Was haltet ihr davon:
http://www.amazon.de/Kerbl-70236-Hei...A3JWKAKR8XB7XF
oder von der:
http://www.amazon.de/Kerbl-70235-Hei...kenw%C3%A4rmer
![]() |
Was haltet ihr davon:
http://www.amazon.de/Kerbl-70236-Hei...A3JWKAKR8XB7XF
oder von der:
http://www.amazon.de/Kerbl-70235-Hei...kenw%C3%A4rmer
2,12 Altsteirer
0,2 Seidenhuhn
0,1 Alt-Seiden-Steirer
Hallo ihr Lieben,
ich habe mal ne dumme Frage. Ist das mit der Wärmeplatte im Stall nicht gefährlich? Da ist ja Stroh. Und Wasser und Strom... mmmh.
Mein Wasser friert jetzt auch immer. Aber ich traue mich nicht eine Platte in den Stall zu packen.
LG
Schmusi
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Meine Wasserlösung für meinen stromfreien Stall und Auslauf:
4 Backsteine + 1oder 2 Kerzen ( Teelicht) eine alte Keksdose oder Aluschüssel. Draufstellen, Kerze anzünden .... fertig.
Die Kerze hält das Wasser ca. 5-6 Stunden frostfrei. Abends hol ich die Schüssel rein und morgens mit frischem warmen Wasser dann auf das Stövchen. Da die Backsteine das ganze erhöhen, schaufeln meine Hühnchen dann auch keine Dreck da rein. Also ich finds super und bis jetzt funktioniert es auch.
Nimm Du den Prinzen. Ich nehm das Pferd!
Guten Morgen,
Bei einer Kerze im Stall wäre mir aber auch nicht ganz wohl....Ich hab Schlauchwärmer erstanden, die man in die Tränken legen kann. Funktionert quasi so ähnlich wie ein Heizstab im Aquarium. Ich hab sie bis jetzt noch nicht verwendet, im Moment laufe ich lieber noch einmal mehr fürs Wasser. Wobei hier auch erst ein pfefferiger Frosttag/Nacht war. Hat diese Form Tränkenwärmer noch Jemand von euch?
LG
Lolle.................................................. ..............................
0,7 Bielefelder, 1,1 Hund, 2,1 Katz
Hallo Lolle.
Was verstehst du denn unter schlauchwärmer? Kenne den Begriff gar nicht. Funktioniert der ohne Strom?
Bitte nicht immer wieder neue Threads für ein und dasselbe Thema eröffnen. Bitte nutzt die Suchfunktion. Es gibt bereits einige Threads mit gleichem Inhalt. Es wird sonst hier im Forum sehr unübersichtlich.
Ich führe diesen Thread jetzt mit diesem hier zusammen: http://www.huehner-info.de/forum/sho...kenw%C3%A4rmer
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Habe gestern beim Stöbern im forum einen Beitrag gefunden (weiß jetzt nicht mehr wo das war) wo jemand beschreibt, dass etwas Zucker im Wasser dieses auch nicht einfrieren lässt.
Habe heute über Nacht einen Topf ins Freie gestellt und das Wasser ist tatsächlich nicht eingefroren. Es war aber auch nicht so arg kalt (um 5:30 hatte es -2°, keine Ahnung was Tiefstpunkt in der Nacht war).
Werde das heute mal in der Gefriertruhe nachstellen, kann mir aber nicht vorstellen, dass das auch -18° standhält.
Hat das jemand von euch schon mal ausprobiert ?
2,12 Altsteirer
0,2 Seidenhuhn
0,1 Alt-Seiden-Steirer
Nein, auch mit Strom, sowas: http://www.breker.de/schlauchwaermer...traenke-1.html
Zucker im Wasser??
Nö, werd ich aber unbedingt mal, schon rein aus Interesse.Hat das jemand von euch schon mal ausprobiert ?
P.S.: Das mit dem Zucker kannte ich tatsächlich nicht, ich musste mal kurz googeln und fand dazu das hier:
http://www.handelsblatt.com/technolo...n/3653976.html
Es scheint also - vermutlich bis zu gewissen -Graden tatsächlich zu funktionieren. Spannend.
Geändert von Lolle (29.11.2013 um 11:27 Uhr)
LG
Lolle.................................................. ..............................
0,7 Bielefelder, 1,1 Hund, 2,1 Katz
Meine Huhnis haben einen sehr kleinen Stall den sie auch eig nur zum schlafen benutzen. Essen und drineken drinnen haben sie von Ánfang an eher nicht angenommen.
Deswegen habe ich ihnen in ihrer Voliere etwas feines gebaut!
Einfach en alten Topf etwas eingegraben, etwas Sand hinein, en Gitter vom Schrottplatzdrüber, (was der Mann vorher so geschliefen hat das die Lieben sich nicht verletzen können), Trinkschale drauf und drunter steht eine drei Tage brenner Grabkerze!
Funktioniert Super!
Wenn der Topf groß genug ist wird das Wasser auch nicht zu warm.
Bei uns ist es leider jetzt die Tage schon so kalt gewesen das ich sicherlioch mehr als zweimal Wasser hätte bringen müssen und ich rechne noch mit kälteren Temperaturen....
Lesezeichen