ohne Jod, Silber- oder Blauspray etc. Einfach mit sauberem Wasser abspülen, die verletzte Wachtel extra setzen, fertig.

  5. #5
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Also das etwas in der Voliere war würde ich ausschließen.
    Habe mir das alles nochmal genau angeschaut.
    Raten haben wir glüclkicherweise garkeine.
    Die anderen sind unverletzt.
    Unsere Katzenpolizei hat sich heute auch schon um zwei von den Mäusschen gekümmert

    Ich würde die Wunde als oberfläschlich bezeichnen. Ihr scheint es auch soweit wieder gut zu gehen.
    Habe sie auch mittlerweile auch wieder zu den anderen gesetzt weil die arme Maus so gerufen hat.
    Die anderen scheint die Wunde nicht zu interessieren. Sind da jetzt nicht dran gegangen obwohl alles bräunlich ist wegen dem Jod.
    Trotzdem wieder seperat setzten?

  6. #6
    im Hühnerwahn
    Registriert seit
    09.08.2010
    PLZ
    68623
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    440
    Das Spray macht man drauf, damit die anderen nicht dran gehen.
    Da kann man das Tier bei der Gruppe lassen.
    Wenn die Wachtel 1,5-2 Wochen getrennt ist muss man diese neu vergesellschaften.

    Das kann man ihr alles ersparen wenn man die Wunde, egal wie groß sie ist, mit Spray bedeckt (sozusagen tarnt).

    Lass sie jetzt drin sitzen und guck einfach mal ein bisschen ob da nochwas kommt. Zwecks picken der Anderen.
    Geändert von aless (20.11.2013 um 15:30 Uhr)
    Schwarz geht die Nacht auf, und somit auch ihre Kinder...

  7. #7
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Hab die Wunde jetzt nochmal versucht mit klarem wasser zu spülen.
    So siehts aus:

    1003907_433001050133240_1632762797_n.jpg1461048_433001033466575_757943410_n.jpg

    Werde sie jetzt gleich wieder zu den anderen setzten, an der Wunde scheint sich keiner zu schaffen gemacht zu haben.

    Ich kenne dieses Spray jetzt nur in sehr groß.
    Gibts das auch n klein? Weiß da jmd bescheid?
    Möchte ihr auch lieber das neu vergesellschaften ersparen und sie fast zwei Wochen im Unfunktionierten Katzenklo lassen will ich sie eig auch nicht..

    Sollte ich die Federn um die Wunde eigentlich entfernen?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Angi&Manu (20.11.2013 um 15:43 Uhr)

  8. #8

    Registriert seit
    15.01.2013
    Beiträge
    27
    Wo gibt es denn das Silber- bzw Blauspray?

    @Angi&Manu: Es könnte ja auch ein größeres Raubtier gewesen sein, das sowohl die Wachteln als auch die Mäuse erschreckt hat.
    Grüße, September

  9. #9
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Ich glaube eher nicht an ein Raubtier.
    Außer Mäusen dürfte hier nichts unterwegs sein.
    Meine Wachtelchen sind direkt hinterm Haus und wir wohnen in einer reinen Wohngegend.
    Könnte höchstens eine Katze gewesen sein, davon haben wir hier sehr viele...

  10. #10

    Registriert seit
    07.01.2013
    Beiträge
    36
    Zitat Zitat von aless Beitrag anzeigen
    Das Spray macht man drauf, damit die anderen nicht dran gehen.
    Da kann man das Tier bei der Gruppe lassen.
    Wenn die Wachtel 1,5-2 Wochen getrennt ist muss man diese neu vergesellschaften.

    Das kann man ihr alles ersparen wenn man die Wunde, egal wie groß sie ist, mit Spray bedeckt (sozusagen tarnt).

    Lass sie jetzt drin sitzen und guck einfach mal ein bisschen ob da nochwas kommt. Zwecks picken der Anderen.
    Ich bin jetzt von einer (sehr) großen, schlimmen Wunde ausgegangen. Dann müsste man die Wachtel alleine setzen damit sie genügend Wasser und Futter findet. Bei einer so kleinen Verletzung, hätte ich die Wunde einfach abgespült und die Wachtel mit den anderen gelassen.

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Offene Kopfverletzung Huhn nach Mobbing
    Von Kirschblüte im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 06.04.2020, 12:13
  2. Kopfverletzung durch Hahn
    Von kasia4 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 14:41
  3. Kopfverletzung Küken und Zwillinge
    Von maritamaus im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 20:27
  4. Wachtel tod :-(
    Von sebi82 im Forum Wachteln
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 16:07
  5. Große Kopfverletzung
    Von Myfanwy im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 10:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •