Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Hahn lässt Kopf hängen, zögerliches Verhalten

  1. #1
    Avatar von Quietschkeks
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Wiesbaden
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    53

    Hahn lässt Kopf hängen, zögerliches Verhalten

    Hallo liebe Hühnerfreunde,
    unser Hahn, ca. 3 Jahre alt, hat vor 3 Tagen plötzlich Kopf und Schwanz hängen lassen und sich in eine dunkle Ecke des Stalls gelegt. Wir haben ihn unter eine Wärmelampe gepackt und Wasser direkt in den Schnabel gespritzt, weil er den Kopf nicht mehr heben kann. Er steht zwar wieder und kräht etwas schräg, aber hat eine stark aufgerichtete Haltung, damit der Kopf nicht auf dem Boden aufliegt, wirkt Geier-Artig. Er lässt sich normal nicht von Menschen anfassen, aber momentan kann ich ihn hoch nehmen und tragen, ohne dass er sich wehrt. Er steht oft Minutenlang regungslos da, dann schüttelt er den Kopf und läuft ein paar Schritte. Er kommt auf keine Schlafstange mehr hoch und von dort auch nicht runter. Sein Kot ist fest, aber grün. Körnerfutter frisst er, Trinken ist noch problematisch, da unterstützen wir ihn. Küken und Hennen zeigen keine Krankheitssymptome. Ich habe keine Ahnung was DAS sein kann, dachte an ein Schlaganfall aber habe als Laie nicht wirklich Ahnung, wie sich das äussert. Deshalb habe ich ihn gefilmt. Bitte schaut es euch an. Über Hinweise bin ich ich dankbar!!

  2. #2
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    wirkt auf jeden Fall schon wie was Neurales. Gib mal hochdosiert Vit B Komplex, ggfs auch Vit E. Es gibt das von Abtei ( Vit B Komplex forte) da kannst du ihm ruhig mal eine Tablette zerdrücken und in Hack oder etwas, was er gerne frisst, geben. Bei dm gibt es preiswert Vit E Kapseln, die man auch aufpieksen und geben kann. Wenn keine Besserung-TA!
    Hast du einen?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  3. #3
    Avatar von Mayra
    Registriert seit
    21.10.2013
    PLZ
    27
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    89
    Gute Besserung an den süßen

  4. #4
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Oh Gott, der Glöckner von Notre Dame

    Der arme Kerl "klemmt" irgendwo zwischen den Halswirbeln und der Schulterpartie , vergleichbar mit Hals-Schulter-Syndrom beim Pferd nach blödem aufspringen nach dem Wälzen.

    Also ich würde da nicht lange fackeln, sondern zum Onkel Doc , der soll ihm eine Vitaminbombe spritzen und was gegen die Schmerzen,und danach würde ich ihn unter die Lampe packen

    Ich wünsch gute Besserung ! Armes Kerlchen !
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  5. #5
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Ah, das klingt auch sehr plausibel!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  6. #6
    Avatar von Quietschkeks
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Wiesbaden
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Wir geben ihm jetzt ein Vitaminpräparat für "Ziervögel" und haben ihn nachts unter der Wärmelampe. Tagsüber darf er für ein paar Stunden zu seinen Damen, die ihn liebevoll umsorgen. Heute haben wir ihm einen fetten Regenwurm unter den Schnabel gehalten, da reagierte er nicht, obwohl dieser sich zog und wand. Ich vermute, er hatte einfach Angst, weil er den Umgang mit Menschen nicht so gewöhnt ist. Nachdem wir den Wurm neben seinem Kopf baumeln liessen, war er -haps- weg. Sein Verhalten ist seltsam. Oft tut er minutenlang nichts und dann ist er plötzlich wieder wie aufgeweckt und reagiert. Und ich bin mir nicht sicher ob es eine starre aus Menschenangst ist, oder weil es ihm nicht gut geht. Wenn er alleine im Zimmer mit der Lampe ist, dann liegt er auch viel. Wir beobachten weiter.
    2, 17 Kuschelsauerierzucht

  7. #7
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Hi, wenn er wirklich einen Vitamin (B-)Mangel hat, weiß ich nicht, ob Du mit einem Präparat für Ziervögel weit kommst, weil dann braucht er das wirklich hoch dosiert!
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  8. #8
    Schrabmanenstalker Avatar von Kratzeputz
    Registriert seit
    11.07.2011
    PLZ
    21...
    Beiträge
    386
    http://www.vzv.de/Fachartikel/Artike...hnerfutter.htm

    Ist es möglich, dass Magnesiummangel eine Rolle spielt?
    Spielt bei Stress und der Verstoffwechselung von Calzium (Sandköpfe) ja auch eine Rolle.
    Ist nur ne Idee.

    Der arme Tropf ... ich hoffe ihr kommt mit Hilfe eines TA dem Elend schnell auf die Spur!

  9. #9
    Schrabmanenstalker Avatar von Kratzeputz
    Registriert seit
    11.07.2011
    PLZ
    21...
    Beiträge
    386
    Hallo Quitschkeks,

    darf ich fragen, wie es um den Hahn steht?
    Konntest Du, der TA die Ursache für sein Problem finden?
    War/ist ihm zu helfen?
    "Der Mensch ist des Menschen Wolf."
    ​Thomas Hobbes

  10. #10
    Avatar von Chabo gelb.mw.Tupfen
    Registriert seit
    17.01.2013
    Ort
    osterburg
    PLZ
    39606
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    264
    Sowas hatte ich auch letztes Jahr bei zwei Hähnen . Die Untersuchung ergab Clostridien auch besser bekannt als Botulismus. Die Tiere zeigen Muskellähmungen weil sich die clostrodien gern in Gelenken und Knorpel festsetzen und auch im Darm sind sie vorhanden. Dadurch verändert sich der kot grün und riecht auch sehr und wird dann auch dünnflüssig.
    Es muss es nicht sein aber lass das Tier unbedingt mal auf clostridien untersuchen . Ohne Behandlung geht dein schöner Hahn sonst ein.
    Mit zusätzlicher Gabe von Vitaminen kannst du nichts verkehrt machen.
    Gruß Grit
    Chabo gelb mit weißen Tupfen, Chabo perlgrau mit weißen Tupfen, Zwergenten wildfarbig grob gescheckt, Lahore Schwarz und Silber

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brahma Hahn læsst nach Kampf dem Kopf komplett hængen
    Von Kylling im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 25.04.2018, 07:07
  2. Hahn schlapp, lässt Federn hinten hängen, humpelt
    Von Sternenvogel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.08.2017, 16:21
  3. Henne lässt Kopf hängen und sitzt nur rum,...
    Von Sunrice im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.08.2010, 23:15
  4. Gans lässt Kopf hängen
    Von Timotius im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 19:05
  5. Hahn zieht Kopf ein und läßt Schwanzfedern hängen
    Von Tee-Huhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.11.2005, 14:20

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •