Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Welche Hühnerrasse legt die größten Eier ?

  1. #1

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    26

    Welche Hühnerrasse legt die größten Eier ?

    Hallo

    Ich halte selbst Vorwerkhühner, und muss sagen dass die Eigröße nicht besonders groß ist.
    Deshalb habe ich mich mal auf die suche gemacht, nach der Hühnerrasse, die die größten Eier legt.

    Bisher bin ich bei den Marans gelandet:
    Bruteiermindestgewicht 65Gramm

    Kann jemand das Gewicht überbieten?
    Gibt es eine Rasse die noch größere Eier legt?

    Gruß

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Eigentlich sind die Welsumer bekannt dafür die größten Eier zu legen.
    Nach dem Standard sind es die Brabanter Bauernhühner, nur sieht es in der Realität anders aus!
    Welche Rasse legt 60g + Eier?

  3. #3
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Wirklich schöne (getupfte) braune Eier legen die Welsumer und Barnevelder grosse braun glänzende Eier . Auch die Bielefelder legen grosse Eier, die Angaben im Standard sind meines Wissen mind. Gewichte. Das stimmt auch, ab ca. des 2.Lebensjahrs werden die 65 gr. von den meisten Hennen, übertroffen.
    Habe mir nun Bressebruteier besorgt, sie sind zwar cremefarbig aber dafür auch recht gross, bin begeistert
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Hallo!

    Unsere Jerseys legen so 72-75 g pro Ei.
    Aber die Welsumer sollen eigentlich noch größere legen. Angeblich bis um die 85g !?
    Ist aber sicher unterschiedlich je nach Stamm.

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Genau so isses.
    Es gibt Züchter des alten Schlags, die züchten auf Eigröße (früheres Zuchtziel) und modernere Züchter züchten auf Eileistung (um mit anderen Rassen zu konkurieren), damit sinkt die Eigröße.
    Ich hatte mal ne Henne die lag immer über 90 Gramm, das war ein Spass Eier auszunehmen. Gesundheitlich ist das aber schon grenzwertig für den Legedarm ... Bei der Brut sind große Eier auch unvorteilhaft, die Küken ertrinken ...

  6. #6
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306

    Welsumer sind top!

    Hallo,

    also meine Welsumer-Henne legt keine Eier unter 75g.
    Wie schon gesagt sind die Jerseys nicht zu unterschätzen, meine Junghennen legen keine Eier unter 65g und teilweise sind Ausreisser mit 95g dabei.

    Grundsätzlich führt am Welsumern kein Weg vorbei, dafür sind sie auch nicht die allzu fleissigsten Leger

    Gruß Rainer

    PS @Redcap: Jo, bei den Brabantern Bauernhühnern muss man sich wirklich fragen wo das Bruteimindestgewicht im Standard herkommt!?
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Herr Weiß meinte, dass es im Ursprungsgebiet Linien von Brabançonne gäbe, die zu diesen Ergebnissen führen. Aber in Deutschland gibt es sie eben nicht.

  8. #8
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    70g Bruteimindestgewicht bei so einer so leichten Rasse ist schon erstaunlich

    Früher war eben alles anders - es wurde mehr auf Leistung und nicht auf Schönheit geachtet. Ich war erstaunt, als ich "Unser Hausgeflügel" von Dr. Blancke gelesen habe und die durchschnittlichen Eigewichte von damals mit heute verglichen habe

    Gruß Rainer

    PS: Aber da sieht man doch, dass auch die Leistungsangaben im Standard nicht allzuviel zu geben ist - die eine Linie schafft´s die andere nicht
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  9. #9
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860

    RE: Welche Hühnerrasse legt die größten Eier ?

    Welsumer, Marans, abund zu habe ich bei meinen Grünleger /riesen* eier dabei, und die Hybight (legehühner)

  10. #10
    Avatar von oliver
    Registriert seit
    30.07.2006
    Beiträge
    827

    RE: Welche Hühnerrasse legt die größten Eier ?

    Hallo

    Das Brabanter bauern Huhn und die Brabançonnen sind ein und die selbe Rasse! Weiss zwar nicht was für Eier die legen aber die leistung ist nicht zu Unterschätzen nach dem was ich davon gehört habe.

    Oliver

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Hühnerrasse legt diese Eier ?
    Von Chickler im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.04.2015, 23:07
  2. Welche Hühnerrasse legt gut?
    Von D.K. im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.10.2011, 10:03
  3. Wer legt die größten Eier?
    Von SetsukoAi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 17:01
  4. Welche Hühnerrasse ist am größten?
    Von laufente im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 09:25
  5. Welche Zwerghuhnrasse legt die meisten und größten Eier?
    Von Dat Kücki im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.09.2005, 10:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •